RGB – die neusten Beiträge

Pc startet nicht?

Ich erzähle euch erst meine Komponenten und dann das Problem:

Gigabyte X670 Gaming X AX V2

Corsair DDR5 - 6000 CL36

SAMSUNG 990 PRO

Ryzen 7500f

RX 6800 XFX

Cooler Master 360

Gigabyte 850W atx 2.31.

Mein Problem ist jetzt, ich nutze seid langem das GCC center für die RGB und Lüftersteuerung (Ich weiß viele haben geschrieben das GCC ist müll, habe den aber nicht geglaubt und jetzt Karma kassiert). Hatte jetzt immer super funktioniert bis ich jetzt da das GCC nicht jede einzelne LED auf meinen ARGB fans vom Gehäuse steuern kann, SIGNAL RGB benutzt. Dies funktioniert dann aber nur wenn ich das GCC im Hintergrund schließe so das das RGB über SIGNAL gesteuert wird. Sonst vermischen sich manchmal die farben oder es flackert. Aber ich war so dumm und habe während SIGNAL RGB lief das GCC geöffnet und boom. Bildschirm schwarz geworden und nichts mehr reagiert. Musste dann zwangs herunterfahren per Gehäuse Knopf. Jetzt geht der PC an aber die Grafikkarte spuckt nichts mehr aus. Egal auf welchen Monitor. Es wird kein Signal mehr erkannt. Auch wenn ich das Display Kabel ziehe oder auch Netzteil ausschalte vom PC weil beim Zwang Herunterfahren werden die 5V USB anschlüsse noch mit strom versorgt. Ich weiß jetzt nicht was ich noch machen kann außer vielleicht Grafikkarte mal raus nehmen. Ich hoffe nicht das das GCC jetzt irgendwelche mist treiber installiert oder system dateien kaputt geschrieben hat. Eventuell versuche ich es mal mit ersatz Grafikkarte zu booten und dann treiber neu installieren und dann lüfterkurve per BIOS einzustellen. Und ganz wichtig dieses mist GCC deinstallieren. Ich will nicht jetzt nochmal windows neu aufsetzen oder so. Zur Info noch ich hatte GCC autostart aktiviert und SIGNAL RGB deaktiviert also verstehe ich nicht warum mein PC net startet.

Ich schätze jede Antwort sehr.

Danke :/

Windows, BIOS, RGB, Gigabyte

Wie schließe ich meine Arctic Lüfter an (bitte schnell antworten)?

Hallo, ich bin dabei mir einen PC zu bauen und verwende das ROG Strix b550 f Gaming Mainboard und möchte dazu eine Arctic liquid Freezer 3 argb Aio und 7 Arctic Lüfter (3 x p12 pwm argb und 4 x p14 pwm argb) leider sind alle Lüftersteckplätze auf meinem Mainboard durch die Aio und ihren Lüfter schon belegt. Wie kann ich nun die restlichen Lüfter anschließen? Ich habe mir dann überlegt, ob ich einen Lüfter-Hub verwenden kann, und habe die beiden (siehe unten) ausgesucht. Jetzt würde ich gerne wissen, ob einer von den beiden Hubs mit meinen Lüftern kompatibel sind und welcher besser wäre und würde die Beleuchtung auch funktionieren oder schmort sonst irgendwas ab?

Danke im Voraus

https://www.arctic.de/Case-Fan-Hub/ACFAN00175A

https://www.amazon.de/AsiaHorse-Funktionsl%C3%BCfter-12V4PIN-PWM-Motherboard-Steuerung-Kabelmanagement/dp/B0BWRC88MC/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2OJQTN9N103M9&dib=eyJ2IjoiMSJ9.fMybHnDiT4F8q9Q7pJGOCCXVTVk48WJtdhL5trNwFzvd4D_LMFPhqYPB4wKTyWHiPnaxK8lexhq0-yGapkqpQvvpTcHJsaUS18SfvMQC-knuXDIHSwFQXWmDIdESCDGEuGivwUUQNSBXmviEDDpA8NTUSvvlO_lWq05M0loHjMMaI2YZl0wbatm11taPo_XPgkmnDzhiq6AsxAYIVg9HFk9gM4vlxXNKI3_uOHJRNwU.NVnB7g3OzJ_05BFwSwVg_zT0BRVnBXZ53_mxsHRFzWU&dib_tag=se&keywords=asia+horse+l%C3%BCfter+hub&qid=1743090475&sprefix=asia+horse+l%C3%BCfter+hub%2Caps%2C94&sr=8-3

Lüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Kompatibilität, arctic, Hub, Lüftersteuerung, ARGB, RGB Lüfter

Neuer High end gaming PC?

Hallo in meiner letzten Frage sagte ich bereits das ich nen neuen PC bauen möchte aber dies ist mein erstes mal muss ich sagen ich habe noch nicht viel Ahnung.

Meine Frage ist ich habe einige Teile zusammen gesammelt würde diese auflisten und würde gerne wissen ob das alles passt ohne großen bottleneck oder auch beim Mainboard welches von beiden die ich nenne eher in frage kommt.

Und ich würde gerne wissen was für Kabel ich alles kaufen muss.

Ich Fange mal an mit dem Mainboard da bin ich zwischen 2 am überlegen Das eine finde ich schöner aber das andere halt definitiv neuer ist die frage ob das eine ausreicht dafür

Das Mainboard was ich schöner finde: Gigabyte B650E AORUS STEALTH ICE

Das andere Mainboard:Gigabyte X870E AORUS PRO ICE

Ich liebe das stealth wegen des Designs und weil man eben kaum Kabel sieht aber ist die Frage ob ich dadurch Nachteile habe oder ob es wirklich für die volle Power von allem reicht und auch alles unterstützt.

Grafikkarte wäre entweder die RTX 5080 aero white oder die 5080 aorus trio white aber da machts leistungstechnisch glaube ich keinen Unterschied oder ? Nur Optik so

Prozessor wäre der AMD ryzen 9 9950X 3D

RAM wären die Trident Z Royal 4x 32GB

SSD muss ich gucken welche gut dafür wäre so ich hätte gerne so zwischen 4 und 8TB

Gehäuse wäre das Lian Li O11 Vision

AIO wäre die Tryx panorama

Lüfter wären die Lian Li uni fan die würde ich auch gerne für die aio benutzen wenns geht damit es einheitlich ist

Mein Ziel mit dem PC Games auf maximum Einstellungen mit raytracing auf mindestens WQHD sprich 2.560 x 1.440 auf 144hz zocken zu können auch wirklich mit mit über 100 fps vorallem bei shootern ist mir das sehr wichtig ich brauche grafik als auch FPS und der PC soll erstmal paar Jährchen das auch alles schaffen.

Wenn möglich würde ich gerne auch auf 4k wechseln wenn das alles dafür reicht.

Mein Budget sind knapp 7000€

Die Frage ist ist das alles gut miteinander kompatibel ohne großen bottleneck.

Was für Kabel bräuchte ich alles wenns geht würde ich die sichtbaren Kabel gerne mit LED ich hatte für die graka welche von lian li gesehen aber ist die Frage was ich noch alles brauche und was für ein Netzteil wäre gut.

Und ich finde keine vertikal Halterung in weiß mit PCIE 5.0 die hätte ich eigentlich auch gerne wenn möglich.

Fehlt noch irgendwas?

Dankeschön schonmal im voraus.

Lüfter, Gehäuselüfter, AMD, Gaming PC, Gehäuse, RGB, CPU-Kühler, Lian-Li, Nvidia GeForce RTX, AMD Ryzen 9

HiveOS asic Miner austattung richtig calculiert und austattung nicht vollständig?

Guten tag zu meiner frage ich bekomme 2 bitmain-antminers19j 90th/S
zusammen sind das 190TH/S im bitcoin pool von HiveOS mit der Asic Firmware.

Miner 2x https://www.asicminervalue.com/de/miners/bitmain/antminer-s19j-90th

  • Power Strip: 1x https://www.amazon.de/gp/product/B0BLY5XXZ7/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A1GK3TOWOTJHL8'
  • Kabel: 4x Kaltgerät C13 auf C14 3M : https://www.amazon.de/gp/product/B07KPLKNMG/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A1JXQPK58D9W4Z&psc=1
  • Kabel: 2x Stromkabel CEE C13 3 Meter:
  • http://www.amazon.de/gp/product/B0C71RW6Y7/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A1JXQPK58D9W4Z&psc=1
  • Mining OS: HIveOS: https://hiveon.com/os/
  • Mining OS SDD5128gb 2x:
  • https://www.amazon.de/gp/product/B0093RN0PI/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF

Zu Meiner Frage was brauche ich noch alles damit 2x Bitmain antminers19j 90th

Laufen kann brauche ich für jeden asic miner ein eigene ssd, mainboard,GPU,CPU,Netzteil? UND 2x wlan-kabel für die miner habe einen splitte mit cat6 kabel hier. oder kann ich alles an ein pc anstecken und dann mit den hiveos alle geräte zu meinem minern verbinden lassen.

Jetz zur nächsten frage berzüglich des btc mining selbts für HiveOs hoffe jemand kennt sich aus.

ich habe es im advanced bereich des btc pool ausrechen lasssen den mining hashrate den stromverbrauch und die 2,5% HiveOs BTC Pool preisetc.

ich habe das hier rausbekommen: https://hiveon.net/btc

Man kriegt mitdem HiveOS Asic Firmware 30% mehr Hashrate

Kennt sich einer mit meinem Modell x2 aus und kann sagen ob die zahlen stimmen?
Vielen dank für eure Zeit
würde mich über jede hilfe freuen.
bin einsteiger.

Bild zum Beitrag
PC, WLAN, Lüfter, CPU, Ausrüstung, Gaming PC, Mainboard, OS, RGB, Asics, build, hive, Bitcoin-Mining

Meistgelesene Beiträge zum Thema RGB