RGB – die neusten Beiträge

Fragen zu Corsair?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Problem mit meinem PC und hoffe, hier eine Lösung zu finden.
(Ich glaube das meine Wasserkühlung irgendwas damit zu tun hat, warum mein PC so Faxen macht.)
Im Jahr 2020 habe ich eine Wasserkühlung von Corsair gekauft: "Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum SE Wasserkühlung/CPU-Flüssigkeitskühlung (240mm Radiator, Zwei LL120 RGB-PWM-Lüfter)".

Vorab zur Information: Ich bin ein kleiner bis mittlerer Streamer und habe mich entschieden, meinen Stream durch einen zweiten PC zu verbessern deswegen der Zweite build.
Also habe ich aus vorhandenen Komponenten einen Streaming-PC zusammengebaut:

  • AMD Ryzen 9 5900X
  • ASUS ROG Strix B550-A
  • 64GB G.Skill Trident Z 3600 MHz
  • GTX GeForce 1060 (baldige Aufrüstung auf RTX 5080 geplant)
  • 10TB SSD
  • 7x LL120 Corsair Lüfter

Nach der Einrichtung habe ich jedoch ein massives Problem mit der Lautstärke der Lüfter.
Es fühlt sich an, als würde eine PS4 neben mir laufen.
Ich habe bereits im BIOS die Lüfter auf 10-20 % gedrosselt, selbst wenn die Temperaturen 100 Grad erreichen würden.
Dennoch drehen die Lüfter beim Öffnen mehrerer Anwendungen auf bis zu 2500 RPM hoch und bleiben für 2-3 Minuten laut, bevor sie sich wieder beruhigen.
Das kann halt absolut gar nicht sein.
Wie verhindere ich das?
Evtl. ein Bios Update?

Ich habe bereits folgende Maßnahmen getroffen:

  • Jeder Lüfter wurde individuell eingestellt. Auf 20% eingestellt.
  • In der iCUE-Software wurden alle Lüfter auf "Leise" gesetzt.
  • Die Wasserkühlungs-Kabel sind korrekt am PUMP-FAN-Anschluss des Mainboards angeschlossen.

Trotz all dieser Anpassungen bleibt das Problem bestehen. In meinem Haupt-PC verwende ich seit Jahren eine Custom-Wasserkühlung von Corsair und hatte bisher keine Schwierigkeiten. Allerdings lese ich in diversen Foren vermehrt, dass Corsair häufig Probleme mit seinen Produkten hat, was mich doch sehr verwundert.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Finde es aber auch Komisch, ich habe alle RGB anschlüsse an diesen Corsair Hub gemacht aber es werden nur 3 angezeigt, im Bios ebenfalls.

Mit freundlichen Grüßen

Markus

Bild zum Beitrag
Lüfter, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, Mainboard, RGB, Corsair, CPU-Kühler, iCUE, Icue Software

Meine NZXT Wasserkühlung macht komische Geräusche?

https://youtube.com/shorts/-JceRwUO6dk?feature=shared

Guten Tag,

Ich habe vor einem Jahr die nzxt 360 Wasserkühlung auf Kleinanzeigen geholt.

Der Preis war voll gut aber ich habe nach einer Zeit gemerkt das die Lüfter etwas abgenutzt schon waren da sie leicht lauter waren. Ich hatte davor genau die selbe Kühlung nur eine kleinere Version.

vor paar Monaten hatte ich das erste Problem ein Lüfter hat sich aufgehört zu drehen.

hab es dann mit dem Verkäufer geklärt der hat mir die Rechnung geschickt und dann habe ich den garantiefall an NZXT gemeldet und mir wurde ein neuer Lüfter zugeschickt.

jetzt habe ich ein neues Problem.

Die Pumpe macht etwas laute Geräusche.

wenn ich sie auf höhere Leistung stelle werden die Geräusche etwas leiser aber verschwinden nicht komplett!

bei meiner alten AIO von nzxt hatte ich keine Probleme.

was kann das Problem sein?

Soll ich versuchen die AIO bei nzxt umzutauschen? Oder ist das einfach nur Verschleiß und ich habe einen schlechten Kleinanzeigen Deal erwischt?

Ich benutze auch mein pc kaum für Gaming 80% der Zeit spiele ich Minecraft oder mache was im Internet.

hab das YouTube Video mit dem Problem verlinkt das sollte helfen das Problem zu finden.

danke im voraus

Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Aio, Corsair, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, Radiator, wasserkühler, ARGB, AiO-Wasserkühlung, NZXT Kraken, RGB Lüfter

Welcher meiner PC Konfigurationen ist besser?

Hallo,

ich plane mir in naher Zukunft wieder mal einen Gaming PC zu bauen, da mein 5 Jahre alter PC nicht mehr ganz zeitgemäß ist.

Bei diesem PC finde ich außerdem störend, dass er nicht wirklich leise ist und auch optisch nicht viel zu bieten hat.

Bei meinem neuen PC soll sich das ändern. Ich nehme etwas mehr Geld in die Hand und habe mal zwei Konfigurationen auf Geizhals zusammengestellt - für welche ich mich dann am Ende entscheide, weiß ich noch nicht.

Bei Konfiguration 1 habe ich viel Wert gelegt auf RGB, aber der PC soll dennoch möglichst Silent sein. (*)

https://geizhals.de/wishlists/4239593

Bei Konfiguration 2 habe ich viel Wert auf die Ästhetik gelegt, kein RGB.

https://geizhals.de/wishlists/4239596

Nun meine Fragen:

Sind beide Konfigurationen korrekt angefertigt, sprich funktioniert der PC so einwandfrei? Besonders die Themen Temperaturen und Geräuschpegel sind mir wichtig. Haben alle (RGB-) Lüfter alle einen Steckplatz an dem Mainboard?

*Mir ist klar, dass ein PC mit viel RGB auch eher lauter sein wird, als ohne, da die Lüfter nun mal entweder darauf ausgelegt sind leise zu sein, oder schön auszusehen. Ich würde mir Vorschläge wünschen, welche Lüfter da gut sind, um möglichst leise zu sein und schön aussehen. (Wenn die gewählten Lüfter nicht optimal sind)

Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, Grafikkarte, Gaming PC, RGB, Konfiguration, Airflow, CPU-Kühler, PC-Build

Meistgelesene Beiträge zum Thema RGB