PC RGB Beleuchtung?

1 Antwort

Das Problem liegt wahrscheinlich an Gigabyte RGB Fusion selbst – die Software ist bekannt dafür, mit bestimmten aRGB-Geräten Probleme zu haben. Hier sind ein paar Lösungsansätze:

1. aRGB-Anschluss & Steuerung prüfen
  • Sind die Lüfter wirklich aRGB (5V, 3-Pin) oder nur RGB (12V, 4-Pin)? → aRGB kann einzeln adressiert werden, normales RGB nicht.
  • Richtiger Anschluss? → Falls dein Mainboard mehrere aRGB-Header hat, versuche einen anderen.
  • Verteiler oder Controller? → Falls du einen Verteiler nutzt, teste die Lüfter mal einzeln direkt am Mainboard.
2. Gigabyte RGB Fusion neu installieren / updaten
  • Aktuelle Version von RGB Fusion 2.0 herunterladen (alte Versionen sind sehr buggy).
  • Falls bereits installiert, versuche eine Neuinstallation → Manche Leute berichten, dass eine saubere Neuinstallation das Problem löst.
3. Alternative Software (z. B. OpenRGB)

Da SignalRGB funktioniert, aber erst nach Windows-Start, könntest du OpenRGB ausprobieren. Das kann RGB-Geräte ohne Hersteller-Software steuern und evtl. schon früher laden.

4. BIOS-Update & aRGB-Modus prüfen
  • Prüfe im BIOS, ob die RGB-Einstellungen korrekt sind (manchmal gibt es dort Optionen für RGB- oder aRGB-Modi).
  • Falls dein BIOS nicht aktuell ist, könnte ein Update helfen.
Fazit
  1. Teste andere aRGB-Header & Anschlussvarianten.
  2. RGB Fusion neu installieren oder updaten.
  3. Falls Fusion nicht funktioniert → OpenRGB als Alternative.
  4. BIOS-Update checken.

Falls nichts hilft, könnte ein separater aRGB-Controller (z. B. von Cooler Master oder Corsair) die beste Lösung sein.