Welche Tastatur ist für mich am besten?

4 Antworten

Würde sagen eine sharkon mech aus der gsk reihe ist gut für dich


Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:05

Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es dort keine Full Size Tastatur mit einem Funktionsrad.

Legolariors  02.04.2025, 11:06
@Danni858

Ich finde ein funktionsrad sehr unnötig. Wenn du es trotzdem unbedingt brauchst nimm die logitech mx :)

Legolariors  02.04.2025, 11:08
@Legolariors

Du brauchst ja eine ,echanische tastatur. Ich glaube die ist mechanisch ansonsten bau die tastatur um. Nimm die noppen raus und ersetze sie durch switches ;)

Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:11
@Legolariors

Vielleicht liege ich auch falsch, aber die mechanische Variante der Logitech MX hat kein Funktionsrad.

Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:32
@Legolariors

Okay, das sieht schon besser aus, ich werde mir die auf jeden Fall mal merken. Mir gefällt das Low Profile nicht so gut, wesswegen ich eher noch zur K100 von Corsair tendiere. Weißt du zuvällig, ob das Problem tatsächlich oft auftritt bei der K100?

Legolariors  02.04.2025, 20:05
@Legolariors @danni858 1. Doppelte oder Geistereingaben
  • Manche Nutzer berichten, dass die Tasten doppelte Eingaben registrieren („Double Typing“).
  • Das kann durch Software-Probleme oder mechanischen Verschleiß entstehen.
2. iCUE-Software-Probleme
  • Die Steuerung der RGB-Beleuchtung oder Makros über Corsairs iCUE-Software kann fehlerhaft sein.
  • Manche Updates führen dazu, dass Funktionen nicht mehr richtig arbeiten.
3. Hoher Preis
  • Die K100 ist eine der teuersten Gaming-Tastaturen auf dem Markt.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht für jeden überzeugend.
4. Hoher Stromverbrauch (bei RGB-Modellen)
  • Wenn du sie per USB-Hub anschließt, kann es sein, dass sie nicht genug Strom bekommt.
  • Das kann zu Ausfällen oder flackernder Beleuchtung führen.
5. Tastenverschleiß
  • Einige Nutzer berichten, dass sich die Keycaps (Tastenkappen) mit der Zeit abnutzen.
  • Vor allem die ABS-Keycaps können glänzend werden oder sich abreiben.
6. Firmware-Updates können Probleme verursachen
  • In einigen Fällen wurden nach einem Firmware-Update Funktionen deaktiviert oder die Tastatur wurde nicht mehr erkannt.
Legolariors  02.04.2025, 20:08
@Danni858 🔥 Corsair K100 vs. Logitech G915 X (kabelgebunden) 🔥

MerkmalCorsair K100Logitech G915 X (kabelgebunden)VerbindungKabelgebunden (USB)Kabelgebunden (USB)Schalter-TypCorsair OPX (optisch-mechanisch) oder Cherry MX SpeedLogitech GL Tactile (mechanisch, flach)TastenhubStandardhöhe (hoch)Low-Profile (flacher Tastenanschlag)ReaktionszeitSehr schnell (OPX-Schalter)Schnell, aber minimal langsamer als OPXMakro-TastenJa, 6 dedizierte Makro-TastenNeinDrehreglerJa, für Lautstärke & SteuerungJa, aber weniger FunktionenRGB-BeleuchtungiCUE LIGHTSYNC RGBLIGHTSYNC RGB (Logitech G Hub)SoftwareCorsair iCUE (manchmal buggy)Logitech G Hub (stabiler)VerarbeitungHochwertiges Aluminium & KunststoffHochwertiges Aluminium & MetallUSB-PassthroughJaNeinGröße & GewichtGroß & schwerFlach & kompakterPreisHoch (meist teurer)Hoch, aber oft günstiger als die K100

✅ Vorteile der Corsair K100:

✔ Schnellere Schalter: OPX- oder Cherry MX Speed-Switches sind reaktionsschneller.

✔ Makro-Tasten: Ideal für Gamer und Productivity.

✔ Drehregler mit mehr Funktionen: Mehr Anpassungsmöglichkeiten.

✔ USB-Passthrough: Praktisch für Headset oder Maus.

❌ Nachteile der K100:

❌ Groß & sperrig: Braucht mehr Platz.

❌ iCUE-Software kann fehlerhaft sein.

❌ Sehr teuer.

✅ Vorteile der Logitech G915 X (kabelgebunden):

✔ Flaches, minimalistisches Design: Sieht modern aus & spart Platz.

✔ GL Tactile-Schalter: Mechanisch, aber mit angenehmem Tastenhub.

✔ G Hub-Software stabiler als Corsair iCUE.

✔ Günstiger als die K100.

❌ Nachteile der G915 X:

❌ Kein USB-Passthrough.

❌ Keine Makro-Tasten für Gaming.

❌ Schalter etwas langsamer als OPX.

🎯 Welche ist besser für dich?
  • Für Hardcore-Gamer: → Corsair K100 (Makros, schnellere Schalter, mehr Features).
  • Für minimalistische Setups & Vielschreiber: → Logitech G915 X (kabelgebunden) (flaches Design, angenehmere Schalter).
  • Für Preis-Leistung: → G915 X, weil sie ähnliche Performance wie die K100 bietet, aber günstiger & kompakter ist.

Hi,

1. Corsair K100 RGB (trotz möglicher Verbindungsprobleme)

Mein erster Gedanke wäre die gewesen, hab aber auch viele Bericht über Verbindungsprobleme gefunden :D …

2. ASUS ROG Strix Flare II

• Pro: Robuste Bauweise, ROG RX Red (lineare Switches), dediziertes Lautstärkerad

• Contra: Nicht immer günstig zu finden

Diese Tastatur bietet eine hohe Haltbarkeit und gute lineare Switches mit stabiler Tastenführung.

3. Keychron Q6 (mit Gateron Red oder einem Upgrade auf besser haltbare Switches)

• Pro: Hochwertige Verarbeitung (Aluminium-Gehäuse), Hot-Swap-fähig (du kannst langlebigere Switches einbauen), Lautstärkerad

• Contra: Preislich etwas höher, gebraucht schwer zu finden

Falls du eine mechanische Tastatur suchst, die lange hält, wäre Keychron eine sehr gute Wahl.

4. Logitech G815/G915 (Kabelgebunden oder kabellos)

• Pro: Mechanische Low-Profile-Switches (GL Linear), flaches Design, Lautstärkerad

• Contra: Spezielles Tippgefühl, nicht für jeden angenehm

Wenn du mit einem flacheren Design klarkommst, sind diese Modelle durchaus haltbar und haben ein gutes Funktionsrad.

5. Razer Huntsman V2

• Pro: Opto-mechanische Switches (halten länger als Standard-Switches), leise lineare Variante verfügbar, Funktionsrad

• Contra: Razer-Software nötig, Design ist Geschmackssache

Die optischen Switches lösen mechanische Probleme wie Doppelklicks, da sie kontaktlos funktionieren.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 13:08

Ich habe mich jetzt nochmal umgeguckt und entschieden, dass es die K100 oder die Huntsman V2 wird. Wissen Sie zufällig, ob ein Firmware-Update das Problem der K100 mittlerweile behoben hat?

1noah3  02.04.2025, 13:17
@Danni858

Corsair K100 RGB – Firmware-Probleme (Stand aktuell):

✔ Firmware-Updates verfügbar, aber Berichte über anhaltende Probleme

✔ Einige Nutzer melden Einfrieren & Verbindungsabbrüche nach Updates

✔ Corsair Firmware Update Utility soll helfen, aber keine Garantie auf Lösung

✔ Nicht jeder Nutzer betroffen, aber Risiko besteht weiterhin

Alsooo:

➡ Falls du die K100 möchtest, bei einem Händler mit guter Rückgabepolitik kaufen

oder:

➡ Alternative: Razer Huntsman V2 (zuverlässigere Hardware, optische Switches)

LG

Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 12:16

Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Ich werde mir die Modelle mal angucken und mich melden, wenn ich mich für eine entschieden habe.

Ich verwende die Logitech MX Keys. Der Tastenanschlag ist sehr weich. Hat eine Beleuchtung und nützliche Sondertasten. Die Tastatur lässt sich per Bluetooth mit jedem Gerät verbinden. Schön ist auch, das man die Tastatur an drei Geräten verwenden kann. Das Switchen geht sehr schnell. Allerdings ist die Tastatur sehr teuer.


Danni858 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:01

Ja, das scheint wirklich eine gute Tastatur zu sein, aber seit ich das erste Mal eine mechanische Tastatur hatte, möchte ich darauf eigentlich nicht mehr verzichten. Desswegen würde ich auch eine mechanische Vorziehen. Wenn ich jedoch keine geeignete finde, werde ich mir wahrscheinlich eine in der Art der Logitech MX Keys holen.