Gehäuse – die neusten Beiträge

PC startet nicht mehr / erst nach Abbauen und wieder anbauen?

Hi, seit gestern will mein PC erst starten nachdem ich ihn einmal komplett vom Strom genommen habe usw.

Mein PC ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen. Ca. 5 Jahre alt. Ich habe derzeit folgende Teile:

CPU: Intel(R) Core(TM) i5-9400F @ 2.90GHz

RAM: 16 GB

SSD: E12-1 TB-PHISON-SSD-B3-BB1

GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660

Als ich ihn gestern Starten wollte, ging alles wie normal an, aber nach 5 Sekunden ging er wieder aus. Beim ausgehen war ein leises klicken zu hören.

Als ich dann erstmal Panik bekommen habe, habe ich es nochmal versucht. Um genau zu sein 4 mal. Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich ihn komplett vom Strom gezogen und runter gestellt.

Ich wollte ihn mal aufschrauben um zu schauen woran es liegen könnte, aber er ging nicht auf (weiß nicht ob ich dann den richtigen Schrauben gedreht habe)

Demnach habe ich durch die Lüftung geschaut, es sah alles normal aber etwas Verstaubt aus. Ich habe dann vorsichtig etwas rein gepustet und ihn wieder angebaut. Danach ging er wieder.

Selbes Spiel ist mir heute bzw. Gerade eben passiert. Er ging nicht an. Also abgesteckt, nochmal probiert auf zu schrauben, ging nicht, reingepustet, angesteckt, ging wieder mit leichten Problemen. Denn der PC hat noch als Datum und Uhrzeit 08.07.2025 23:22 angezeigt. Erst nach ungefähr 1 Minute hat er sich dann umgestellt.

Woran kann es liegen? Was kann ich dagegen tun? und WO Kann ich das Gehäuse aufschrauben?

Ich habe das Gehäuse von MEDION, weiß aber nicht wie es heißt. Ich glaube ERAZER X87029

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, grafikkartenlüfter, Staub, GPU, Grafikkarte, Strom, Festplatte, Arbeitsspeicher, Grafik, RAM, Gaming, Ausfall, Gaming PC, Gehäuse, HDD, Intel, Mainboard, Nvidia, PC-Gehäuse, SSD, pc-luefter, PC Gehäuse Lüfter

Ich hab M3-Schrauben gekauft – und komplett reingeschissen. Welche passen wirklich?

Hey Leute, ich brauche dringend eure Hilfe.

Ich habe mir das Corsair 2500 Gehäuse gekauft, aber finde die Verpackung mit den Schrauben für das Mainboard nicht mehr. Total ärgerlich – mir fehlen nur die Mainboard-Schrauben, der Rest ist mir egal.

Ich habe mir über Amazon extra M3-Schrauben bestellt, aber die passen nicht – die sind minimal zu dünn und drehen einfach durch. Super, drei Tage umsonst gewartet.

Dann hab ich sogar ChatGPT gefragt, aber der erzählt jedes Mal was anderes – mal soll’s passen, mal nicht. Hat mir leider nicht weitergeholfen.

Jetzt seid ihr gefragt:

Ich suche passende Mainboard-Schrauben für das Corsair 2500 Gehäuse, damit ich endlich meinen PC zusammenbauen kann. Ich hab mir zusätzlich noch Schrauben aus dem Bauhaus geholt – aber die sind zu lang und auch wieder zu dünn.

Bitte, wenn ihr wisst, welche Schrauben wirklich passen – am besten mit einem Link zu einer vertrauenswürdigen Seite – dann rettet ihr mir den Tag.

Ich will das Ding endlich fertig bauen und nicht nochmal tagelang auf neue Schrauben warten.

Danke im Voraus an alle, die helfen! 🙏

https://www.aquatuning.com/wasserkuehlung/custom-wasserkuehlung/zubehoer/normteile/schrauben/roh-phobya-schraube-unc-6-32-x-5-kreuz-4xstueck-black-nickel-eol?currency=1

PC, Lüfter, CPU, Prozessor, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Gehäuse, Mainboard, Motherboard, MSI, Schrauben, Teile, CPU-Kühler

Gaming-Monitor vom PC springt nicht mehr an?

Hallo,

ich habe einen Gaming-PC und einen gebogenen Monitor. Dieser hat nur zwei Kabel: eins für Strom und eins für die Verbindung mit dem Rechner. Gestern Abend hat alles noch perfekt funktioniert. Aber als ich den PC vorhin gestartet und den Bildschirm eingeschaltet habe, ging der Bildschirm nicht an. Außerdem hat der Rechner für etwa zwei Sekunden diesen typischen Warnton gemacht, ist dann aber normal gelaufen. Auch die Kopfhörer funktionieren einwandfrei.

Kopfhörer und Rechner habe ich erst letztes Jahr gekauft, nur für's Protokoll.

Die Kabel vom Bildschirm habe ich auch schon überprüft. Ausgesteckt, wieder eingesteckt, am Bildschirm den Schalter zum Einschalten und Ausschalten betätigt, alles ohne Erfolg. Wäre der Bildschirm angesprungen, hätte er einen ganz bestimmten Ton von sich gegeben und hätte nach ein paar weiteren Sekunden ein Bild gezeigt.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass das Ding kaputt ist. Zumal ich schon länger das Problem habe, dass der Bildschirm nur anspringt, wenn er direkt nach dem Start des Rechners eingeschaltet wird. Im Gegensatz zum Rechner ist der Monitor schon ein paar Jahre alt. Ich bin halt überrascht, weil bis auf diese Kleinigkeit bis gestern alles funktioniert hat.

Ich will gleich noch möglichst ermitteln, wie viel Zoll das Ding hat, damit ich nicht aus Versehen einen Bildschirm kaufe, der schlechter ist. Ich weiß aber nicht, worauf ich sonst achten muss. Und ich will nicht planlos zum Expert bei mir in der Nähe gehen. Kennt sich da jemand zufällig aus?

PC, Display, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, Hardware, Kabel, Rechner, Gaming PC, Gehäuse, Graka, Mainboard, PC-Problem, Gaming-Monitor, Hardware-PC

Mehrere Probleme mit meinem PC – brauche dringend Hilfe bei Hardware, Anschlüssen und Reparatur?

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand mit technischem Verständnis weiterhelfen. Ich habe mehrere Probleme mit meinem PC, kenne mich aber leider kaum mit der Technik aus – insbesondere was interne Anschlüsse, Kabel und Komponenten betrifft.

Mein System hatte schon länger Probleme: Der PC ist häufig abgestürzt und ließ sich irgendwann gar nicht mehr einschalten. Nach einiger Zeit konnte ich ihn zwar wieder starten, aber seitdem lässt er sich nicht mehr richtig herunterfahren – der Ausschaltknopf funktioniert nicht mehr, und ich kann ihn nur durch Ziehen des Stromkabels komplett ausschalten.

Beim Öffnen des Gehäuses habe ich gesehen, dass ein Kabel durchgebrannt ist – vermutlich eines, das zur Hauptfestplatte führt. Es scheint entweder ein Daten- oder Stromkabel zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, welches genau. Das betreffende Kabel ist beschädigt oder sogar abgebrochen.

Im Zuge der Fehlersuche habe ich auch neue Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen – allerdings habe ich Kupferpaste verwendet, da ich gehört habe, dass sie gute Wärmeleitfähigkeit hat. Der PC läuft zwar wieder, aber viele Funktionen sind gestört oder reagieren nicht.

Ich möchte den Rechner schnellstmöglich wieder zum Laufen bringen und wäre für jede Unterstützung sehr dankbar – insbesondere zu folgenden Punkten:

  • Erklärung, welche Kabel zur Festplatte gehören (Daten- und Stromkabel)
  • Hinweise, wie ich defekte Komponenten erkenne und was ggf. ersetzt werden muss
  • Empfehlungen, welche Bauteile ggf. nicht notwendig sind und ausgebaut werden können, um Platz und Strom zu sparen
  • Tipps, worauf ich bei der Verwendung von Wärmeleitpaste achten muss (z. B. Kupferpaste – war das korrekt?)
  • Wie ich die Stromversorgung und das Herunterfahren wieder funktionstüchtig machen kann

Ich bin gerne bereit, bei Bedarf Bilder vom Inneren des PCs zu zeigen oder – falls das hier erlaubt ist – meine Telefonnummer für einen kurzen Anruf oder Videoanruf zu teilen, wenn jemand bereit wäre, mir das persönlich zu erklären.

Ich wäre euch sehr, sehr dankbar für eure Hilfe!

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, CPU, Hardware, Gehäuse, anschlüsse PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehäuse