Was hat eure Wasserkühlung für den PC gekostet?
Unter 1000€ wegzukommen ist wohl eine Herausforderung!
7 Antworten
Unter 1000€ wegzukommen ist wohl eine Herausforderung!
Überhaupt nicht.
Für unter 1000€ hab ich eine Custom WaKü für CPU und GPU, inkl exotischer Sonderanfertigungen weil ich meinen PC in ein Mini Gehäuse gestopft habe.
Meine aktuelle liegt bei ≈ 900€
Meine vorige (ebenfalls für Mini ITX) lag bei ≈ 700€
Und mit weniger exotischen Komponenten kommt man auch relativ problemlos auf 500€
Unter 1000€ wegzukommen ist wohl eine Herausforderung
Nein, ist es nicht.
Es gibt gute Wasserkühlungen für sehr viel weniger Geld...
Ansonsten nimm einfach einen Lüftkühler.
Kostet nicht die Welt.
Meine Custom-Wasserkühlung kostete insgesamt rund 640 €, und damit liegt sie deutlich unter 1000 €. CPU-Kühlerblock: 129,90 €. GPU-Kühlerblock: 184,90 €. 360 mm Radiator: 93,87 €. Pumpen-Reservoir-Kombi: 169,00 €. Zehn Fittings à 5,90 €: circa 59 €. Insgesamt rund 637,67 € für Loop, ohne Lüfter und Montage, stabil unter 1000 €. ,
Welche Pumpen-Reservoir Kombi ist so günstig? Ich habe 250 bezahlt
Ich habe ein recht großes System mit einer Kombi aus Watercool und Alphacool Teilen, darunter 2x 480mm und 1x 280mm, und komme auf knappe 800€. 10x Die teuren Be Quiet Lüfter schon reingerechnet.
Was liegt denn in deinem Warenkorb um die 1000€ Marke zu knacken? Noch ein Mora IV? :D
Im Preis nicht enthalten ist der GPU Block, weil ich die Gigabyte 5090 Waterforce WB gekauft hab.
Hab nen Spermüll-PC auseinander genommen. Dann wegen der Sockel Kompatibilität einen neuen bzw B-Ware BLock von Alphacool. Und zusätzlichen Radiator. Keine 100 Euro