Gehäuse – die neusten Beiträge

Airflow im PC?

Hallo, ich habe mal 2 Fragen betreffend der Lüfter im PC.

Ich Bauer gerade ein MicroATX System zusammen und habe dabei folgendes Problem:

Da an der Front das Netzteil sitzt, passt vorne kein Gehäuselüfter rein. Ich habe eine 360er AIO verbaut, wo der Radiator oben im Gehäuse sitzt. Nun möchte ich unten am Boden 3 120er Lüfter rein basteln, dabei stoße ich auf das erste Problem, denn die Grafikkarte (welche auch 3 Lüfter hat) sitzt ziemlich knapp über die Bodenlüfter. Die Bodenlüfter sollen natürlich frische Luft rein pusten. Mir kam direkt der Gedanke, das evtl. die Grafikkartenlüfter dann im Idle durch die Nähe der Bodenlüfter vielleicht angetrieben werden könnten, was bestimmt nicht gut ist, oder passiert dabei nichts? Das nächste Problem kommt dabei, dass die Grafikkarte den Weg für Frischluft ins Gehäuse versperrt. Die Graka bekommt natürlich genug frische Luft, aber der Rest bekommt dann nichts ab, was mich zur nächste Frage bringt. An der Rückseite soll auch ein 120er Lüfter ran. Normalerweise zieht der Lüfter an der Rückseite warme Luft raus, aber ist es ggf. sinnvoll in meinem Fall von der Rückseite frische Luft rein zu pusten, da wie gesagt die Grafikkarte die frische Luft vom Boden blockiert und sonst keine frische Luft ins Gehäuse rein kommt?

Ich hänge mal noch ein Bild mit ran und hoffe auf Ratschläge. Wie würdet ihr das System am besten aufbauen?

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Gehäuse, Airflow, AiO-Wasserkühlung, Airflow im PC

MANUS GAMING PC RTX5090 DUBARO?

Hallo zusammen, vielleicht haben viele von euch es schon gesehen, für die, die es noch nicht gesehen haben, auf YouTube wurde der Manus Gaming PC von HardwareDealz geteilt und er wird derzeit bei Dubaro für 5.499€ verkauft, aber es gibt viele Details, die mich beschäftigen, zum Beispiel:

Ich habe mit Dubaro am Telefon gesprochen und sie haben mir gesagt, dass ich die Grafikkarte nicht selbst wählen kann, da sie auch nicht wissen, welche sie erhalten werden. Sie haben jedoch gesagt, dass die Founders Edition auf keinen Fall dabei sein wird, da diese problematisch ist. Was mich beunruhigt, ist, ob es ein Problem geben könnte, wenn eine Grafikkarte von Gigabyte, Asus oder einer anderen Marke kommt, statt von MSI oder Suprim. Falls ja, welche Art von Problemen könnte ich erleben?

Was ich von euch erbitte, ist, dass ihr bitte aufmerksam auf den Link schaut, den ich hinzufügen werde, und mir eine detaillierte Antwort gebt, weil ich die Bestellung bald bestätigen möchte.

Vergesst nicht, dass ich in der Konfiguration nur die Komponenten auswählen kann, die derzeit verfügbar sind, da diese auf Lager sind, also freue ich mich auf eure wertvollen Kommentare. Zum Beispiel:

Wird das Netzteil mir Probleme bereiten? Oder andere Komponenten?

Mein Ziel ist es, möglichst hochauflösende Spiele zu spielen, natürlich mit einem 4K-Monitor.

Bitte gebt mir keine Antworten wie „Warum kaufst du nicht selbst und baust den PC zusammen?“, weil ich meine eigenen Gründe dafür habe.

Ich freue mich schon auf eure wertvollen Kommentare

https://youtu.be/_PcMX6dRmCo?si=FiEI09zCX-V1l_-e

https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/Manus-Gaming-PC-mit-RTX5090::8439.html

Bild zum Beitrag
PC, zusammenbauen, Gaming, AMD, Gaming PC, Gehäuse, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC zusammenbau, pc zusammenstellen, Komponenten, 4K, Gaming Laptop, Gaming Maus, Gaming-Monitor, nvidia grafikkarte, PC Zusammenbauen, Pc Zusammenstellung, 4K Monitor, 4k gaming , hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7, Nvidia GeForce RTX, RTX 4090

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehäuse