Lüfter passt nicht zwischen RAM und CPU Kühlblock?


28.03.2025, 14:04

So etwas nur finde ich mein exaktes nicht aber Aufbau und Funktion sind gleich

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal keine Sorge. Es sind schon mehr als genug Lüfter für eine ausreichende Kühlung verbaut. Insbesondere am CPU Kühler macht aus technischer Sicht ein zweiter Lüfter keinen Sinn bzw. bietet keine spürbar Verbesserung der Kühlung. Kannst es also einfach so lassen.

Ich vermute aber mal, dir geht es eher um die Optik. Du könntest nach nem schmaleren Lüfter suchen, der da passt oder nach nem schmaleren Kühler, um Platz zu gewinnen. Oder du suchst nach nem Mainboard, was mehr Platz zwischen CPU und RAM lässt.


Merfy006 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 12:58

Also Lüfter Steuerung ist drin, pc ist gefühlt doppelt so laut obwohl alles stark runtergeregelt ist. Ich schmeiße einfach alle corsair Lüfter weg und behalte nur die bequiet

Merfy006 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 14:05

Ein Bild wurde ergänzt

Merfy006 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 14:00

Es geht mir eher um die Lautstärke.

bei Titeln wie Asassins Creed shadows verstehe ich die Lautstärke aber sie durchs Headset hörbar.

CPU im Spiel durchschnittlich bei 48grad & GPU bei 75-80 grad.

aber auch wenn nichts läuft höre ich ihn schon sehr.

gehäuse Lüfter laufen über so ein schmalen Lüfter Hub über den 3 Lüfter laufen, der ist an einem 4 Pin Lüfter Anschluss an dem Mainboard angeschlossen.

optik ist mir erstmal egal.

über mein BIOS kann ich die Kurve auch anpassen aber ändern tut sich hörgtechnisch nichts.

hab überlegt eine Lüfter Steuerung zu kaufen aber ca 60-70€ für ein Corsair kompatibles sehe ich nicht so ein

Callidus89  28.03.2025, 14:37
@Merfy006

Wenn es möglichst leise sein soll (was sich aus deinem Beitrag null erschlossen hat), dann würde ich ja eher auf weniger Lüfter setzen, denn jeder ist eine Schallquelle und die, die Luft rein oder raus aus dem Gehäuse führen, sind auch noch Öffnungen für die lauteste Schallquelle im inneren, im Allgemeinen die Grafikkarte.

So oder so: Alle Lüfter brauchen eine gescheite Steuerung. Und wenn Leistung gebraucht wird, ja dann wird es zwangsweise auch lauter werden, weil die Grafikkartelüfter loslegen. Da die eher klein sind und daher schnell drehen, wird man an dieser lautesten Schallquelle nur wenig ändern können.

Ein gut gedämmtes Gehäuse mit möglichst wenig Öffnungen kann helfen. Ansonsten bliebe also ultimative Lösung nur noch eine Wasserkühlung, insbesondere für die Grafikkarte.

01Daniel1995  28.03.2025, 14:57
@Callidus89

Und wie soll die AIO bei der Grafikkarte helfen?
Zu dem Controller kannst du denn von NZXT nehmen die sind günstiger so viele anschlüsse wie beim ICUE brauchst du nicht.

Callidus89  28.03.2025, 15:09
@01Daniel1995
Und wie soll die AIO bei der Grafikkarte helfen?

So wie sie auch bei einer CPU hilft: Aufnahme der Wärme durch das Kühlmedium und Transport zu einer Stelle wo die Wärme großflächiger (und damit potenziell leiser) abgegeben werden kann.

Setzt natürlich voraus, dass es für die Grafikkarte ne AiO Lösung gibt oder zumindest einen passenden Kühlkörper, um sich eine Custom-Lösung bauen zu können.

Ist natürlich aber eine ziemlich aufwendige Lösung. Wenn man motiviert ist, handwerklich und technisch begabt ist und das Geld dafür ausgeben will, können dabei aber echt schöne (und leise) Ergebnisse bei rauskommen.

01Daniel1995  28.03.2025, 15:10
@Callidus89

Okey, ich dachte wir reden hier von einer normalen CPU AIO so natürlich schon ja.

Merfy006 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 15:31
@Callidus89

Okay.

hab jetzt eine lüfter Steuerung bestellt & richte eine lüfterkurve ein für die GPU, muss mir nur erstmal n paar Videos dazu anschauen.

Danke für die Hilfe

Gehäuse zurückschicken und ein richtiges und größeres kaufen.


Merfy006 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 12:40

Spare auf eine AIO aber bis dahin dauert es noch, Gehäuse möchte ich behalten