In den letzten Wochen hatte ich bereits einen Beitrag zu diesem Thema gemacht, nochmal zum Verständnis: Ich habe eine Grafikkarte auf Kleinanzeigen bestellt. Der Verkäufer ist seriös und ich bin auch heute noch mit ihm in Kontakt. Wir hatten den Karton erhalten und man konnte direkt sehen, dass der Karton aufgerissen und nachträglich bodenlos zugeklebt wurde. Das Paket war auch deutlich leichter, weshalb wir beim Öffnen ein Video gemacht haben. Wie ich es mir schon dachte, war der Karton leer.
Erstmal habe ich mich 1–2 Tage explizit mit dem Verkäufer auseinandergesetzt. Meine erste Vermutung war natürlich, ich wurde gescammt. Nach langer Recherche nach der Person, dem Ort, wo der Verkäufer das Paket abgegeben hat, und vielen Telefonaten bin ich mir sehr sicher, dass es kein Betrug seitens des Verkäufers war.
Der nächste Schritt war, das Paket am 2 oder 3 Tag bei unserer Postfiliale abzugeben. Dort wurden alle wichtigen Dinge dokumentiert, das Paket mit einem Rücksendeetikett zum zuständigen Lager versehen und dort inklusive unserer Schadenanzeige eingereicht. In der Anzeige waren Beweise wie z. B. Chats mit dem Verkäufer, eine Rechnung (Geldbetrag, den ich gezahlt habe für die Karte), Infos zum Versand und ein Bild, wie das Paket vor dem Versand aussah bis zur Zustellung beigelegt.
Naja, das Paket kam keine 14 Stunden, nachdem wir die Schadenanzeige eingereicht hatten, wieder zurück, mit dem Schadenanzeigedokument. Beweise wurden entnommen, das Paket wurde nochmal mehr zugerichtet, also der Karton wurde nochmals stark beschädigt. Der Karton sieht nicht mehr aus wie ein NVIDIA-Karton, sondern wie ein plattgetretener Fußball. Stücke vom Karton wurden auch komischerweise bei der "Begutachtung" einfach abgerissen. Feedback haben weder wir noch der Verkäufer zum Fall bekommen und das hätte in der Zeit mittlerweile laut DHL-Support schon passieren sollen.
*Das Ganze ist am selben Tag einer Nachbarin auch passiert.*(Wir waren also in unserem kleinen Ort nicht die einzigen gestraften) Wir haben das Paket gestern also auf Empfehlung der DHL-Mitarbeiter (sowohl Support als auch die Filialmitarbeiter in unserem Ort) nochmal verschickt mit einer neuen Schadensanzeige. Das Paket kam wieder keine 14 Stunden später zurück. Dass das Paket an uns zurückgeschickt werden soll, haben wir diesmal soweit ich weiß nicht angekreuzt.
Ich habe den Fall an sich schon aufgegeben, da es in meiner Situation mit dem Verkäufer einfach schon sehr unwahrscheinlich ist, das Geld zurückzubekommen (ich habe schon am ersten Tag beim Unboxing aufgegeben).
Mir wäre nur wichtig, wie würdet ihr weitermachen?
- Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall?
- Könnte das Paket im Lager entwendet worden sein?
- Vielleicht befindet sich hier jemand im DHL-Team, der mir und anderen Betroffenen sagen kann, ob mein Verlauf so mit DHL üblich ist.
Warum der Support auf so wichtige Infos wie z. B. den Status der Schadenanzeige keine Einsicht hat oder überhaupt nicht informiert ist, das es bei dieser Sendung ein Problem gab, kann ich mir selber nicht erklären.