DHL – Inhalt meines Pakets verloren gegangen, was tun? Erfahrungen & Tipps gesucht? [UPDATE]?

In den letzten Wochen hatte ich bereits einen Beitrag zu diesem Thema gemacht, nochmal zum Verständnis: Ich habe eine Grafikkarte auf Kleinanzeigen bestellt. Der Verkäufer ist seriös und ich bin auch heute noch mit ihm in Kontakt. Wir hatten den Karton erhalten und man konnte direkt sehen, dass der Karton aufgerissen und nachträglich bodenlos zugeklebt wurde. Das Paket war auch deutlich leichter, weshalb wir beim Öffnen ein Video gemacht haben. Wie ich es mir schon dachte, war der Karton leer.

Erstmal habe ich mich 1–2 Tage explizit mit dem Verkäufer auseinandergesetzt. Meine erste Vermutung war natürlich, ich wurde gescammt. Nach langer Recherche nach der Person, dem Ort, wo der Verkäufer das Paket abgegeben hat, und vielen Telefonaten bin ich mir sehr sicher, dass es kein Betrug seitens des Verkäufers war.

Der nächste Schritt war, das Paket am 2 oder 3 Tag bei unserer Postfiliale abzugeben. Dort wurden alle wichtigen Dinge dokumentiert, das Paket mit einem Rücksendeetikett zum zuständigen Lager versehen und dort inklusive unserer Schadenanzeige eingereicht. In der Anzeige waren Beweise wie z. B. Chats mit dem Verkäufer, eine Rechnung (Geldbetrag, den ich gezahlt habe für die Karte), Infos zum Versand und ein Bild, wie das Paket vor dem Versand aussah bis zur Zustellung beigelegt.

Naja, das Paket kam keine 14 Stunden, nachdem wir die Schadenanzeige eingereicht hatten, wieder zurück, mit dem Schadenanzeigedokument. Beweise wurden entnommen, das Paket wurde nochmal mehr zugerichtet, also der Karton wurde nochmals stark beschädigt. Der Karton sieht nicht mehr aus wie ein NVIDIA-Karton, sondern wie ein plattgetretener Fußball. Stücke vom Karton wurden auch komischerweise bei der "Begutachtung" einfach abgerissen. Feedback haben weder wir noch der Verkäufer zum Fall bekommen und das hätte in der Zeit mittlerweile laut DHL-Support schon passieren sollen.

*Das Ganze ist am selben Tag einer Nachbarin auch passiert.*(Wir waren also in unserem kleinen Ort nicht die einzigen gestraften) Wir haben das Paket gestern also auf Empfehlung der DHL-Mitarbeiter (sowohl Support als auch die Filialmitarbeiter in unserem Ort) nochmal verschickt mit einer neuen Schadensanzeige. Das Paket kam wieder keine 14 Stunden später zurück. Dass das Paket an uns zurückgeschickt werden soll, haben wir diesmal soweit ich weiß nicht angekreuzt.

Ich habe den Fall an sich schon aufgegeben, da es in meiner Situation mit dem Verkäufer einfach schon sehr unwahrscheinlich ist, das Geld zurückzubekommen (ich habe schon am ersten Tag beim Unboxing aufgegeben).

Mir wäre nur wichtig, wie würdet ihr weitermachen?

  • Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall?
  • Könnte das Paket im Lager entwendet worden sein?
  • Vielleicht befindet sich hier jemand im DHL-Team, der mir und anderen Betroffenen sagen kann, ob mein Verlauf so mit DHL üblich ist.

Warum der Support auf so wichtige Infos wie z. B. den Status der Schadenanzeige keine Einsicht hat oder überhaupt nicht informiert ist, das es bei dieser Sendung ein Problem gab, kann ich mir selber nicht erklären.

Versand, DHL

Grafikkarte geklaut?

Ich habe letzte Woche zwei Grafikkarten bestellt, eine davon kam heute an, allerdings war der Karton leer. Die Verpackung wurde offensichtlich aufgerissen und anschließend notdürftig mit Panzertape wieder verschlossen. In der komplett zerstörten Verpackung befanden sich nur noch die Aufkleber der Grafikkarte.

Das verwendete Panzertape wirkt nicht wie normales Klebeband für den Hausgebrauch. Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass es mit einer typischen Verpackungspistole (Handabroller) angebracht wurde, also einem Gerät, wie es häufig im Logistikbereich eingesetzt wird, um Kartons zügig und sauber zu verschließen. Das Band wurde sauber abgeschnitten und großflächig angebracht, was den Eindruck erweckt, dass hier jemand mit entsprechendem Equipment nachgeholfen hat.

DHL war für den Versand zuständig, ich gehe davon aus, dass sich während des Transports jemand am Paket bedient hat. Das Paket war versichert, ich habe bereits Kontakt mit DHL aufgenommen. Morgen werde ich die Schadensanzeige einreichen, inklusive der beschädigten Verpackung.

Wie schätzt ihr die Situation ein? Wie wird DHL voraussichtlich reagieren? Besteht die Chance, dass der oder die Verantwortliche gefunden wird? Für mich ist der Verlust besonders ärgerlich, die Grafikkarte ist selten, und ich war sehr froh, überhaupt ein Exemplar ergattert zu haben.

Bild zum Beitrag
Versand, Grafikkarte, Paket, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Nvidia, Paketversand, Paketzustellung, DHL Paket

Was haltet ihr im Jahr 2025 von ZOTAC?

ZOTAC war lange Zeit eher als Budget-Marke im GPU-Bereich bekannt, solide, aber selten ganz vorne mit dabei, wenn es um Features, Kühlung oder Prestige ging. Doch spätestens mit der RTX 4000er-Serie hat sich einiges verändert: Die Karten wurden technisch ausgereifter, die Kühlung effektiver, das Design moderner und die Qualität näherte sich deutlich dem Niveau von Platzhirschen wie ASUS, MSI oder Gigabyte.

Mit den neuen RTX 5000er-Karten setzt ZOTAC diesen Weg fort: Verbesserte Kühllösungen, optimierte PCB-Layouts, bessere Spannungsversorgung und weiterhin attraktive Preise. Kein lautes „Billig-Image“ mehr, sondern eine Marke, die zunehmend ernst genommen werden will und kann.

Diskussionsfragen:

  1. Wie hat sich euer Eindruck von ZOTAC in den letzten Jahren verändert?
  2. Seht ihr ZOTAC mittlerweile auf Augenhöhe mit etablierten Herstellern wie ASUS, MSI oder Gigabyte?
  3. Wie bewertet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis aktueller ZOTAC-Modelle, insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz?
  4. Technisch hat ZOTAC bei den 4000er und 5000er Serien aufgeholt, aber wie steht es um Themen wie Software, Support oder RMA-Abwicklung?
  5. Welche Rolle spielt das Design der Karten für euch? Haben die aktuellen ZOTAC-Karten auch optisch aufgeholt?
  6. Würdet ihr bei eurer nächsten GPU ernsthaft eine ZOTAC in Betracht ziehen, oder bleibt ein Restzweifel?
  7. Denkt ihr, dass ZOTAC in den kommenden Jahren zu einem „Go-to“-Hersteller werden könnte, oder bleibt es eine Marke für preisbewusste Käufer?

Falls ihr noch eigene Punkte habt, über die ihr schreiben möchtet, jederzeit gerne.

Bild zum Beitrag
GPU, Asus, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Gigabyte, Zotac, Zotac Grafikkarte, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.