Lüfterkurve okay?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Den unteren Teil würde ich von der Drehzahl runterziehen, bis 50°C 20% was bei 300-400rpm wäre. Dann sollte es fast geräuschlos im Idle sein.

Nach Oben hätte ich zumindest eine Notfallkurve, wenn der richtig heiß wird, dass auch die Lüfter voll aufdrehen. Dann hast Du zum einen eine wirkungsvolle Regelung und zum anderen hörst Du am Geräusch, dass etwas nicht stimmt.

Dann würde ich in dem Temperaturbereich in dämlich das Systen beim Zocken/ reelle Max Leistung bewegt schauen, dass die Kurve noch in einem möglichst flachen Bereich ist. Dann machen sich temperaturveränderungrn akustisch nicht so merkbar.

Das musst du für dich entscheiden. Es gibt keine "perfekte" Kurve.

Meine Lüfterkurve für die Gehäuselüfter sieht so aus. Nicht unterteilt in Intake/Outtake.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann
 - (Gaming PC, Lüfter, Gehäuse)

Pluginschilder 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 11:41

Aber würdest du sagen die Kurve ist ganz gut durchdacht oder bringt es Nachteile mit sich? Besteht überhaupt die Chance auf einen Überdruck?