Hyte y 70 probleme?

2 Antworten

Das Hyte Y70 ist speziell für die vertikale Installation von Grafikkarten konzipiert, was deine anfänglichen Bedenken bezüglich des Platzes und des Riser-Kabels komplett ausräumen sollte. Du wirst feststellen, dass es wie für dich gemacht ist, besonders da du es ja bereits besitzt und sehr zufrieden damit bist. Im Lieferumfang des Gehäuses ist bereits ein PCIe 4.0 x16 Riser-Kabel enthalten, welches für deine aktuelle RTX 4070S und auch für zukünftige High-End-Karten wie die erwartete RTX 5090 mehr als ausreichend ist.

Besonders hervorzuheben ist der großzügige Platz für die Grafikkarte. Das Y70 bietet vier vertikale Slots und ist so dimensioniert, dass selbst sehr voluminöse Karten bequem hineinpassen. Je nach spezifischem Y70-Modell (z.B. Y70 Touch Infinite) werden Grafikkarten mit einer Dicke von bis zu 105 mm und einer Länge von bis zu 422 mm unterstützt, wobei andere Y70-Varianten immer noch bis zu 390 mm Länge bieten. Deine RTX 4070S mit drei Lüftern sollte daher keinerlei Probleme beim Einbau haben, und du wirst sehen, wie gut der Platz genutzt wird.

Auch für die RTX 5090 ist das Hyte Y70 bestens vorbereitet. Die Konstruktion des Gehäuses berücksichtigt die tendenziell wachsende Größe zukünftiger GPUs und bietet genügend Raum sowie die Möglichkeit, zusätzliche Lüfter im Boden zu platzieren, um eine optimale Kühlung der Grafikkarte zu gewährleisten. Dein ATX-Mainboard passt ebenfalls problemlos in dieses Gehäuse.

Ja das passt das ist ziemlich breit. Da passt soweit ich weiß alles rein da es 4 vertikale slots gibt dahinter passen auch glaube ich sogar dann noch low Profile Karten wie wlan Karten oder sowas. Da ist wenn man sich das auf Bildern anschaut ja sogar noch sehr viel Platz zwischen. Du kannst mal auf BuildCores schauen da siehst du ob es kompatibel ist und da gibt es auch viele Parts in 3d und du kannst es dir so anschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung