Aufbau Custom Wakü Phanteks NV7 MK2?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
2x 360er Radis die zZ nur einen Ryzen 9 5900x Kühlen (im jetzigen gehäuse auf 4100Mhz und bei 1,105V) weil die Temperaturen einfach unnormal hoch waren Stock (60-80 Grad IDLE - Surfen YT)
Cinebench R23 95+

Da stimmt doch etwas ganz gewaltig nicht.

Pauschal würde ich mal den Kontakt des CPU Block und da Vorhandensein von Wärmeleitpaste prüfen.

Die Temperaturen könnten aber auch durch eine zu niedrig eingestellte Pumpe ist einen falsch abgeschlossenen CPU Block (falsche Flussrichtung) entstehen.

Was für einen CPU Block benutzt du denn?

Jetzt kommt morgen das Phanteks gehäuse und meine Frage, wie am Besten da die 360er Radis verbauen?

Solang du nicht vor hast deine GPU auch mit Wasser zu kühlen würde ich unten nur Lüfter lassen um die GPU mit Frischluft zu versorgen.

Prinzipiell sollte auch ein Radiator locker ausreichen um die CPU zu kühlen, zum Vergleich:

In meinem alten PC wurden CPU und GPU über einen 240er radiator "problemlos" gekühlt.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ergänzung: (siehe Kommentar)

Bild zum Beitrag

Blau ist kaltes Wasser rein

Rot ist warmes Wasser raus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung
 - (Gaming PC, Lüfter, Wasserkühlung)  - (Gaming PC, Lüfter, Wasserkühlung)  - (Gaming PC, Lüfter, Wasserkühlung)

DerSascha87 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 20:02

So melde mich mal zurück, PC ist fertig gebaut, läuft alles und Temperaturen sind auch i.O

CB R23 Maximal 73 Grad bei Maximal 4,9GHz und 21600Pkt

Recht leise und sehr sehr hell das Teil :)

Bild

Krabat693  06.06.2025, 20:10
@DerSascha87

Tipp für die Zukunft:

Geh von der Pumpe in die unterste Komponente und dann von unten nach oben und von der obersten Komponente zurück in den Ausgleichsbehälter.

Du hast jetzt nur einen Radiator und einen CPU Block, aber mit mehr Komponenten wird es sonst sehr schwer die Luft raus zu drücken.

DerSascha87 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 22:58
@Krabat693

Mach ich beim Reinigen nächstes Jahr, danke für den Tipp

DerSascha87 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 16:33

Naja der Ryzen 9 5900x ist ja alleine durch seine 105W schon sehr warm (kann man auch fast überall lesen)
Evtl war ich zu sparsam, oder zu viel Wärmeleitpaste
CPU Kühler ist Corsair XC7 RGB PRO fließt aber defintiv durch, sehe ich ja die Flussrichtung und jetzt gerade hat das Wasser auch 27 Grad

Also kurz und Knapp, ich Teste einfach mal einen 360er Radiator in der Decke und rest dann einfach nur mit Luft seite rein, unten ebenfalls und hinten raus

Krabat693  02.06.2025, 17:09
@DerSascha87
oder zu viel Wärmeleitpaste

Zu viel geht nicht, das quetscht auch einfach an der Seite raus.

CPU Kühler ist Corsair XC7 RGB PRO

Bin zwar kein Fan der Corsair WaKü Sachen, aber zumindest kein China-Schrott.

fließt aber defintiv durch, sehe ich ja die Flussrichtung

Der CPU Block funktioniert nur dann richtig gut wenn das Wasser in der richtigen Richtung durch fließt. Wenn das Wasser in der falschen Richtung durch fließt, dann ist die Wärmeübertragung extrem verschlechtert.

Ich hab dazu mal meiner Antwort ein Bild angefügt in dem ich das markiert habe.

und jetzt gerade hat das Wasser auch 27 Grad

Das ist quasi nichts.

DerSascha87 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 19:25
@Krabat693

Oder hab halt einfach eine schreckliche CPU erwischt,.. fließt auch genau so rein wie auf deinem Bild.

Naja teste es einfach mal im neuen Gehäuse und hoffe das es besser wird, wenn nicht, muss ich mit 60-70 Grad (4100mhz) und paar weniger FPS leben

Krabat693  02.06.2025, 19:52
@DerSascha87
fließt auch genau so rein wie auf deinem Bild.

Dann wundert es mich umso mehr wie sich ein luftbläschen in deinem CPU Block halten kann. Das sollte es normalerweise problemlos durch den Auslass raus drücken.

"Stock (60-80 Grad IDLE - Surfen YT)

Cinebench R23 95+"

Aber das ist eher nen Anzeichen, dass die Pumpe defekt ist.

Der Anpressdruck zu neidrig oder iwas anderes.

Und nicht, das die Kühlung zu schwach sein.

Eine solche Custom AIo brignt dir aufm 5900X mal so goanix.

Und vermutlich wirst du immernoch die Temperaturen haben ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite in den Beruf :)

DerSascha87 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 16:17

Pumpe geht definitv, wenn ich sie ausschalte, also wirklich auf 0 läuft da nix, ist sie auf 5000, sieht man wie das wasser durch die cpu gedrückt wird (kleine Luftblase), ansonsten würde ja beim Spielen wie RDR2 und Cyberpunk das ganze Sytsem komplett durch die Decke schießen

Die eigentliche Frage ist aber dennoch, wie verbaue ich die 360er am Besten im Gehäuse ;)