Beamte verrichten Dienst. Das Wort "arbeiten" wird in deren Verträgen kein einziges Mal erwähnt, warum sollte ein Beamter also sowas irres tun.
Die Verfügbarkeit der Öffis in London ist ziemlich gut. Man hat es nie weit bis zur nächsten Tube station over Bushaltestelle. Das Netz ist verbesserungswürdig, vor allem in den äußeren Zonen ist deutlich zu merken dass das Netz dafür designt ist Personen in die Innenstadt zu bringen. Das heißt einfach in den Nachbarort zu fahren ist mit den öffis einfach mal eine 90 Minuten Reise ¯\_(ツ)_/¯
Was die Zuverlässigkeit angeht, ja es gibt schonmal Ausfälle und Störungen, aber wenn man nur 5 Minuten warten muss bis der nächste Zug kommt, ist das deutlich weniger störend und wenn ganze Strecken gesperrt werden, dann wird das idr auch ausreichend zeitig angekündigt und es gibt definitiv irgendeine alternative die fährt.
Was hast du denn gesoffen? Du bezahlst deine Behandlung auf keinen Fall selbst weiter!
Du gehst zu deinem Truppenzahnarzt, erklärst kurz die Situation und dann wird die Behandlung entweder beim Truppenarzt fortgeführt, oder du bekommst eine Überweisung zu deinem Kieferorthopäden um die Behandlung fortzusetzen.
wollen die leute keine qualität beim musik hören. Bluetooth hat keine qualität
Das die meisten BT Kopfhörer mist klingen liegt nicht unbedingt an Bluetooth. Es gibt moderne Protokolle um Musik in hoher Qualität über BT zu streamen.
Ich frag mich immer warum ich keine leute mit sowas sehe
Naja, wenn ich mir zum musikhören schon den einzigen Anschluss an Telefon mit einem Dongle Blockiere, dann nehme ich dafür eben nicht diese billigen Adapter, sondern greife lieber zu einem hosentaschentauglichen dac. Der hat dann wenigstens auch die Power meine Kopfhörer Anzutreiben.
Der Intel Core i7 da drin ist halt schon 8½ Jahre alt.
Gebraucht als billige Office Kiste mag der noch gehen, aber andererseits bekommt man für diesen Zweck auch moderne Mini PCs mit ebenso ausreichender Leistung die deutlich energieeffizienter sind.
Ich sehe gerade nicht warum man dafür zu einer DSLR greifen sollte.
Lieber eine DSLM, dann kann man wenigstens auch den Sucher während dem Filmen nutzen.
Da wäre ich gedanklich dann bei Kameras wie der Sony A7SIII
Die USA könnte ... Wird aber nicht passieren, dafür hat die Orange ihr Vorbild zu gern.
Eine Linux Distribution, ich mag zb CachyOS, aber im Grunde geht da jede Distro. Auf meinem ThinkPad ist es zb Ubuntu, weil das den besten ARM64 Port für den Snapdragon 8CX G3 hat.
Danach folgt der ZEN Browser, Bitwarden als mein Passwortmanager und die fido-u2f library für pam um meinem Yubikey für den Login nutzen zu können.
Alles was danach kommt, ist individuell nach Bedarf.
Keine davon, weil ich nicht in Deutschland lebe.
Ich halte mein Handy ans Gate und werde dann in die Station gelassen.
Auf dem Weg nach draußen ist es das gleiche.
Die Abrechnung erfolgt dann am Ende des Tages automatisch. Das ganze wird Tap in Tap Out genannt und ist die gängige Praxis um in London mit dem Öffis zu fahren. Bei Bussen ist das Tap in Terminal am Einstieg, ein Tap Out ist nicht notwendig da man Busse pro Stunde/pro Fahrt bezahlt. Bei Fähren kann ich mich am Pier ein/aus buchen.
Zum einen willst du nicht dass sich die Ladung während der normalen Fahrt verschiebt, das kann vor allem bei großer und/oder schwerer Ladung nämlich das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Zum anderen willst du nicht dass deine Ladung bei einem Unfall zu einem gefährlichen Geschoss wird.
Klappspaten frei ¯\_(ツ)_/¯
Vor dreißig Jahren ganz bestimmt nicht, da war es Angeberei genug wenn es einen Familiencomputer gab den man nutzen konnte.
Vor 17 Jahren aber ... Da kann ich mich noch daran erinnern dass wir in der Klasse darum gewartet
Gewettet haben wer sein Windows an besten optimiert hatte, und das Maß war die Bootzeit des Laptops... Allerdings war das auch eine Berufsschulklasse voller Informatiker, also kein sonderlich repräsentativer Schulhof.
und auch einen Sonnentau.
Beste Schlafzimmerbegrünung wenn man keine Lust auf nervige Insekten im Sommer hat.
Neben den großen streaming Services wie YouTube music, Tidal oder Deezer fällt mir spontan noch Finamp ein.
Letzterer ist ein Musik streaming Client für den eigenen jellyfin Server. Der Vorteil ist, das du ohne laufende Kosten Musik streamen kannst und es läuft nur das was du willst... Der Nachteil ist, es läuft nur die Musik die du besitzt und auf deinem eigenen jellyfin Server hinterlegt hast.
Für die zur Wahl stehenden würde ich ja nichtmal reguläre Konzerttickets kaufen. ¯\_(ツ)_/¯ einfach nicht mein Musikgeschmack.
Apropos reguläre Konzerttickets, ein Konzert ohne ein paar tausend Fans die feiern, trinken, Moshen ... Ist ein Konzert einfach nicht das gleiche. Deshalb spar ich mir lieber die Gage für ein Privatkonzert und kaufe Tickets für reguläre Auftritte oder Festivals.
Das am aufrecht drehenden spieß gegrillte Fleisch, kommt aus Anatolien.
Die Idee das Gericht in einer handgerechten Form zu servieren indem man alle Zutaten in ein aufgeschnittenes Fladenbrot stopft, die wurde in Berlin erfunden um das Gericht an die deutschen Essgewohnheiten anzupassen, die wurde in Berlin von einem türkischen Gastarbeiter entwickelt.
Ob du deine Nase in irgendeiner Bildecke verewigt oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Solang du keine bekannte Persönlichkeit bist, oder irgendeinen relevanten Mehrwert für das Video lieferst, macht das keinen Unterschied.
Vorausgesetzt du möchtest, das Leute sich deine Videos gerne anschauen und ggf auch für das nächste Video wiederkommen, müssen Inhalt und Qualität überzeugen.
Qualität ist einfach, ein vernünftiges Mikrofon bekommt man gebraucht schon für wenig Geld. Bei der Videoqualität muss man sich einfach mal ein wenig mit Bitraten und Video-Codecs beschäftigen. Wobei sich eine schlechte Bildqualität leichter verkraften lässt als schlechter Ton.
Inhalt ist das komplizierte, die Zeiten in denen uncut Gameplay mit etwas gesabbel vom spielenden eine fanbase anziehen, hast du verpasst. Aber selbst damals war es schon wichtig dass das gesabbel alleinstehend unterhalten kann. Hier wird's also wichtig dass du dich mit Videoschnitt beschäftigst um deinen Videos ein narrativ mit Spannungsbogen zu verpassen, damit deine Zuschauer wissen wollen wie das Video weitergeht.
An der Stelle kannst du aber gern so lange experimentieren bis du Rezept gefunden hast, welches dir gefällt.
wenn mann kein pc hat sondern nur ne ps5 womit mann videos schneidet ?
Keine Ahnung was die Möglichkeiten der PS5 sind, aber in Zweifelsfall laufen professionelle Videoschnittprogramme auch auf einem gut gebrauchten ThinkPad zufriedenstellend gut. Das wäre dann mal eine 300€ Investition. Ich würde definitiv empfehlen dich erstmal mit den bestehenden Möglichkeiten auszuprobieren um zu schauen ob es dir Spaß macht, bevor du dieses Geld in ein Hobby investierst.
Die lösung nennt sich KVM switch
https://amzn.eu/d/2gqPRpT
Hat noch den zusätzlichen Vorteil dass du das VGA Kabel zurück ins Museum bringen kannst.
Der Verkäufer will dich damit übern Tisch ziehen.
Zum Vergleich: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/216/gaming-pc-hardwarerat-400.8-rx-6600-ryzen-4500-16gb-ddr4-512gb-nvme-win11?c=78
- Kostet 50€ weniger
- ist nagelneu
- Bietet die identische Leistung in spielen
- Das Netzteil welche Hardwarerat verbaut, ist kein China-Böller.
So wirklich tot ist es ja immernoch nicht. Es gehen nach wie vor genug nervige Menschen ins Kino um Leuten die den Film genießen wollen das Erlebnis kaputt zu machen.
Dafür Kannibalisieren sich die streaming Dienste inzwischen gegenseitig indem sich schrumpfende exklusiv Mediatheken auf immer mehr Dienste verteilen. Aber dafür steigen die Preise und so richtig werbefrei ist das Erlebnis auch nicht mehr.