Vll. ist dir diese entgangen?

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/thermalquelle-hohe-temperaturen-74-grad-heisseste-europa-aachen-nrw-93127807.html

...zur Antwort

Krebs bei Menschen ist nicht ansteckend**, und wenn von Krebs die Rede ist, handelt es sich fast immer* um eine bösartige Erkrankung.

Der Begriff Tumor bezeichnet ja zunächst nur eine Gewebevermehrung, diese kann gutartig sein (dann nennt man sie auch nicht Krebs), oder bösartig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tumor

*es gibt u.a. auch semimaligne Tumore

---

**Bezüglich "ansteckend" gibt es offenbar EINE Ausnahme bei Hunden, das sog. Sticker-Sarkom:

https://www.tagesspiegel.de/wissen/ubertragbarer-hundekrebs-ist-ein-weltweites-problem-5170129.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Sticker-Sarkom

...zur Antwort

Nö, "chillige" 36,7 °C im Schatten draußen, hier drinnen zwischen 26 und 27,5° - ist ganz gut auszuhalten.

Alles was draußen zu erledigen war, erfolgte zwischen 8:30 und 10:30, da war es ganz angenehm.

Ich bedauere allerdings die Bauarbeiter, die dort drüben auf der Baustelle schaffen...

...zur Antwort

Wie so häufig:

Kommt darauf an...

Wie leicht es dir fällt, den Stoff zu lernen, der ansteht

Wie viele Veranstaltungen du besuchst (nicht alle haben Anwesenheitspflicht)

Wie viel Zeit du für Studium und "drumrum" aufwenden mußt (eigener Haushalt oder Hotel Mama, Fahrzeiten etc....)

Manche müssen zur Finanzierung nebenher jobben - ob in den Ferien oder z.B. abends / nachts / WE und haben dann auch eher wenig Freizeit.

...zur Antwort

Wenn du ggf. bereit bist, dort hin zu reisen:

Die Martini-Klinik in Hamburg hat wohl die größe Erfahrung und einen "immensen" Durchsatz.

Allerdings können auch die Kollegen dort nicht zaubern - und ich habe einige Patienten (auch) von dort, die zu uns zur "Nachbehandlung" kamen (postoperative Bestrahlung)

Ansonsten ist es oft eine gute Idee, den behandelnden Urologen zu befragen, ggf. auch die Ärzte im nächstgelegenen Prostatazentrum (welches das ist, weiß z.B. der Urologe oder auch der HA).

...zur Antwort

Ich würde ihm, wie schon häufiger praktiziert - neben der aktuell nötigen medizinischen Beratung und Gesprächsangeboten - einen Kontakt zur psychoonkologischen Beratungsstelle vermitteln, wenn er das annehmen / nutzen möchte.

...zur Antwort

Wie oft?

Nie.

Oh, warte... vor ein paar Wochen einmal am Sektglas genippt bei Geburtstagsfeier einer Verwandten. Den Rest jemand anderem ins Glas gekippt und gleich danach Wasser getrunken, um den dämlichen saueren Geschmack loszuwerden.

Nö, ich konsumiere keinen Alkohol. Schmeckt mir nicht, mag ich nicht, macht blödes Gefühl im Kopf, brauche ich nicht!

...zur Antwort

Viele meiner älteren und auch >80-jährigen Patienten sorgen sich, ob ihre Krankheit bzw. insbesondere die Behandlung ihre Potenz verschlechtern könnte.

Also ja, sie sind meist noch aktiv, wenn auch weniger als in ihren jüngeren Jahren.

Frauen sprechen das Thema bei uns tendenziell weniger an und wünschen auch seltener Beratung dazu.

...zur Antwort

Mein Trekking-Bike bekommt i.d.R. 3,5 - 4 bar mit der Standluftpumpe. Die Anzeige ist wohl nicht soo exakt, aber der Bereich passt (sehe ich dann auch an der Verformung des Reifens, wenn ich auf dem Bike sitze)

...zur Antwort

Ja und

Ja.

...zur Antwort