Ist es rechtens, dass IMVU mein Account löscht, nach einem Jahr inaktivität?

Hallo,

als Jugendlicher habe ich mein Taschengeld meistens auf der online Plattform IMVU ausgegeben. Ich spreche von keiner kleinen Summe, ich bin mir nicht sicher wie viel Geld es war, aber ich bin mir sicher, dass es im dreistelligen Bereich war. (Aus Fehlern lernt man...Ich habe immer mit Paysafe Karten bezahlt..)

Da ich viel Zeit auf dieser Plattform verbracht habe, hängen natürlich auch einige Erinnerungen dran. Ich melde mich vielleicht im Jahr 3-4 Mal an für einen Nostalgieschub, habe es aber seit vielen Jahren nicht mehr aktiv gespielt. Nun wollte ich mich vor einem Monat einloggen, jedoch existiert dieser Account nicht mehr. Ohne jegliche Nachfrage oder E-Mail Warnung wurde der Account von IMVU gelöscht.

Ich weiß, dass der Kundenservice dieser Seite wirklich schlecht ist, aber ich habe nicht erwartet, dass mein Account nach einem halben Jahr inaktivität einfach gelöscht wird, vor allem nicht, da ich viel Geld ausgegeben habe.

Ich habe natürlich schon mit dem Service geschrieben, diese sagen aber immer wieder das gleiche: ''We do feel your eagerness in getting your account back. However, due to a long period of inactivity (Ich war nur ein halbes Jahr nicht online.) the account is banned permanently and no longer reactivated.'' Ich weiß, dass es keine Möglichkeit gibt, das Geld wiederzubekommen, da es zu lange her ist und in dem Fall, war es auch einfach meine eigene Dummheit, mein ganzes Geld dort abzulagern.

Nun ist aber meine Frage: Können die meinen Account einfach so löschen, ohne schlechtes Verhalten, nach einem halben Jahr inaktivität, obwohl ich so viel Geld dort ausgegeben habe? Und gibt es eine Möglichkeit, dass ich den Account noch irgendwie zurückbekomme?

Computerspiele, Videospiele, imvu, online chat
Verlieren Grafikkarten an Performance im Spiel, wenn sie nicht mit genug Strom versorgt werden?

Ich hab folgende Specs in meinem PC:

RTX3070

16gb RAM

2x1TB SSD NVMe PCle 3.0

B550 A Pro Mainboard

650 Watt Netzteil

Und hatte des öfteren bei Spielen, die sehr viel Leistung fressen wie z.B. Cyberpunk 2077 bei einer Auflösung von 1440p und Ultra Einstellungen (inkl Raytracing) unerklärliche Framedrops. Es war nichts überhitzt und ich hatte auch keine anderen leistungsfressenden Programme geöffnet. Kann es sein, das diese Stabilitätsprobleme durch eine zu niedrige Wattzahl hervorgerufen worden sind? Weil die Grafikkarte nicht mit genug Strom versorgt wurde? Ich meine die 650 sind jetzt nicht knapp bemessen mit den Specs oben, aber ich denke beim Spielen, wenn die Grafikkarte hoch anläuft, wird sie mit 650 Watt schon stark an ihre Grenzen kommen und gerade dann, wenn ich mich in stark besiedelten Gebieten wie z.B. in der Innenstadt von Night City (Cyberpunk) befunden habe, sind diese Framedrops aufgetreten.

Ich bin eigentlich nur davon ausgegangen, das meine Grafikkarte nicht leistungsstark gewesen ist, aber das macht ja auch irgendwie keinen Sinn, wenn ich das Spiel die ersten 10-20 Minuten problemlos auf den höchsten Einstellungen auf 55-65fps spielen kann, aber nach diesen 20 Minuten die Frames auf 30-35 droppen, obwohl ich mich an den gleichen Stellen befinde und nichts anderes mache, was ich davor auch gemacht habe.

PC, Computer, Computerspiele, Hardware, Elektronik, IT, Strom, PlayStation, Elektrik, Elektrotechnik, Elektrizität, Gamer, Informatik, PC bauen, zocken, Cyberpunk 2077

Meistgelesene Fragen zum Thema Computerspiele