PC-Komponenten – die neusten Beiträge

An Gamer und Konstrukteure: habt ihr auch Grafikprobleme unter Windows 11?

Bei uns auf Arbeit haben mehrere Leute Grafikprobleme egal ob alter oder neuer Laptop insbesondere bei grafischen (Konstruktion) Arbeiten.

Das kann sich von Monitorausfällen bis hin zur Rucklern im Designprozess zeigen. Je nach Laptop kann das auch unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Interessant ist, dass diese Probleme bei den Alten Laptops erst nach Installation von Win 11 aufkamen.

Ich selbst habe einen Brandneuen Laptop erhalten und auch dieser hat Grafikprobleme (Treiber von letztem Jahr bis hin zu den aktuellsten ausprobiert). Unter anderem zeigt es sich, wenn man im Konstruktionsprogramm (oder auch 3D Druckersoftware) Modelle schwenkt und zoomt. Abstellen kann man die Grafikprobleme indem man die externe NVidea Karte deaktiviert, was halt ein wenig sinnfrei aber leider aktuell notwendig ist.

Ich wollte mal schauen wie es außerhalb unserer Firma aussieht. Wenn müssten ja auch Gamer solche Probleme feststellen(?). Im Internet findet man da aber nicht sehr viel, außer dass z.B. Microsoft und Nvidea 2022 ein gewisses Debugging-Problem festgestellt haben. Nvidia bestätigt Windows 11-Probleme durch neue Debugging Tools

Nein, obwohl ich Windows 11 nutze 64%
anderes und zwar 18%
Ja, ich habe Win11 und auch Probleme mit der Grafik 9%
Nein, ich nutze nicht Windows 11 9%
Computer, Software, Windows, Microsoft, Grafikkarte, IT, Design, Update, Catia, Konstruktion, Nvidia, PC-Komponenten, PC-Problem, SolidWorks, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, debugging, Grafikproblem, Softwareproblem, solid-edge, IT-Problem, Windows 11, Fusion 360, Windows 11 Pro

Gaming Pc Greed Mk2?

Ich will mir einen Gaming PC zulegen aber möchte so im Rahmen von 800€ bleiben.

Sieh dir dieses Produkt bei MediaMarkt an: https://www.mediamarkt.de/de/product/_greed-mk2-amd-pc-desktop-32-gb-ram-1-tb-ssd-nvidia-geforce-rtxtm-3060-134377292.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare

Bei Mediamarkt habe ich den Greed MK2 gefunden und bräuchte eure Hilfe weil ich mich mit PCs und den Jeweiligen Komponenten nicht auskenne.

Ich weiß das die meisten sagen das ein selbst gebauter PC besser ist jedoch ist das wahrscheinlich viel zu Teuer.

Will dort Eigentlich FiveM und Steam spiele spielen wie Last of Us und den ganzen Kram.

Danke im voraus

Computer, AMD, Gaming PC, Mainboard, pc kaufen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Gaming Pc Hardware, FiveM

Neuer pc Ultra schlechte Leistung in Fortnite?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem meinen ersten eigenen PC zusammengestellt und brauche dringend Hilfe.

Meine Hardware:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti

  • CPU: Intel i7-14700K
  • Mainboard: MSI
  • Speicher: WD Black SSD 2 TB
  • RAM: 32 GB
  • Alle Treiber habe ich installiert (über Snappy Driver Installer, werde aber noch die offiziellen Treiber von den Herstellerseiten ausprobieren). Das NVIDIA Control Panel habe ich ebenfalls eingerichtet. In Windows habe ich schon die Bildwiederholrate (Hz) für meinen Monitor hochgestellt. Der pc ist auch nciht von mir aufgebaut wurden also kann es auch nicht an falscher Installation liegen und den Display Port habe ich an die Grafik Karte angeschlossen und nicht ans motherboard

In anderen Spielen läuft alles flüssig und die Performance ist wirklich gut.

Aber: In Fortnite bin ich auf 60 FPS gecappt oder es schafft nicht mehr das weiß ich nciht – egal, welche Einstellungen ich versuche. Dazu kommt, dass das Spiel extrem laggt:

  • wenn ich Items wechseln will laggt es und es klappt nicht
  • beim Waffenswitchen buggt es komplett → ich springe zwischen zwei Waffen hin und her
  • das ganze Bild verzerrt sich wenn ich versuche die Waffe zu wechseln obwohl der Ping normal ist Die Grafikqualität ist extrem schlecht – schlechter als früher auf meiner Nintendo Switch. Da es wirklich nur in Fortnite so schlimm ist, weiß ich nicht, woran es liegt. Ich habe beim starten geklickt empfohlene Einstellungen für mein System übernehmen vielleicht passt irgendwas da mit den Fortnite settings nicht weil das Game etwas falsch eingerichtet hat bei den settings aber ich habe die Grafik und alles im Game such schon einmal ganz runter gestellt und auch Schatten aus und alles und es hat sich nur ganz leicht um wenige fps verbessert aber mehr auch nicht .Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich es beheben kann?

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!

Gaming, PC-Komponenten, PC-Problem

777€ bzw. 1.000€ Challenge: Kann sich ein Desktop-PC incl. Monitor, Tastatur, Maus und WiFi gegenüber Notebook lohnen?

Hab mir ja die letzten Tage ein paar Kaufberatungen von anderen Usern angeschaut und bin echt negativ überrascht wie schnell man bei Desktop-PCs mit den ganzen Einzeteilen schnell auf eine Summe kommt die teurer als brauchbare Notebooks sind.

Bei den Notebooks gibt es ja schon für 777€ ganz brauchbare Notebooks mit 16" Display und entweder Intel Core Ultra 5 225H oder AMD Ryzen 7 8840U. Zwar beide ohne dedizierte GPU aber die Intel Arc T130 bzw. AMD Radeon 780M iGPUs sind auch nicht ganz schlecht.

Mein Anspruch war jetzt mal über Geizhals zu schauen was für für diese 777€ für Desktop-Komponenten bekommt, wobei allerdings ein Monitor, Tastatur und Maus dabei sein müssen und das System WiFi können muss weil ja nicht jeder in jedem Raum ein Netzwerkkabel liegen hat.

Ich wusste das man dafür sparen muss und sich keine wirklich guten Komponenten nehmen kann, aber hab schon drauf geachtet das die Komponenten halbwegs brauchbar sind.

Angefangen hab ich erstmal mit Monitor sowie Tastatur & Maus Set, damit erstmal Gleichstand zu den Notebooks herrscht. Dann hab ich mit Gehäuse, Netztel, CPU-Kühler weitergemacht. Bei der CPU wusste ich das man da geizen muss und nur ein Ryzen 5 8400F in Frage kommt, man für den dann ein AM5 Mainboard braucht, und hab dann ein günstiges Board mit WiFi gesucht.

Weiter hätte erst an 32GB RAM und 1TB SSD gedacht um da einen gewissen Mehrwert zu den beiden Notebooks zu schaffen, aber als ich dann auf die Zwischensumme geschaut hab, wusste ich das maximal 16GB RAM und 500GB SSD drin sind genau wie bei den Notebooks.

Dann konnte ich das Budget für die Grafikkarte ermitteln, und da hab ich dann festgestellt das sowohl günstige Radeon RX 7600 als auch GeForce RTX 5050 noch gerade so im Budget liegen, die günstigsten RTX 5060 aber schon drüber liegen.

Also mein Ergebnis der 777€ Challenge wäre dann 753,03€ mit der RX 7600 und 768,96€ mit der RTX 5050 gewesen.

Im Prinzip kann man damit zwar leben, arbeiten und auch ein bisschen zocken, aber ich glaub empfelen würde ich das niemanden.

Also hab ich egal was es kostet einfach erstmal die Grafikkarte durch eine RX 7700 XT ersetzt, die SSD durch eine gute 1TB SSD und den RAM durch ein solides 32GB Kit, und dann bin auf 999,96€ gekommen für folgende Konfiguration: https://geizhals.de/wishlists/4607642

Aber da kommen wir dann auch schon in den Bereich wo es die ersten Notebooks mit dedizierte GPU gibt, auch wenn es dann "nur" eine RTX 4050 Mobile ist. Entweder Intel Core i7-13620H mit GeForce RTX 4050 Mobile oder Ryzen 7 8845HS mit GeFoce RTX 4050 Mobile.

Bild zum Beitrag
Notebook, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Preisvergleich, Desktop PC, PC-Build, Laptop

Bekomme ich Sims 3 so flüssig zum laufen?

Guten Tag, ihr Lieben. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mein aktueller PC ist so ausgestattet.

  • Prozessor (CPU): Intel Core i3-6100 @ 3.70 GHz (2 Kerne, 4 Threads)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB (7,95 GB nutzbar)
  • Grafikkarte (GPU): NVIDIA GeForce GTX 970 mit 4 GB VRAM
  • Mainboard: H110H4-EM (Intel Plattform)
  • Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit)
  • Speicher: 352 GB insgesamt, davon 220 GB verwendet
  • Virtualisierung: Unterstützt und aktiviert (Hyper-V-Funktionen vorhanden)

Ich liebe Sims 3 über alles, aber leider läuft das Spiel nicht flüssig. Wenn ich scrolle, laden die Bilder zu langsam. Also, zumindest fühlt es sich so an. Und wenn ich scrolle, kommt so ein weißer, kleiner Crash wie kleine weiße Blitze, aber nicht wirklich Blitze. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Auf jeden Fall ist es zu langsam. Auch gerade im Baumodus lädt alles sehr langsam. Ich habe mal ChatGPT gefragt und der hat gesagt, ich soll den Intel Core upgraden und das Mainboard. Ich würde mir jetzt morgen einen Intel Core 7700 kaufen und ein neues Mainboard mit 64 GB RAM. Werde ich da erhebliche Leistungsverbesserungen sehen? Sims profitiert ja stark von der GPU. Ich würde jetzt 150 Euro dafür ausgeben. Also bitte ich um Hilfe. Werde ich da Leistungsverbesserungen sehen? Bitte helft mir. Liebe Grüße.

das mainboard und der Intel core 7700 CPU: Intel Core i7-7700K (4 Cores / 8 Threads; 4.2 GHz, Turbo 4.5+ GHz; Unlocked) Mainboard: MSI Z270 Gaming Plus (bis 64GB DDR4RAM, M.2 Slot, 6x SATAIll; Form-Faktor ATX)

PC, Sims 3, PC-Komponenten

750 Watt oder 850 Watt Netzteil?

Hallo,

ich werde mein Netzteil upgraden. Aktuell ist ein beQuiet Straight Power E9 580 Watt verbaut. Zur restlichen Hardware:

  • Prozessor: Ryzen 7 5800x3D
  • Grafikkarte: RX 9070XT (Neu)
  • Arbeitsspeicher: 2x 16 GB
  • Massenspeicher: 2x M.2
  • Lüfter: 4x Stück

Hier reicht eigentlich ein 750 Watt Netzteil locker aus. Da würde ich das beQuiet Power Zone 2 wählen. Das ist (hier in der Schweiz) zu einem mehr als fairen Preis zu haben.
Allerdings ist das NZXT C850 zum gleichen Preis zu haben. Laut diversen Tests, ist das Netzteil nochmals etwas besser als Gesamtpaket. Eine ausreichend gute Effizienz ist auch hier noch gegeben.
Da ich plane das Netzteil mindestens für 10 Jahre zu nutzen (tue ich bei meinem aktuellen auch), wird in dieser Zeit mindestens ein Upgrade der Grafikkarte notwendig. Da die Grafikkarten zukünftig tendenziell mehr Leistung benötigen oder ich in eine höhere Stärkeklasse wechsle, kann ein 850 Watt Netzteil hier vorteilhaft sein.
Andere Netzteile stehen nicht wirklich zur Auswahl. Ein beQuiet Pure Power 13M wäre auch noch okay, doch das kostet gleich viel wie das Power Zone 2. Daher ziehe ich es nicht wirklich in Betracht zumal es nominell etwas schlechter ist. Die 850 Watt Versionen der beiden Netzteile sind signifikant teuer und daher auch nicht wirklich eine Option für mich.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

LG

PC, Computer, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, Gaming, AMD, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Upgrade, be quiet!, nzxt, PSU, BeQuiet Netzteil

Lohnt sich dieser HardwareDealz-PC für MSFS 2024 und generell als starker Gaming-PC?

Hey Leute,

ich überlege gerade, mir einen Gaming-PC von HardwareDealz (Dubaro) im Preisbereich zwischen 1100 und 1300 € zu holen. Jetzt frage ich mich, ob sich das Angebot wirklich lohnt oder ob man für das Geld woanders vielleicht mehr bekommt.

Komponenten:

PC Gehäuse

Silentware Air 100 (4x120mm ARGB Fans)

Prozessor

AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.8GHz / 5.3GHz Turbo)

Thermalpaste

Polartherm X10 Wärmeleitpaste

CPU Kühler

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

Mainboard

Gigabyte B650 GAMING X AX V2

Arbeitsspeicher

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30

SSD M.2

1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s)

Grafikkarte

16GB NVIDIA RTX5060Ti (beliebiger Hersteller)

Netzteil

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Preis

1.189,00 €

Hier der Original Link: Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti

Was ich mit dem PC machen will:

  • Hauptsächlich MSFS 2024 (Microsoft Flight Simulator) spielen – am besten flüssig mit Add-ons, hohem Detailgrad, dichtem Verkehr und guter Sichtweite (gerne auch WQHD oder 4K)
  • Nebenbei auch Discord, YouTube und Browser offen haben
  • Ab und zu mal Roblox mit Freunden oder auch mal ein Spiel wie Fortnite
  • Allgemein will ich, dass der PC alle aktuellen Spiele problemlos packt – auch, wenn ich sie nicht alle spiele. Einfach, dass ich keine Sorgen haben muss, ob etwas läuft
  • Zukunftssicherheit ist mir wichtig – ich will nicht, dass der PC in 2 Jahren schon schwächelt

Meine Fragen:

  • Ist so ein HardwareDealz-PC für 1200–1300 € wirklich ein gutes Angebot?
  • Gibt es bessere Alternativen in dem Preisbereich?
  • Hat jemand Erfahrungen mit Dubaro oder HardwareDealz, z. B. Support, Qualität, Lautstärke etc.?

Danke euch schon mal! 🙏

PC, Hardware, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Intel Core i7, Desktop PC, Intel Core, Intel Core i5, Fertig-PC, hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Dubaro Computer, dubaro.de, Dubaro fertig pcs, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc

Älterer Laptop Leistung verbessern?

Ich habe einen Laptop der ist ungefähr 8 Jahre alt und den benutze ich in meinem Studium für Online Klausuren. Dort muss ich seit neuesten durch ein neues Prüfungssystem mich selber mit der Frontkamera des Laptops filmen. Zusätzlich noch den Bildschirm freigeben, übertragen und meinen Laptop mit meinem iPad (Sekundärkamera) verbinden. In der letzten Klausur ist mein Laptop dann so heiß geworden bzw. war wohl so überlastet das die Frontkamera nicht mehr gefilmt hatte und ich mich neu in die Klausur einloggen musste. Wenn ich mich bewegt oder Wörter in den Chat eingegeben habe kamen diese erst verzögert nach paar Sekunden. Nächste Woche schreibe ich erneut Klausur und möchte gerne wissen was ich dagegen machen kann, denn ich bin sehr froh, dass mein Versuch gewertet und nicht als Unterschleif bezeichnet wird. Ich habe den Laptop 90 Minuten vor der Klausur im Leerlauf stehen lassen vielleicht hilft das was. Heute habe ich dann eine Probeklausur/ Technikcheck ohne Aufsicht gemacht, die ich beliebig oft wiederholen kann. Ich habe den Laptop 5 Minuten vor Beginn erst eingeschaltet aber er wurde trotzdem echt sehr warm unten. Habe dann ungefähr 40 bis 50 von 90 Minuten die Klausur simuliert und es ist nicht abgestürzt. Die CPU Auslastung lag dennoch bei 73 Prozent. Wäre nett wenn mir da jemand Tipps geben kann was da hilft.

Viele Grüße

Studium, Technik, Prozessor, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Laptop Aufrüsten, Pc abstürze, Pc absturz, Laptop

Pc Bewertung?

Hey ich habe ein PC Dubaro gefunden der mir echt gut gefällt. Ich habe ihn ein bisschen bearbeitet und wollte mal wissen wie ihr den findet. Die Original Version Pcs heißt "Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti". Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060TiDas ist die Original Version. Zu der bearbeiteten Version kann ich leider kein Link einfügen. Hier sind aber alle Komponenten:

Betriebssystem

Windows 11 Pro 64bit Installation (ohne Lizenz und ohne Key zur Aktivierung!)

PC Gehäuse

Gamdias Athena M3, weiß

Prozessor

AMD Ryzen 7 9700X (8x 3.8GHz / 5.5GHz Turbo)

Thermalpaste

Polartherm X10 Wärmeleitpaste

CPU Kühler

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

Mainboard

Gigabyte B650 GAMING X AX V2

Arbeitsspeicher

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30

SSD M.2

1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s)

Grafikkarte

16GB NVIDIA RTX5060Ti (beliebiger Hersteller)

Mehr Transportsicherheit

Grafikkarte wird eingebaut versendet

Netzteil

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Garantie

2 Jahre GarantieUnd das für einen Preis von 1.308,90 €.Ich würde auf meinem Pc gerne viele anspruchsvolle games spielen in einer guten Auflösung. Der PC soll zukunftssicher sein und 1tb reicht mir aus da ich noch eine Festplatte habe. Ich würde mich über ausführliche Antworten, Tipps und Tricks freuen.Danke!
PC, CPU, GPU, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Intel Core i7, Corsair, CPU-Kühler, nvidia grafikkarte, Fertig-PC, Hardware-PC, GPU Auslastung, hardwaredealz, AMD Ryzen 7, Dubaro, Dubaro fertig pcs, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc , AMD Ryzen 9

Netzteil, Motherboard oder GraKa defekt? Oder etwas anderes?

Hey zusammen, habe das folgende Problem:

Heute morgen schaute ich noch einen Twitch-Stream, ging gegen 03:00 Uhr ins Bett, fuhr den Rechner normal runter.

8h später wollte ich mich an den Rechner setzen und arbeiten, aber der Bildschirm blieb und bleibt schwarz. Es kommt kein Signal an. Auf meinem Motherboard von MSI leuchtet die 2. EZ Debug LED, also die für VGA. Wird der Rechner hochgefahren geht erst die CPU LED an, dann aus und danach geht die VGA LED an.

Und der Rechner piept/meckert auch nicht mehr, wenn ich den HDMI-Splitter-Kanal für den PC nicht aktiviert habe. (Würde er sonst machen. Kanal 1 = PC, Kanal 2 = PS4).

Meine Tastatur wird aber auch nicht erkannt. Hab eine, die dann so n RGB-Plan abspielt, wenn der Rechner hochfährt. Num-LED geht nicht, Capslock nicht, also die Tastatur ist auch tot.

Bei der GraKa selbst, eine Tuf Gaming GTX 1660 Super, leuchten beide LEDs weiß, wenn der Rechner hochfährt.

------

Ausschließen kann ich nur die HDMI-Kabel, Bildschirmeinstellungen, den Splitter und den RAM. CMOS-Reset brachte ebenfalls keinen Erfolg (hab aber nur 1 Minute gewartet, irgendwo las ich mal 5).

Wie wahrscheinlich ist es, dass das Motherboard defekt ist? Wie wahrscheinlich, dass die GraKa defekt ist? Oder kann es das Netzteil sein?

Weiß jemand einen Rat? Obs an der GraKa liegt, kann ich erst ausschließen, wenn ich mir eine ersatzweise besorgt habe, oder? Die LED selbst ist ja zu unspezifisch oder? Kann doch auch bei VGA leuchten, wenn die GraKa nicht genügend Saft bekommt, oder? Aber nach 8h??

Bin über jede Hilfe dankbar.

FG

Caprisonne

PC, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, HDMI, LED, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, PC-Reparatur, VGA

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Komponenten