Kann mir jemand ein gutes und günstiges 850W Netzteil empfehlen?

6 Antworten

Ich weiß nicht, warum das hier keiner anspricht, aber wieso brauchst du ein 850 Watt Netzteil? Oder anders: brauchst du wirklich 850 Watt?

Wer so ein Netzteil braucht, hat in der Regel ziemlich teure Hardware, die auch 850 Watt Leistung benötigt. Da sind wir schon im High-End Bereich und da kommt es mir merkwürdig vor, dass kein Geld für ein gescheites Netzteil vorhanden ist.

Denn für 50-70€ kriegst du kein gutes 850 Watt Netzteil. Das einzige was an diesen Billig-Netzteilen 850 Watt sind, ist der Aufkleber.

Vergiss nicht, dass das Netzteil die wichtigste Komponente im System ist. Es soll den PC nicht nur mit ausreichend Energie versorgen, sondern auch sicher sein, also alle gängigen Sicherungen und Schutzschaltungen haben. Sonst kann dein PC kaputt gehen und eventuell auch für dich selbst eine Gefahr darstellen.

Einsteiger- und Mittelklasse-Systeme kommen mit 500-600 Watt Netzteilen locker aus.

Da sollte man schon 80-90€ einplanen, kann damit aber seinen PC zuverlässig und sicher betreiben.

Sag mir was du für Hardware hast, dann kann ich dir weiter helfen.


Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 14:51

Hallo, danke für deine Antwort. Mein System:

- Ryzen 7 3700x

- 32gb DDR4 auf 3000Mhz overclockt

- RTX 2080ti

- 700 Watt Netzteil ( Bei dem Netzteil hab ich das Problem, dass der PC bei Volllast der Grafikkarte wegen vermutlich Spannungsspitzen o. Ä. neustartet. Das hat mir zumindest einer gesagt, der sich wohl damit auskennt, und mir geraten, ein besseres Netzteil zu kaufen.)

Ratsucher92  03.07.2025, 14:54
@Krystian007

Eigentlich sollten 700 Watt locker reichen. Weißt du denn, um welches Netzteil es sich genau handelt (Marke, Modellbezeichnung)? Und ist die RTX 2080 Ti übertaktet bzw. ist es ein OC-Modell?

Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 14:55
@Krystian007

Habe auch noch eine Soundkarte, eine SSD, eine HDD, 2 × große Lüfter 1x Kleinen Lüfter

mike1074  03.07.2025, 14:56
@Krystian007

850W oder sogar 1000W sind absolut in Ordnung. Der Grund, ein gutes Netzteil kann gut 10 Jahre halten und ein Gamer tauscht in 10 Jahren fast die komplette Hardware 1 - 2-mal aus. Und da weiß man auch nie vorher, was für Hardware man kauft und vor allem was man bekommt. Wie stromhungrig werden die Komponenten dann sein? Und hast du da genügend Reserven, brauchst du dir dann wenigstens wegen des Netzteiles keine Gedanken zu machen.

Es ist definitiv günstiger jetzt ein paar Euro mehr für ein stärkeres Netzteil auszugeben, als später es komplett ersetzen zu müssen. Und für gebrauchte Netzteile bekommt man auch nicht so viel.

Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 14:59
@Ratsucher92

Ein 700W Kolink RGB Netzteil, Die 2080TI ist kein OC Modell

Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 15:01
@mike1074

Ja, wie gesagt: Mit den 700 W scheint der PC unterversorgt zu sein, da er bei Volllast der Graka halt abschmiert, was sonst nie passiert. Muss aktuell die FPS begrenzen, dass das nicht passiert, kann dann aber problemlos stundenlang zocken .

Ratsucher92  03.07.2025, 15:04
@Krystian007

Ich würde dir das BeQuiet Pure Power 12 M 750 Watt empfehlen. https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-750w-atx-3-0-bn343-a2884048.html

Eigentlich reicht auch das 650 Watt Modell locker, aber das 750 Watt Modell kostet nur 7 Euro mehr und du hättest genug Spielraum für spätere, noch stromhungrigere Komponenten.

Das Netzteil ist sehr gut (habe selber eins), hat 10 Jahre Garantie und kann aufgrund des ATX 3.1-Standards sehr gut mit Spannungsspitzen umgehen.

Kostet halt 110€, aber das lohnt sich wirklich. Dann hast du was vernünftiges, was dich die nächsten Jahre sicher begleitet. Ansonsten halt die 650 Watt Variante, die es manchmal sogar für 90€ und weniger gibt.

Dein altes Netzteil muss wahrscheinlich einen "weg haben" oder einfach nicht gut sein, denn 700 Watt reichen eigentlich locker. Und die RTX 2080 Ti ist mit seinen 250 Watt aus heutiger Sicht auch kein Netzteilschocker.

mike1074  03.07.2025, 15:04
@Krystian007

700W sollten zwar reichen, aber wer weiß schon, ob das Netzteil vielleicht schon einen Fehler hat. Wenn du ein Netzteil kaufst, denke immer an die Zukunft und kaufe ein Netzteil mit einer Kapazität, dass es dann unwahrscheinlich macht, dass du beim nächsten CPU und/oder GPU Wechsel mit dem Netzteil auch weiter gut klarkommst.

mike1074  03.07.2025, 15:11
@Krystian007

Mit FSP Netzteile habe ich keine Erfahrung. Aber so wie es scheint, sind alle Schutzeinrichtungen mit an Bord. 10 Jahre Garantie ist auch gut. Und den neusten Standardt 3.1, wobei 3.0 auch gut wäre.

Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 15:20
@mike1074

Alles klar, super, danke vielmals für deine sachkundige Einschätzung.

Es gibt nur gute Netzteile mit halbwegs moderaten Preisen oder günstiger Billigmist der nichts taugt.

Und was ich bis seit je her in die Hardwarewelt hinaus predige, niemals am Netzteil sparen. Das Netzteil ist mit die wichtigste Komponente in einem PC. Das Netzteil kann ohne gewisse Schutzeinrichtungen, was viele Billignetzteile nicht haben, die komplette Hardware mit in den Hardwaretod reißen.

Also ich habe mir erst letztens das NZXT C850 3.1 Gold gekauft. War Testsieger bei PCGH und hat lediglich 125 Euro gekostet.

Und ein brauchbares Netzteil von 850W kostet mindestens einen Hunni. Alles, was günstiger ist, würde ich nicht empfehlen, es sei denn, es handelt sich um ein Angebot eines guten Markennetzteils.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

Seasonic und Be Quiet bauen gute netzteile

und haben auch einige sehr gute netzteile

Bild zum Beitrag

Diese liste zeigt wie efizienz ein netzteil mit dem strom umgeht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, Hardware, Gaming PC)

mike1074  04.07.2025, 01:22

Be Quiet waren mal sehr gut, mittlerweile werden auch da sämtliche Kosten reduziert. Gespart wird an Primärkondensatoren, spezifiziert für bis zu 85 °C statt eher den üblichen und besseren 105 °C Elkos. Zumindest bei der Massenware, dem Pure Power 13M ist es so. Das machen andere in dem Preisbereich wesentlich besser, als BeQuiet Pure Power.

Hallo Krystian007!

Sorry, aber ich verstehe nicht, warum die meisten Leute immer meinen,
dass "gut" und "günstig" eine gute und logische Kombination ist.

Gerade beim Netzteil sollte man nicht geizen.
Lieber ein paar WATT mehr und bessere Verarbeitung, Funktionen etc.,
als am falschen Ende geizen.

"GUT" und "GÜNSTIG" gibt es nicht!

Spare doch lieber noch ein paar Wochen oder Monate; kaufe dann Gescheites!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Krystian007 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:31

Du hast selbstverständlich recht. Wer billig kauft, kauft zweimal! Allerdings besteht ja die Möglichkeit, dass aktuell gute im Angebot sind bzw. reduziert oder Ähnliches, und jemand weiß aktuell wo. Das war meine Hoffnung.

Kenshin663  03.07.2025, 12:41
@Krystian007
Wer billig kauft, kauft zweimal!

Und dann vielleicht einen ganzen Rechner....