Tja, in so einem Fall eine Ferndiagnose zu stellen, dürfte unmöglich sein. Darum sollte man jetzt zuerst die Hardware auf Fehler prüfen. Und da würde ich den absoluten Nullaufbau empfehlen. Nur so kann man jede fehlerhafte Komponente herausfinden.

...zur Antwort

Ich würde sie jetzt auseinander bauen und dann sehr gründlich mit Isopropanol abspülen. Und ich meine wirklich gründlich und reichlich. Danach ein paar Stunden trocknen lassen und wieder zusammenbauen.

Wenn da noch was zu retten ist, dann nur so. Hat es schon Kurzschlüsse gegeben, sieht es schlecht aus.

Und für die Zukunft, wenn so was passiert, sofort abstecken und ja nicht mehr weiter betreiben. Erst nach Reinigung oder Trocknung.

...zur Antwort

Sieht ganz gut aus. Ich würde da aber eine AIO einbauen, sieht gleich viel edler aus und kühlt auch ein wenig besser. Aber sonst, ja den kann man durchaus so bauen.

...zur Antwort

Wenn du wirklich nur zocken willst, dann würde ich dir die PS5 empfehlen. Für jede weitere Anwendung brauchst du den PC.

...zur Antwort

1.000 Euro ist definitiv zu viel für so ""ältere"" Komponenten. Für 1.000 Euro geht auf jeden Fall mehr. Schau nur mal da, was du für 1.000 Euro bekommen kannst. Und das mit aktueller Hardware. https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/?p=1

Dein Fehler ist, du hättest dich vor dem Kauf schlaumachen sollen und nicht erst hinterher.

...zur Antwort

Es ist das Update KB5063878. Das ist der Übeltäter.

...zur Antwort

Ihr habt echt alle zu viele Filme gesehen. KI ist doch keine neue Lebensform, sondern von Menschen programmiert. Und das mein lieber Freund ist entscheidend. Die Grunddaten wurden von Menschen programmiert.

Und anders wie im Film kann man in der Realität immer den Stecker ziehen. Auch wenn Matrix oder Terminator gute Filme sind, bleibt es trotzdem nur eine Fiktion.

...zur Antwort

Ja, das ist alles kompatibel. Wenn aber Gaming deine Hauptanwendung ist, würde ich mir es noch überlegen, ob das Budget noch ein paar Euro mehr hergibt und als Grafikkarte z.B. eine RX 7800xt drinnen ist.

...zur Antwort

850W sind perfekt. Hast du auch 10 Jahre Garantie darauf und darum sind auch die 850W genau richtig. Auch wenn ein 650W NT locker ausreichen würde, weißt du ja nicht genau, was deine nächste Hardware wird. Und mit einem 850W NT bist du auch für die Zukunft safe. Es sei denn, du denkst an eine RTX 5090, da könnten dann 850W NT knapp werden, aber nur dann.

...zur Antwort
AMD RX 9070 XT

Wer hat dir denn den Killekack erzählt, dass die 5070ti deutlich besser ist, als die 9070xt? Wenn man mit nativer Auflösung spielt, ist in manchen Games die eine besser und in anderen Games eben die andere. Hält sich tatsächlich die Waage. Allerdings was bei der 5070ti aus dem Ruder gelaufen ist, ist der Preis. Mindestens 150 Euro mehr. Also mir wäre das für eine annähernd gleich gute Karte nicht wert.

Aber Fanboys von gewissen Marken machen ja oft seltsame Dinge.

...zur Antwort

Das ist Blödsinn. KI ist ja schließlich keine fremde Lebensform, auch wenn es so ähnlich den Leuten verkauft wird. Entscheidend bei der KI ist die Programmierung. Und ich glaube nicht, dass da Außerirdische dafür verantwortlich sind.

...zur Antwort

Sind die Treiber auch alle aktuell, oder gehst du nur vom Gerätemanager aus, wo angegeben wird, dass du schon den besten Treiber installiert hast?

Dann kann auch ein Fehler beim Aufbau nicht ausgeschlossen werden. Leider kann das hier ganz schlecht bestätigt oder eben nicht bestätigt werden.

Auch fehlerhafte Hardware kann nicht ausgeschlossen werden.

Aber zunächst sollten alle möglichen Softwarefehler ausgeschlossen werden. Ich gehe mal davon aus, dass du Windows neu installiert hast, wenn nicht, hätten wir schon ein Problem?

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass man das nicht pauschal sagen kann. Kommt auf die Software an, die auf dem PC so installiert ist. Dann wie verhält sich der Browser mit bestimmten Add-ons.

Ich denke, sehr viele nutzen Google Chrome. Allerdings hatte ich da Probleme mit der Erweiterung "uBlock Origin". Viele Seiten ließen sich mit diesem Werbeblocker nicht mehr anzeigen. Dagegen hat Firefox wesentlich weniger Probleme mit dieser Erweiterung. Zumindest ist es bei mir so.

...zur Antwort

Ist mir auch schon mal passiert. AMD Grafikkarte eingebaut. Ich gehe davon aus, dass das dann Treiberabstürze sind. Aber wieso das passiert, kann ich dir auch nicht genau sagen. Vielleicht mag der Treiber irgendeine andere Software nicht, die auf deinem PC ist. Dass ein Hardwarefehler vorliegt, bezweifle ich sehr.

Als das bei mir war, passierte das so ca. 1-mal in der Woche. Dann habe ich mal im Netz recherchiert, und auf Anraten den sfc/Scannow und danach die drei DISM Befehle ausgeführt. Seitdem hatte ich dann keine Abstürze mehr. Aber klar sollte schon sein, dass es keine Garantie ist, dass das die Problemlösung war.

...zur Antwort

Kommt auf die Lizenz an. Ist es eine OEM-Lizenz, wird das eher nichts. Ist es eine sogenannte Retail-Lizenz, ist das in der Regel kein Problem. Ist das die passende Lizenz, einfach Windows installieren und dann über die Problembehandlung die Lizenz übertragen.

...zur Antwort