Sollte Videospiele wie Call of Duty, Battelfield oder Wie zum Beispiel Medal of honor vermeiden?
Kriegspiele sind doch nur Spiele. Ich habe zwar auch viele Spiele davon gespielt und wieder aufs neue gibt es eine neue Kampagne. Aber denoch habe ich mich immer gefragt sollte man diese Art von Videospiele vermeiden, grade wenn man Ukraine Krieg zu sehen bekommt und andere Kriege abspielen, die im realen Leben rumm spielen. Ich meine ich spiele manschmal Kriegspiele auf der Konsole während kriege doch im realen Leben statt finden. Sollte man sich nicht fragen das krieg kein Spiel ist im Leben und auch kein spaß auch wenn Videospiele doch nur spiele sind irgend wo ist da doch auch die Vernunft. Wie soll man damit umgehen?
4 Antworten
Schon wenn du solche Überlegungen anstellst, solltest du es wirklich bleiben lassen. Mir z.B. wurde von meinen Eltern schon sehr früh beigebracht (da war ich so 11) dass alles was im TV läuft, aber mal so gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat. Nicht mal den Nachrichten sollte man zu 100 % vertrauen.
Auch hasse ich Gewalt und Krieg und finde es extrem traurig, dass man 2025 immer noch nicht gelernt hat, Konflikte friedlich zu lösen.
Allerdings sind Filme und Spiele was komplett anderes. Und nur diejenigen, die das auch wirklich trennen können (Realität von Fiktion) sollten gewalttätige Filme oder Spiele konsumieren.
Und ich kann von mir ganz klar sagen, in der Realität verabscheue ich jegliche Art von Gewalt, aber in Filmen und Spielen, kann es meiner Meinung nach nicht genug davon geben. Um so mehr da die Fetzen fliegen, um so besser finde ich es.
Ich stimme dir im weitesten Sinne zu. Darum ja auch meine Aussage, solche Spiele sind nicht für jeden geeignet. Und ob man Filme und Spiele generell von der Realität trennen kann, ist wohl diskutierbar. Fakt ist aber, es gibt Menschen, so wie mich auch, die trennen das zu 100 % und es gibt Menschen die können das nicht oder haben zumindest Zweifel daran. Und genau diese Menschen sollten wirklich besser bei "Ringelpiez mit Anfassen" bleiben, was natürlich etwas überspitzt formuliert ist. Aber ich denke, du weißt, was ich damit meine.
Für mich ist das lediglich Unterhaltung. Gibt ja auch Filme oder Bücher die das thematisieren.
Wenn dein moralischer Kompass das anders sieht, dann meide solche Spiele halt.
Ich verstehe was du meinst aber die meisten Kriegsspiele (außer CoD) sind tatsächlich eher gegen Krieg. Battlefield 5 stellt zB in der Story die Schrecken des 2.WKs dar.
Außerdem spielen die meisten Games über vergangene Kriege.
Auch Kriegsfilme sind zur Unterhaltung da genauso wie Kriegsspiele.
Battelfield 6 lässt mich grade auch neugierig machen. Das irgend wann zu kaufen kann man einfach nicht ablehnen
Du übertreibst deine Lage. Es macht für die Ukrainer keinen unterschied ob man solche Videospiele spielt wie Cod oder Battlefield. Stalker 2 ein bekanntes ukrainisches Videospiel das auch ein Ego Shouter ist, kam sogar während dem Ukraine krieg raus und die Entwickler dieses Spiel sind gegen den Ukraine Krieg und es gibt Entwickler von dem Spiel die sogar wegen dem Ukraine krieg als Soldaten starben.
Die Videospiele sind nur Pixel. Haben nichts mit der Realität zutun.
Es ist aber ein klares Anschaubild. Für mich meiner Meinung nach zeigt einfach eine veranschaulichung von Gewalt und Krieg. Klar ist Videospiele nicht real. Aber grenzt ziemlich nah an der Realität, da es sich klar und deutlich Gewalt und Tötung geht. Auch wie Yakuza gibt es da ein Videospiel was in echt in Japan existiert. Die Videospiele kann dazu einen Menschen bewegen diese Gewalt nachzuahmen und das als Realität zu betrachten. Es ist nicht ganz wo man Videospiele im Kriegsspiele und in der Realität im Krieg trennen kann. Stimmt nicht so ganz. Es ist immer eine gute veranschaulichung wie Kriegsspiele in Videospiele auch in echte Kriege im Leben schon identisch ist. Weil das Ziel ist ja schlussendlich Gewalt und töten