Da liegt wohl ein Hardwaredefekt vor. Was es genau ist, kann man nur durch das Ausschlussverfahren herausfinden. Am besten wäre, wenn du jemanden kennst, der darin Erfahrung hat.

Ich würde auf jeden Fall mit dem Nullaufbau anfangen. Das heißt alles auseinanderbauen. Dann CPU ins Mainboard oder gleich die CPU erst gar nicht ausbauen. Dann Kühler auf die CPU und mit dem Netzteil lediglich die nötigen Stecker für Mainboard und CPU einstecken. Was dabei sehr wichtig wäre, ein kleiner Speaker, der durch Pieptöne Fehlertöne ausgibt. Hat man das dann aufgebaut, das Mainboard starten. Kommt ein Piepton muss man sich, den genau merken. Kommt gar nichts, kann man gleich aufhörten, denn dann ist entweder das Netzteil, CPU oder Mainboard defekt. Das weiß man deswegen, weil das erste was die CPU sucht, ist der RAM. Darum sollte das Mainboard einen Fehler ausgeben. Bekommt man dann eine Fehlermeldung, kann man den Ram einbauen. Wenn mit dem alles in Ordnung ist, sollte es einen anderen Piepton wie zuvor geben, weil keine Grafikeinheit verbunden ist. Ist der Piepton allerdings derselbe wie ohne den Ram, ist der Ram defekt. Und dann kann man die Grafikkarte einbauen, Monitor anschließen und wieder starten. Wenn dann ein Bild kommt, hat man zumindest mal einen funktionierenden Rechner vor sich. Und dann nach und nach alles Weitere einbauen, bis der Fehler wieder auftritt. So findet man den Übeltäter auch dann ganz gewiss.

Und die Support-Hotline ist einfach nur ein Witz. Die haben in der Regel nicht so sehr viel Ahnung.

...zur Antwort

Echt jetzt, denkst du wirklich, so kann dir irgendwer nur ansatzweise helfen? Wie denn auch, ohne Informationen.

Was für ein Spiel? Die komplette Hardware, die in deinem PC verbaut ist? Sind alle Treiber aktuell? Hast du eventuell erst kürzlich neue Treiber installiert?

...zur Antwort

Wie soll dir denn geholfen werden, wenn wir so gut wie gar nichts wissen. Wenn du auf dem PC spielst, wäre es immer klug bei solchen Problemen deine Settings mit anzugeben. Denn es kommt nicht selten vor, dass Leute mit einer 15 Jahre alten Grafikkarte aktuell Spiele spielen möchten. Aber das ist nun mal in den meisten Fällen nicht mehr machbar.

...zur Antwort

So ungefähr würde ich den zusammenstellen. https://geizhals.de/wishlists/4513422

...zur Antwort

Mir ist es so oder so ein Rätsel, wieso da Leute in der Bootkonfiguration herumspielen. Diese Einstellungen für die Anzahl der Kerne oder Threads ist lediglich für Spezialisten die z.B. mit einem Ryzen 9950X der ja 16 echte Kerne hat, einfach einen 8-Kerner simulieren möchten.

Was hast du dir denn bei dieser Einstellung erhofft?

Aber nun zu deinem Problem. Wenn du wieder in msconfig gehst, solltest du einfach bei der Prozessoranzahl das Häkchen entfernen und neustarten.

...zur Antwort

Du musst dir nur eins merken, überwacht werden nur diejenigen, die sich überwachen lassen. Das Smartphone ist nicht immer dein bester Freund und Helfer.

Und mir geht es ganz sicher nicht darum, um etwas zu verbergen, sondern lediglich darum, dass es alle anderen einen Sche.. angeht, was ich sage, denke oder fühle.

...zur Antwort

Kommt wirklich auf den Zustand auch darauf an. Aber es bewegt sich in dem Rahmen zwischen 500 und 600 Euro. 550 Euro wären da auch sehr angebracht.

...zur Antwort

Es gibt nur gute Netzteile mit halbwegs moderaten Preisen oder günstiger Billigmist der nichts taugt.

Und was ich bis seit je her in die Hardwarewelt hinaus predige, niemals am Netzteil sparen. Das Netzteil ist mit die wichtigste Komponente in einem PC. Das Netzteil kann ohne gewisse Schutzeinrichtungen, was viele Billignetzteile nicht haben, die komplette Hardware mit in den Hardwaretod reißen.

Also ich habe mir erst letztens das NZXT C850 3.1 Gold gekauft. War Testsieger bei PCGH und hat lediglich 125 Euro gekostet.

Und ein brauchbares Netzteil von 850W kostet mindestens einen Hunni. Alles, was günstiger ist, würde ich nicht empfehlen, es sei denn, es handelt sich um ein Angebot eines guten Markennetzteils.

...zur Antwort

Ja, das ist solide. Wenn dann noch der Preis stimmt, ist es ok. Aber da es noch auf der Vorgängerplattform AM4 aufgebaut ist, sollte der PC nicht mehr als 1000 Euro kosten.

Alles ab 1.000 Euro sollte auf einer aktuellen Plattform aufgebaut werden.

...zur Antwort

Ich würde dir dringend raten, wenn dich das wirklich so sehr belastet, suche dir Hilfe. Und das meine ich auch völlig Ironielos. Es gibt wirklich gute Psychologen, die einem da durchhelfen können.

Und dieser Rat kommt von einem Hardcore-Zocker, der seit es Videospiele gibt, schon dabei ist.

Aber ist mal, auch ein Superspiel, zu Ende, kommt dann wieder was Neues. Wenn ich ein Spiel beendet habe, denke ich eigentlich so gut wie nicht mehr darüber nach. Zocken soll für mich ja nur ein Hobby in meiner Freizeit sein und nicht mein Leben bestimmen.

...zur Antwort

Das ist eine Frage, die man dir wahrscheinlich nicht gut genug beantworten kann. Zumindest so nicht. Es gibt so verdammt viele Spiele. Dann gibt es Spiele, bei denen die einen es absolut super finden und die anderen es absolut schlecht finden. Ist eben reine Geschmackssache.

Also mir gefällt vor allem die Assassins Creed Reihe. Dann finde ich auch die Tomb Raider Serie richtig gut gelungen. Erwähnen sollte man auch die "The Last of Us" und "God of War" Spiele.

Ansonsten eben die üblichen verdächtigen, CoD Serie, Doom, Cyperpunk usw..

...zur Antwort

Versuch es doch mal über die "Systemsteuerung" bei "Geräte hinzufügen". Wird er da überhaupt erkannt? Wenn nicht, mal in den Gerätemanager schauen, ob mit deinen USB Treibern auch alles in Ordnung ist.

...zur Antwort

Wenn du Windows 11 neu installiert hast, solltest du auf jeden Fall alle Treiber von den Hardwareherstellerseiten herunterladen. Lässt man das Windows machen, kommen oft solche Szenarien dabei heraus.

Ist das Bios das aktuellste? Und dann alle Treiber aktualisieren. Aber bitte niemals auf irgendwelchen Drittseiten. Immer direkt bei den Herstellern.

...zur Antwort

Warum für 800 Euro gebraucht? Hier mal was Neues und ganz solide. Bei 800 Euro Budget, sollte man nichts gebrauchtes kaufen.

https://geizhals.de/wishlists/4538846

...zur Antwort

Meine Erfahrung zeigt eindeutig, dass man mit einem Budget bis 700-800 Euro, viel besser auf dem Gebrauchtmarkt bedient ist. Der Nachteil dabei ist, dass es etwas mehr Zeit braucht. Und auch auf dem Gebrauchtmarkt ist es am besten, den PC in Einzelteilen zu kaufen und nicht als Fertig-PC.

...zur Antwort