Welche dieser klassischen 2000er Militär Spiele kennt ihr? (PC) 🖥⌨️🖱️

Battlefield Reihe (1942 / 2 / 2142) 38%
Codename Panzers 25%
ein anderes / Keines davon 🚫😅🤷‍♂️ 25%
World of Tanks / World of Warships / War Thunder 13%
RUSE ? 0%
Men of War / Faces of War 0%
ARMA II / Iron Front Liberaton 1944 0%
Company of Herpes (Opposing Fronts / Tales of Valor) 0%
Theater of War 0%
World in conflict 0%

8 Stimmen

7 Antworten

Codename Panzers

Codename Panzers, Company of Heroes, natürlich die alten Battlefield Teile (nicht zu vergessen Vietnam).

Was leider in deiner Aufzählung fehlt ist Brothers in Arms.

Warthunder und die ganzen World of Warxx lehne ich ab wegen Pay to Win.


olfinger  09.07.2025, 11:34
Warthunder und die ganzen World of Warxx lehne ich ab wegen Pay to Win.

Das stimmt so nicht ganz.

World of Tanks ja, da kann man P2W noch gelten lassen, die verkaufen immerhin Premium-Munition gegen Echtgeld.

War Thunder hingegen ist kein P2W, aber ganz klar P2P, also "Pay to Progress". Ohne Geld in WT zu investieren ist das ein ewig langer Grind, hängt aber auch ganz klar davon ab was man spielen möchte. Wer sich bspw. im Mittleren Tier-Bereich bewegen möchte braucht dafür weder Premium-Konto, noch Premium-Fahrzeuge. Die höheren Tiers ohne wenigstens Premium-Konto (im Sale 365 Tage für 40€) sind hingegen eine endlose Qual. Es soll sie geben die es tatsächlich ohne Premium gewagt haben, haben aber auch entsprechend lange dafür gebraucht. Ich meine es war ca. 1 Jahr Grind für das Top-Tier.

Es ist ein kleiner, aber feiner Unterschied wenngleich man sagen muss, dass Gaijin exorbitante Preise aufruft und nur bei Sales es sich wirklich empfiehlt mal was zu kaufen.

EisteeLimette  09.07.2025, 12:50
@olfinger

Bin ohne Premium in 11.7 GRB Deutschland angekommen und muss sagen dass P2W schon real ist. Das fängt bei so einfachen dingen wie universaltickets und büschen an und hört bei den Premiumpanzern auf
Wenn ich mir z.B. den 2S38 anschaue.... :D

olfinger  09.07.2025, 13:14
@EisteeLimette

Naja, P2W finde ich das nicht. Die Büsche sind nah an der Grenze, da stimme ich zu, aber besonders diese Universaltickets sind weit davon entfernt. Die Büsche sind aber spätestens mit Auftreten der Thermal-Optiken kaum noch relevant.

Diese Tickets erlauben es letztlich nur ein zweites mal mit dem selben Fahrzeug zu starten, ist erstmal nix dramatisches wie ich finde. Obendrauf bekommt man diese Teile hinterhergeworfen. Ich habe da mittlerweile über 360 von und noch einige der einzelnen Nationen. Gekauft hab ich mir da aber nie einen.

Was den 2S38 betrifft... Nun, Pay2Win ist der nicht, nennen wir ihn 'idiotensicher'. Was das betrifft hat Russland (Premium und Non-Premium) aber einige Fahrzeuge im Petto, darunter nicht nur der 2S38, auch der BMP-2M, Pantsir, 2S6, Obj. 292 oder auch 279, verschiedenste Jets und natürlich KA-50 sowie KA-52. Die Khritantema-S mit Boden-Radar und der Fähigkeit sogar durch Rauch zu zielen und feuern mal gar nicht erwähnt.

Macht das aber den 2S38 P2W? Naja, ich finde nicht. Er ist der einzige Premium-Panzer dieser Art und obendrauf stark und nervig, keine Frage. Aber P2W ist der nicht, generell die Russen sind einfach idiotensicher und das belegen auch die Win-Rates der einzelnen Nationen.

Die Russen werden von Gaijin stark bevorzugt, auch das kann man nicht verschweigen. Dennoch sind die, ganz besonders auch der S238, anfangs eher ein Ärgernis, irgendwann wenn man sich drauf eingespielt hat aber auch nur bewegliche Ziele.

Die restlichen Premium-Panzer (und auch Jets) sind aber für gewöhnlich schlechtere oder identische Variationen von Fahrzeugen aus dem regulären Tech-Tree. Meist sind die optisch etwas angepasst. Als Beispiel der Leo 2A4 welcher als Premium-Variante mit der Bezeichnung PzBtl. 123 kommt, bei den Schweden als "Christian II" und bei den Franzosen neuerdings als OtCo.

Die einzigen Vorteile die ein Premium-Panzer tatsächlich bringt sind Forschungsboni (ab Rang 1 bis Fahrzeugrang +1), SL-Boni und ab Sekunde 1 alle Module freigeschaltet.

Was die Russen betrifft muss man aber auch dazu sagen das ihre MBT nicht sonderlich stark sind. Nicht die Schwächsten, aber im Vergleich zu einem Leo, Abrams oder Challenger die schlechteren.

Was Deutschland betrifft gibts da den besten MBT, die (mittlerweile) beste AA, starke Schützenpanzer und mit dem Wiesel 1A2 einen Raketenjagdpanzer der sogar im TT noch Ärger bereiten kann. Richtig gespielt die in meinen Augen stärkste Nation und lässt die Russen weit zurück.

Auch wenn ich mich viel über den S238 geärgert habe und es immer noch tue, als P2W würde ich den nicht bezeichnen. Idiotensicher ist die m.E. bessere Bezeichnung dafür.

MisterParkinson  09.07.2025, 13:48
@olfinger

Pay2Progress ist das white knighten von P2W Mechaniken. Mit genügend Geduld/Skill lässt es sich ja umgehen, natürlich kannst du ja auch nur im lowtier/lowlevel Gebiet etc rumgurken etc.

Am Ende ist für Progress eben immer auch der Win Vorteilhaft. Und wenn ich schneller EP farme dann habe ich einen spielentscheidenden Vorteil. Weil ich damit eben in kürzerer Zeit bessere Stats habe.

olfinger  09.07.2025, 14:04
@MisterParkinson
Am Ende ist für Progress eben immer auch der Win Vorteilhaft. 

Ja, ein schnellerer Progress in Form von Premium-Mitgliedschaft führt aber nicht automatisch zum Sieg.

Und wenn ich schneller EP farme dann habe ich einen spielentscheidenden Vorteil.

Wenn dem so ist ja, dann trifft P2W zu. Wenn ich damit aber einfach nur den Grind verkürze ohne - mit Ausnahme der Zeitersparnis - einen Vorteil davon zu haben, dann ist es "Pay2Progress" und führt nicht leichter zum Sieg.

 Weil ich damit eben in kürzerer Zeit bessere Stats habe.

In War Thunder gibt es keine "Stats" die man durch schnelleres Grinden verbessert, insofern sind Stats hier kein Argument. Führt schnelleres Grinden schneller zu besseren Stats hättest du recht, dann wäre dahinter P2W versteckt. Ist hier aber nicht der Fall.

Pay2Progress bedeutet bei War Thunder lediglich das du durch den Einsatz von Echtgeld schneller in der Lage bist eine neue Nation bzw. neue Fahrzeuge freizuspielen. Abgesehen davon hat man keinen Vorteil, einfach auch deswegen nicht weil Fahrzeuge in Battleratings eingestuft sind und somit keinerlei Auswirkung auf einen Spieler mit geringerem Fortschritt haben.

Man hat mit oder ohne Premium (egal ob Premium-Konto oder Fahrzeug) die selbe Spielerfahrung, das einzige was sich ändert ist der Zeitaufwand.

Battlefield Reihe (1942 / 2 / 2142)

Ich kenne alle und hab alle gespielt.

Ein absolut notwendiges Spiel in dieser Liste wäre aber noch Call of Duty. Ich bin zwar kein Fan des heutigen CoD, aber was die Videospielbranche betrifft hat CoD einen erheblichen Einfluss gehabt, u.A. auch darauf wie Battlefield sich entwickelt hat. Ohne die Konkurrenz von CoD wäre Battlefield damals nicht so gut aufgestiegen.

Half Life wäre noch so ein Spiel welches unbedingt genannt werden muss wenn es um Spiele geht, die die gesamte Branche beeinflusst haben.

Ausser Men of War kenne ich alle.

Selbst gespielt nur die wenigsten.

World of Warships spiele ich heute noch.


Chippie 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 16:08

Dann hast du etwas wichtiges verpasst

MoW (und die anderen) sind einige der wichtigsten Spiele in diesem Genre 😳

Aber es ist nie zu spät es nachzuholen 😁

Von denen? Alle, besonders gerne hab ich BF1942 und MoW gespielt. World of Tanks hab ich früher wegen meinen Vater zum Großteil gespielt, später dann aber zu War Thunder rüber.


Chippie 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 09:54

Cool

Ich kenne alle. Meine Spielerkarriere begann auch schon viel früher, als diese Titel erschienen sind. Mein erstes Videospiel war Centipede auf dem Atari 2600. Und das muss so um 1985 gewesen sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator