Informiere dich gut über die Hardware die du verbauen willst, da kannst du viel rausholen wenn du da weist was du verbaust.
Lege die Systemleistung deinen Ansprüchen entsprechend aus, es nützt nix eine starke CPU zu verbauen wenn die GPU nix gerissen bekommt. In einem Gaming-PC ist die GPU der gewünschte Bottleneck während die CPU bei etwa 3/4 ihrer Auslastung steht.
Bedenke die Kühlung, diese muss besonders im Hochsommer hart arbeiten. Eine Kühle Hardware ist eine gesunde Hardware und da hast dann länger was davon.
Ich empfehle AMD Prozessor und AMD Radeon GPU, da hast in beiden Fällen das beste P-/L und die Hardware harmoniert gut miteinander.
Spare nicht am Netzteil, lege es so aus das es unter Last maximal 70% ausgelastet ist. Das schont das Netzteil und es kann im effizientesten Bereich arbeiten.
Das Mainboard sollte aktuell sein, also DDR5 und AM5 (Bei AMD-Prozessor).
HDD sind Massenspeicher, für Gaming braucht es aber SSD. Es muss keine NvME M.2 SSD sein, aber nutze keine HDD mehr als Systemplatte.
Such dir ein Gehäuse mit offener Front damit die Lüfter anständig arbeiten können. Eine Glasplatte mit kleinen Lüftungsschlitzen auf der Seite sorgt für ein Unterdruck zwischen Lüfter und Glasplatte, das beschädigt nicht nur die Lüfter, sondern schränkt den Airflow und damit die effektive Kühlung massiv ein.