

Die Chance zu gewinnen wird dadurch erhöht, indem man mehr und viel spielt. Dies ist aber auch das Problem hinter dem ganzen und löst bei vielen eine Sucht aus, die 'Glückspielsucht'.
Daher ist sowas immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Spielen an sich ist kein Problem, egal ob das jetzt Lotto, Casino oder Wetten sind. Problematisch wird es dann, je verbissener man auf einen Gewinn hofft.
Beim Lotto sollte man akzeptieren das es reinen Glückspiel ist, wenn man es spielen möchte sollte entsprechend niedrig die Erwartung für einen Gewinn sein. Wer verbissen auf einen Gewinn hofft wird sehr häufig sehr enttäuscht und wenn dann der Gedanke "wenn ich noch etwas mehr Spiele stehen die Chance besser für mich" kommt ist die Spielsucht eingezogen.
Je mehr man investiert und spielt, desto höher ist die Chance auf einen Gewinn, auch auf höhere Gewinne. Es bleibt aber auch bei der Chance, eine Garantie gibt es nicht. Auch wenn es Statistiken für so ziemlich alles gibt die anderes verheißen, Glückspiel ist und bleibt ein Spiel mit dem Glück.
Kurz und knapp lässt sich deine Frage also schon mit einem Ja beantworten, dennoch gilt auch zu hinterfragen was man unter Gewinnen versteht.
Nimmt man Lotto 6aus49 als Beispiel so ist alles unter 6 Richtigen (ohne SZ) eigentlich kein wirklicher Gewinn, nicht wenn man regelmäßiger/öfters spielt. Wer hier und da mal einen Schein ausfüllt und dann mit Glück mal 5 Richtige (ohne SZ) trifft kann sich über einen Gewinn freuen, wer aber regelmäßig spielt kann froh sein wenn mit dem "Gewinn" seine "Investition" wieder ausgeglichen ist.
Wenn du Spielen willst tue es, aber verfalle nicht dem glauben den Jackpot zu knacken, wenn du nur mehr und immer mehr Spielst.
Ich spiele auch gerne mal Lotto 6aus49 und Eurojackpot, aber nicht regelmäßig. Wenn es viel wird fülle ich je Spiel 2 Scheine im Monat aus, aber meist sind es 1 Schein je Spiel und Monat. Ich hab aber auch mal über Monate gar nicht gespielt, einfach weil ich nicht mehr dran gedacht habe.