PC Gebraucht verkauft jetzt nur Probleme mit Verkäufer?
- Hey Leute, ich habe meinen gebrauchten PC über Kleinanzeigen verkauft. Er hat einwandfrei funktioniert und lief über gut ein Jahr lang problemlos – gezockt habe ich darauf viel. Windows war frisch installiert, alle Treiber neu drauf, alles problemlos. Vor dem Verkauf habe ich noch einen kurzen Benchmark und Stress-Test gemacht – alles in Ordnung.
- Nun hat ein Käufer den PC gekauft. Seitdem hat der Käufer mir geschrieben, dass er Windows scheinbar lieber nochmal neu installiert hat und es seitdem nicht so funktioniert wie gewünscht. Er kann Ubisoft Connect nicht herunterladen und YouTube lässt sich ebenfalls nicht nutzen. Er meint, der Netzwerkkarten-Chip sei defekt und nur IPv6 funktioniere, IPv4 jedoch nicht. Ein Screenshot, den er mir geschickt hat, zeigt außerdem, dass der IPv4-Haken in den Netzwerkeinstellungen deaktiviert ist. Er möchte sein Geld zurück, weil der Chip defekt sei und deshalb keine IPv4-Verbindung möglich sei. Soweit ich weiß, gibt es doch auch reine IPv6-DSL-Verbindungen, oder nicht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass plötzlich ein Netzwerk-Chip direkt defekt ist.
- Außerdem hatte ich angeboten, dass er den PC vorbeibringt; ich installiere noch mal frisches Windows und schaue mir das Problem an, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass vorher alles einwandfrei war er verneinte das und droht mit anzeige.
Technik,
DSL,
Fachinformatiker,
IPv6,
IPv4