Was haltet ihr von Wettrüsten?
17 Stimmen
9 Antworten
Das einzige das uns einen langanhaltenden Frieden brachte.
Das Wettrüsten ist das einzige was den Frieden sichert. Sobald eine Großnation zurückfällt wird es angreifbar für andere und somit gefährdet. Ein gegenseitiges Wettrüsten sichert gegenseitigen Frieden genauso wie Atombomben nicht dafür da sind um verwendet zu werden, sondern um gegenseitigen Frieden zu sichern. Militärische Bündnisse wie die NATO (und andere) sichern kleineren Nationen ebenfalls Sicherheit zu, meist im Austausch für militärisches Personal im Bedarfsfall bzw. Standorte für verschiedene Stützpunkte (einer der größten Kritikunkte Russlands an der NATO und der extremen Ausbreitung um Russland herum) oder Waffenlager (DE lagert(e) bspw. Atomwaffen für die USA).
Keine Nation mit Atomwaffen wird diese leichtsinnig in einem bewaffneten Konflikt / Krieg einsetzen, eben weil klar ist das die Antwort darauf mit mehrfacher Stärke folgen wird.
Wettrüsten sichert Frieden, Arbeitsplätze und sichere Renditen. Ein weiterer Nebeneffekt sind technologische Errungenschaften welche, wenn entmilitarisiert, auch im zivilen Bereich Anwendung finden können.
Die Leute die heute sagen, dass es Ressourcenverschwendung ist, schauen auch nur auf ihren Teller. Ein Wettrüsten ist... notwendig, wenn man langfristig den Frieden wahren will.
Aber leider nötig um Bösewichte im Zaum zu halten, die verstehen nur die Sprache der (angedrohten) Gewalt. Willst du den Frieden, rüste für den Krieg, wußten schon die alten Römer. Wenn man Bösewichte auf andere Art kleinhalten könnte, wäre das alles nicht nötig.
Als Inhaber von Aktienanteilen verschiedener Rüstungskonzerne, wäre derart finanziell gesehen für mich und den anderen Aktionären eher zum Vorteil.