Ich bin grad am verzweifeln. Bin heute von der stressigen arbeit gekommen, wollte eine runde spielen, aber mein PC fährt kurzerhand nicht mehr hoch. Gestern Abend wurde er ganz gewöhnlich runter gefahren, und die gerätedaten behalte ich immer im auge, nie hat sich irgend ein bauteil komisch verhalten oder probleme gemacht (ausser win7).
Zum ablauf: Der PC startet erst völlig normal. ASUS Logo erscheint, POST kommt, CPU, GPU und Gehäuselüfter springen normal an und laufen auf maximaltouren vor dem runterdrosseln.
Dann kommt der normale WIndows 7 Startscreen mit den farbigen kugeln. Normalerweise käme danach ein neustart der grafik, einmal bild aus und wieder an, dann der anmeldescreen.
Stattdessen schaltet er aus, wieder an, wieder aus, und dann kommt vom Monitor (BenQ GL2450) die meldung "No DVI Input". Also schaltet der Monitor ab, während der PC weiterläuft. Allerdings gibt der Lautsprecher keinen Ton aus. Ob jetzt windows sich wieder weigert, meinen soundkartentreiber (recon3D von Creative Labs) zu laden, oder ob die lautstärke nicht hoch genug ist, damit die lautsprecher anspringen, weiß ich aber nicht. Meine Theorie ist derzeit entweder dass sektoren der SSD (Samsung 850EVO 120GB) sich verabschiedet haben, oder dass mein Arbeitsspeicher fehler hat (G.Skill Ripjaws X 4x2GB DDR3 1333MhZ). Beides werde ich noch versuchen über meinen Linux-Laptop zu testen, so gut ich kann..
Frage: Welches Troubleshooting kann ich probieren OHNE das system zu zerlegen? der Rechner ist extrem eng gebaut, und um die GPU allein auszubauen muss ich CPU Kühler, soundkarte, festplatten und arbeitsspeicher ausbauen.. Und was kann generell die ursache für das problem, und vor allem der plötzliche ausfall, sein?