Ich krieg Rayman 3 nicht zum laufen (Altes Spiel)?
Kann mir jemand helfen?
3 Antworten
Bei älteren Spielen wie diesen liegt es teilweise nur an der Setup-Routine, wenn diese auf 16-Bit basiert. Hinzukommen u.a. System-APIs und Bibliotheken, die entweder nicht existieren oder sich auf neueren Betriebssystemen gar nicht installieren lassen. Microsoft hat mit Windows 11 den Support für die x86-Architektur (32-Bit) eingestellt und deren OS nur als Amd64 (64-Bit) sowie Arm64 angeboten wird. Unter Windows 32-Bit genügte es bei manch älteren Spielen, einfach den Spieleinhalt zu entpacken.
Wenn du weiterhin deine alten Spiele unter aktuellem Windows spielen möchtest, einfach auf GOG nachsehen - sowie es Thomas Richter bereits schrieb. Dies setzt jedoch meines Wissens nach einen Neukauf voraus. Sprich auf GOG kaufen und die angepassten Spiele dort herunterladen. Falls du deine vorhandenen Spiele nutzen möchtest, würde ich entweder passende Hardware kaufen oder eine VM einrichten. Bei letzter hängt es auch von der Art des Hypervisor ab, ob und wie es funktioniert.
Ich nutze für derlei Zwecke gerne QEMU + KVM (alternativ Proxmox, Unraid) sowie meine Nvidia 9800 GT, die ich dann via GPU passthrough an eine virtuelle Maschine durchreiche. Die grafischen Berechnungen also auf realer Hardware stattfinden und nicht bloß emuliert werden. Das ist jedoch mit mehr Fummelei verbunden, da man alles von Hand konfigurieren und ggf. durchtesten muss. Der einfachste Weg wird daher Hardware sein, die man günstig für ein paar Euronen in der Bucht bekommt.
Ich an deiner Stelle würde die Version von GOG.com verwenden, die dort soweit mir bekannt ist zum Download angeboten wird. Darauf sind normalerweise die gängigsten Kompatibilitätsprobleme gelöst und es läuft.
Ansonsten würde ich am besten eine KI fragen, wie du es zum Laufen bringen kannst, dafür sind mehrere Schritte erforderlich und auch extra Software. Da findest du dann auch eine Step-by-Step-Anleitung, die mir auch bei Populous 3 geholfen hat, dass es läuft.
Da wird dir nur noch eine VM weiterhelfen. Oder du schusterst dir wie ich einen Windows XP Gaming-PC aus gebrauchten Teilen zusammen. Mit der VM unter Windows 11 hatte ich nur Ärger. Und für den XP-PC habe ich ca. 50-60 Euro ausgegeben. Zu erwähnen ist aber, dass ich das Gehäuse, DVD-Brenner und Festplatten schon hatte.