Kauft ihr euch gebrauchte Technik aus privater Hand?

Eher nein. 63%
Eher ja. 37%

19 Stimmen

5 Antworten

Eher ja.

Bin Sammler, wenn ich alles neu kaufen würde, dann hätt ich kein Geld mehr fürs Essen.

Aber interesiert mich dabei auch wenig ob mal eine kleinigkeit nicht funktioniert.
Das wirklich jemand böswillig ist, kam mir nur selten vor.

Je nachdem was man für ein Budget hat, und welche Teile man sucht, kann man ja auch mischen. Mit CPUs, oder RAM habe ich wenig Probleme, vorallem wenn der Verkäufer einen Stabilitätstest machte.
Netzteile würde ich eher nicht gebraucht kaufen.

Gehäuse und Kühler können richtige Schnäppchen dabei sein, muss aber passen und mit Zubehör kommen.

Eher ja.

Ich kaufe oft Chargen von Firmen ein zum Schrottpreis. Da ist es egal welcher Zustand XYZ hat. Alles was nicht an Verwendung findet wird verschrottet. Rest genutzt oder nach Prüfung Verkauft.

Eher ja.

Ich versuche bisschen darauf zu achten, was ich kaufe und bei wem (wobei man auf beides nicht immer Einfluss hat), aber prinzipiell: ja, kaufe sehr viel, bzw das meiste gebraucht und auch von privat.

Ja, auch schlechte.

Probelm ist das es sich zu 99 Prozent einfach nicht lohnt.

Festplatte und RAM ist mitlewreile so billig, das man es neu geradezu regelrecht hinterhergeschmissen bekommt.

Und bringt auch einfach ncihts ein System aufzubauen was auf veralteter Technologie beruht.

Was sich aber lohnen tut wäre ein GRAPHIKKARTE, hier kann man unter umständen ein Schnäppchen machen wenn man genau weiß was man kauft.

Auch wenn mir eine Komponente wie Mainboard kaputt geht greife ich auch mal gerne auf den Gebrauchtmarkt, aber aus dem einzigen Grund weil mein Intel CPU sehr teuer war und noch immer ist.


Windoofs10  16.07.2025, 18:23
Probelm ist das es sich zu 99 Prozent einfach nicht lohnt.

Hmm, würde ich so nicht sagen.

Hab zu dem Zeitpunkt gut 300€ im Vergleich zum Neukauf bei meinem PC sparen können.

Habe also statt 700 nur ca 400 gezahlt.

Festplatte und RAM ist mitlewreile so billig, das man es neu geradezu regelrecht hinterhergeschmissen bekommt.

Kommt darauf an welche Festplatte und welchen RAM, ddr5 kostet zb 80€ aufwärts, so eine 1TB Festplatte gut mal 40-50+, eine SSD mit 1TB ähnlich, tendenziell etwas mehr.

Aber prinzipiell verstehe ich deinen Ansatz hier schon.