Hallo das auto (34 Jahre alt) von meinem Kumpel hat durchrostungen am Schweller (Innen) Es gibt dafür Reparaturbleche. Der Karosseriebauer meinte nun das wenn es richtig gemacht werden soll der ganze Schweller rausgeschnitten werden muss und neu Eingeschweißt (Nicht Stückeln) Nun weiß ich nicht ob das wirklich gut ist denn wenn gesundes Material da ist trennt man doch nicht den ganzen Schweller raus oder ist das doch besser für die Stabilität? Er hat nur eine Durchrostung im vorderen Schweller Bereich beidseitig wo mal die Ablauflöcher waren. Das Auto soll nicht einfach so für den Tüv fertig gestellt werden für 2 Jahre sondern schon eine Restauration so das man viel länger etwas davon hat. Motor, Getriebe und Fahrwerk in Top Zustand. Lack ist auch noch super. Der hat vor 4 Jahren auch eine neue Kupplung bekommen Scheiben neu alle Lager neu Reifen neu usw.