Ja

Nicht heute, nicht morgen. Aber: die Technik schreitet immer weiter voran. KI ist längst angekommen. Und: Robocop ist durchaus eine Möglichkeit und keine "abstrakte Zukunftsphantasie" mehr.

...zur Antwort

In deinem angedachten Budget machst du mit der RX 9060 XT 16GB von AMD den besten Deal. Kostet 360€.

https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9060-xt-rx9060xt-16g-a-a3509058.html

...zur Antwort

Ich finde, den Geburtsjahrgang 2012 kann man schon der Generation Alpha zuordnen.

Generation Z, zur welchen Geburtsjahrgänge ab Mitte/Ende der 90er Jahre gezählt werden, haben noch eine Welt ohne Smartphones etc. erlebt. Jemand der beispielsweise 1999 geboren wurde ist noch etwas anders aufgewachsen als jemand der 2012 geboren wurde.

...zur Antwort
denn das maximale was funktionieren würde ohne bottleneck?

Tatsächlich ist der 9700K trotz seines Alters ein immer noch relativ schneller Prozessor, sodass man an dieser Stelle keine pauschale Aussage machen kann.

Es kommt darauf an, welche Spiele du spielst bzw. spielen willst und in welcher Auflösung.

Mein Tip: das Tool "MSI Afterburner" herunterladen. Damit kannst du dir ein Overlay in deinen Spielen einblenden lassen, welches dir sowohl die FPS als auch die Auslastung der Grafikkarte anzeigt.

Sagen wir du hast 40 FPS und die Grafikkarte ist zu mindestens 95% ausgelastet - dies ist ein Indiz dafür, dass deine Grafikkarte am Limit arbeitet und du mehr FPS kriegst, wenn du dir eine schnellere Grafikkarte besorgst.

Um noch mal sicherzugehen, dass die Grafikkarte wirklich am Limit arbeitet, stelle die Settings herunter und die Auflösung. Kriegst du dann mehr FPS, weißt du ganz genau, dass die Grafikkarte der "Übeltäter" ist.

Ist die Grafikkarte hingegen unter 90% ausgelastet und du kriegst nicht mehr FPS, selbst wenn du die Settings und die Auflösung herunterstellst, weißt du, dass die CPU der "Übeltäter" ist.

Eines musst du wissen: die CPU und die GPU sind isoliert zu betrachten. Die CPU allein ist für die FPS verantwortlich. Sie berechnet das ganze Spiel, ist sozusagen das "Gehirn", während die Grafikkarte gewissermaßen die "zeichenende Hand" ist.

Es geht darum, dass Gehirn und Hand gut zusammenarbeiten.

Hast du in einem Spiel beispielsweise 50 FPS und die Grafikkarte ist nur zu 50% ausgelastet, weißt du, dass die Karte theoretisch doppelt so viele FPS schaffen könnte. Aber sie kann nicht ihr volles Potential entfalten, da die CPU nicht schnell genug ist, sie mit ausreichend Daten zu füttern. Es liegt ein sog. "CPU-Bottleneck" vor.

Und hier kommt die Auflösung ins Spiel. Je geringer die Auflösung, desto mehr FPS kann die Grafikkarte theoretisch schaffen.

Wo man in 1080p einen CPU Bottleneck hat, könnte es in 1440p oder gar 4K wieder nicht der Fall sein, da die Grafikkarte schneller am Ende ist.

Und das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

Deswegen prüfe das mal.

Ansonsten: schaue dir CPU-Benchmarks zu deinen Spielen auf YouTube oder auf Computerbase oder PCGH an. Taucht der i7 9700K nicht auf, kannst du dich auch an anderen Prozessoren orientieren. Der i7 9700K liegt zwischen einem i7 8700K bzw. Ryzen 5 3600 und einem i9 9900K bzw. Ryzen 5 5600.

Pauschal gesagt, auch wenn es nur Richtwerte sind:

Spielst du in 1080p, hast du bereits eine ausgewogene Kombination. Dennoch solltest du diese MSI-Afterburner Methode testen. Je nach Spiel kann es sich hier trotzdem lohnen, von der RTX 2080 aufzurüsten, da viele -insbesondere moderne- Spiele sehr viel Grafikpower brauchen.

Bei 1440p kannst du auch auf eine RTX 4070, 3080 (Ti) oder eine RX 6800 XT gehen.

...zur Antwort

Diese Partei ist generell brandgefährlich und ihr mittlerweile hoher Zuspruch sehr bedenklich, was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass sie ihre Inhalte über Socialmedia lauffeuerartig verbreitet. Keine Partei investiert so viel Geld und Energie in die Verbreitung ihrer Botschaften wie die AfD.

Dem muss ein Riegel vorgeschoben werden. Und das hat nichts mit Meinungsfreiheit oder Demokratie zu tun, denn hier werden Hass, Hetze und viele Unwahrheiten verbreitet, die dann bei immer mehr Menschen uneingeschränkt und ohne zu hinterfragen Zuspruch finden.

Diese Methoden sind nicht neu und waren bereits in der Vergangenheit der schleichende Beginn von Diktaturen.

...zur Antwort

Vor geraumer Zeit ist auch eine Rakete in Polen "bruchgelandet". Nein, das veranlasst die Russen nicht, einen internationalen Krieg vom Zaun zu brechen. Sie wären dann erledigt und das wissen sie auch.

...zur Antwort

Ich kenne und ich liebe es. Tatsächlich habe ich dieses Spiel erst auf dem Gameboy Advance kennengelernt. Später beim lokalen Spielehändler noch mal für das Super Nintendo geholt. Richtig geil, wie es schon vor gut 30 Jahren Spiele in deutscher Fassung gab. Eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe.

...zur Antwort
Ukraine Russland Krieg)

Hallo ich möchte etwas zum Ukraine Russland Krieg beitragen!))

(1)Wer hat jetzt eigentlich den Krieg begonnen?

Ich finde es ist Klar auf Papier hat die die Russische Föderation den Krieg begonnen.Aber man muss den Krieg mit neutralen Augen betrachten , in ein paar Regionen der Ukraine wurden Bürger Russlands angegriffen.Und das schon seit längerem dazu kommt noch das seid 2014 die Spannung zwischen den Ländern herscht Russland hat der Ukraine immer mehr und mehr Druck gemacht.Dies hat das Volk der Ukraine gespürt und Protesttierte gegen Russland. Der Druck stieg bis am 24.Februer.2022 Russland bekannt gab das sie eine Spezielle Militärische Operationen gegen die Ukraine starten.#Fazit der Krieg entsandt durch Vorwürfe beider Seiten gegeneinander mit der Zeit steigen dem Druck also beide haben den Krieg provoziert und begonnen.

(2)Will Russland andere Länder?

Nein! Es handelt sich um eine Spezielle Militärische Operationen daher wird Russland nur bestimmte Gebiete ein nehmen. Wen Russland die Ukraine ganz einem wollen würde dann könnte die Ukraine selbst mit Hilfe der NATO der Russischen Armee nicht standhalten können.

(3) Wie sollte man ihn lösen?

In meinem Augen es der Krieg schon so eskaliert das es sehr schwer ist ihn zu lösen. Dennoch sollte man es so versuchen das man dem Aggressor in diesem Fall Russland damit zu drohen das Land in anderen Aspekten zu schwächen.

Also lasst mich wissen wie ihr es denkt aber bitte nur Kritik und keine Beleidigungen oder sonstiges ich bin noch jung und lasse mich gerne des besser ihn belehren. :)

...zum Beitrag

Egal was Russland will oder nicht. Die haben eine Fläche von mindestens 16. Millionen Quadratkilometern - da gibt's nichts zu diskutieren

...zur Antwort

Ich denke so, wie ich will. Momentan arbeite ich nicht mal und kriege mein Leben finanziert. Bin dankbar dafür. Was heißt "fremdbestimmt"? Das kann man bis ins unendliche spinnen. Ich bin froh, dass ich so leben kann und darf wie ich es tue.

Da sind wir echt dem Konrad dankbar

Bild zum Beitrag

...zur Antwort