Pc für 1000€?

2 Antworten

Hallo

Au Backe, da hast du ja was zusammengestellt. Das wird jetzt eine besonders lange Antwort.

Die SSD ist zu langsam für eine PCIe 4.0 x4 SSD und sie hat keinen DRAM Cache.

Der Ryzen 5 7600X Prozessor ist nicht schlecht aber mit deinem Budget wäre auch ein Ryzen 5 9600X möglich, der im Moment gerade mal 20,-€ mehr kostet.

32GB Dual Channel RAM Module sind gut und sollten in einem Gaming PC eine Weile ausreichen. Aber die DDR5-6000 RAM Module können Probleme bereiten, denn die Speichergeschwindigkeit liegt dann, mit aktiviertem XMP bzw EXPO MEM overclocking Speicherprofil, außerhalb der Prozessor Spezifikationen, was zwar funktionieren kann, was aber nicht funktionieren muss.

Die 16GB RX 9060XT Grafikkarte könnte gut gewählt sein, Zumindest passt sie schon mal zum Budget.

Das B650 µATX Mainboard ist mit Sicherheit dem Budget geschuldet. Das ist aber unnötig, denn mit deinem Budget ist auch besser ausgestattetes B850 µATX möglich, auf dem auch die PCIe 5.0 Unterstützung genutzt werden kann, die ein Ryzen 7000 oder 9000 Prozessor mitbringt.

Die Corsair Lüfter kannst du dir sparen und dafür eine eigentlich unnötige aber zum Design passende, 360mm WaKü mit 3 ARGB Lüfter auf dem Radiator einbauen. Die passt ebenfalls ins Budget.

Der CPU Kühler ist gut aber wenn du eine 360er WaKü einbaust, dann brauchst du den CPU Kühler nicht.

usw.

Deshalb würde ich dir folgende Komponenten forschlagen:

Wenn du den Link zu dem Warenkorb öffnest, dann wird dir möglicherweise ein falscher Preis angezeigt. Das liegt an den "MindStar" und den "DAMN Deals!" Artikeln. Diese sind im Sonderangebot und der Sonderpreis wird nur berücksichtigt, wenn du die Artikel selber in den Warenkorb legst. Du müsstest also die als "MindStar" und "DAMN Deals!" angebotenen Artikel (siehe Bild) erst mal aus dem Warenkorb entfernen und dann selber wieder dazu packen, aus dem "MindStar" oder "DAMN Deals!" Bereich. Dann wird auch der korrekte Preis angezeigt, zumindest so lange diese Sonderangebote gültig sind.

https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

https://www.mindfactory.de/DAMN

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/08cfe72213e430fc4a6ac7c46eefa84550c543e07c51ed8a5c9

Ein Windows Lizenz Key fehlt noch, der bei Bedarf gesondert beschafft werden müsste, um Windows nach der Installation aktivieren zu können.

Falls du auch noch WLAN auf dem Mainboard haben möchtest, dann kannst du das folgende Mainboard nehmen, das im Moment nur 6,-€ mehr kostet:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B850M-X-WiFi-R2-0-AMD-B850-So-AM5-DDR5-mATX-Retail_1616645.html

Ich habe erst mal "nur" DDR5-5600 RAM Module empfohlen, weil die Ryzen Serie 9000 AM5 Prozessoren erst mal auch nur für den Betrieb mit bis zu einem DDR5-5600 RAM Modul pro Speicherkanal ausgelegt sind. Wenn fertig PC Hersteller RAM Module für höhere Speichergeschwindigkeiten einbauen, dann steht auch der jeweilige PC Hersteller in der Pflicht, zu gewährleisten das es funktioniert. Wenn du den PC aber selber baust, dann fällt das in deinen Verantwortungsbereich.

Falls du dich jetzt fragst wie das sein kann, denn in den Mainboard Spezifikationen werden doch noch viel höhere Speichergeschwindigkeiten angegeben und was der Prozessor damit zu tun hat, dann ließ mal hier weiter.

Die Speichergeschwindigkeit wird nicht, wie immer wieder irrtümlich angenommen wird, an den RAM Modulen eingestellt und auch nicht irgendwo auf dem Mainboard, sondern das BIOS/UEFI des Mainboards stellt die Speichergeschwindigkeit im Prozessor ein, an der Northbridge mit dem Speichercontroller, mit Hilfe der JEDEC Standard Speicherptofile oder der XMP bzw. EXPO MEM overclocking Speicherprofile, die auf den RAM Modulen hinterlegt sind. Deshalb greift der Prozessor dann auch mit der in ihm eingestellten Speichergeschwindigkeit auf den RAM zu. Daraus ergibt sich aber erst der Speichertakt. Ansonsten sind die RAM Module weder selbst getaktet, noch laufen sie selbstständig mit Irgendeiner Speichergeschwindigkeit.

Die Ryzen Serie 9000 AM5 Prozessoren unterstützen Speichergeschwindigkeiten bis 5600MT/s, was dem Tempo für DDR5-5600 RAM Module entspricht, bei einer maximalen Bestückung mit einem RAM Modul pro Speicherkanal. Die Ryzen Serie 7000 & 8000 AM5 Prozessoren unterstützen Speichergeschwindigkeiten sogar nur bis 5200MT/s, bei einer maximalen Bestückung mit einem RAM Modul pro Speicherkanal. Alles darüber hinaus ist dann für den jeweiligen Prozessor overclocking , bzw. für die Northbridge mit dem Speichercontroller, die in den Prozessoren steckt und das kann zwar aber muss nicht funktionieren.

Das kann in den Spezifikationen jedes Prozessors nachgelesen werden.

https://www.amd.com/de/products/processors/desktops/ryzen/9000-series/amd-ryzen-5-9600x.html

(siehe unter "Konnektivität")

Max. Speichergeschwindigkeit
2x1R - DDR5-5600
2x2R - DDR5-5600
4x1R - DDR5-3600
4x2R - DDR5-3600

https://www.amd.com/de/products/processors/desktops/ryzen/7000-series/amd-ryzen-5-7600x.html

(siehe unter "Konnektivität")

Max. Speichergeschwindigkeit
2x1R - DDR5-5200
2x2R - DDR5-5200
4x1R - DDR5-3600
4x2R - DDR5-3600
  • 2x1R - Dual Channel mit 2 Single Rank (1R) RAM Module
  • 2x2R - Dual Channel mit 2 Dual Rank (2R) RAM Module
  • 4x1R - Dual Channel mit 4 Single Rank (1R) RAM Module
  • 4x2R - Dual Channel mit 4 Dual Rank (2R) RAM Module

Für Speichergeschwindigkeiten jeweils darüber hinaus, die dann erst mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, wird im Prozessor die Northbridge samt Speichercontroller übertaktet, was zwar funktionieren kann, was aber nicht funktionieren muss. Wenn nach dem aktivieren von dem XMP bzw. EXPO MEM overclocking Speicherprofil im BIOS/UEFI ein Black Screnn auftritt oder unverhoffte Blue Screens auftreten und/oder der Dual Channel Modus nicht richtig funktioniert, dann liegt das an dem MEM overclocking über die Prozessor Spezifikationen hinaus.

Falls dich auch noch interessiert, was die Angaben zur Speichergeschwindigkeit in den Mainboard Spezifikationen bedeuten, dann ließ auch hier einfach weiter:

Die Informationen in den den Mainboard Spezifikationen werden leider oftmals falsch interpretiert, denn dort steht nicht geschrieben welche Speichergeschwindigkeiten garantiert erreichbar sind, sondern da steht nur, welche auf dem Mainboard getesteten Speichergeschwindigkeiten, das BIOS/UEFI des Mainboards, an der Northbridge im Prozessor, einstellen kann, inklusive der Speichergeschwindigkeiten, die nur durch übertakten der Northbridge mit dem Speichercontroller erreicht werden können. Mehr steht da eigentlich nicht.

Speichergeschwindigkeiten die nur mit übertakten der Northbridge samt Speichercontroller im Prozessor erreicht werden können, die werden in den Mainboard Spezifikationen für gewöhnlich wie folgt gekennzeichnet: (OC), (O.C.), (by A-XMP OC Mode) (EXPO)

Die Mainboards wurden zwar mit den in den jeweiligen Spezifikationen angegebenen Speichergeschwindigkeiten erfolgreich getestet und die RAM Module die das geschafft haben sind jetzt auch in der Memory Support Liste (QVL) zu dem jeweiligen Mainboard zu finden, aber für diese Tests verwenden die Mainboard Hersteller speziell selektierte Engineering Sample Prozessoren. Prozessoren für den Endkundenmarkt schaffen diese Speichergeschwindigkeiten in aller Regel nicht oder nur selten und auch nicht unter Garantie mit den RAM Modulen aus den Memory Support Listen (QVL). Auch mit diesen RAM Modulen werden die angegebenen Speichergeschwindigkeiten nur dann erreicht, wenn der eingesetzte Prozessor dabei mitspielt, das ist die Bedingung daran.

Natürlich ist es jedem freigestellt sich trotzdem an MEM overclocking über die Prozessor Spezifikationen hinaus zu versuchen. Ich kann es nur nicht empfehlen, weil es dadurch zu Problemen kommen kann.

mfG computertom

 - (Computer, Gaming PC, Mainboard)

1976ECO  20.07.2025, 01:04

Hallo Kamerad - diese Verknüpfung: Mindstar Sonderangebote - hier entdecken | Mindfactory.de von Dir, ist leider fehlerhaft. Da hast du die hp (die "Hauptplatine"): MSI MPG B550 GAMING PLUS AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Spiele Hauptplatine genommen, die der Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 (AM4 - Hauptplatinen) angehört! Ersetzte oder lösche die Verknüpfung mit den aktualisierten Gegenständen bzw. der hp.

computertom  20.07.2025, 01:56
@1976ECO

Ein Link, wie der den du hier kommentiert hast, steht überhaupt nicht in meiner Antwort. Alle Links führen dahin, wohin sie auch führen sollen, bei mir jedenfalls.

1976ECO  20.07.2025, 02:06
@computertom

Das war Deine erste Verknüpfung bei dieser Hauptantwort, die Du hier angewandt hast. Ich habe die Netzwerkseite aufgerufen & von der Adressleiste kopiert & hier direkt eingefügt.

Ich nutze den MS (Microsoft) chromium Edge. Wenn ich bei einer Netzwerkseite von der Adressleiste kopiere & hier einfüge, wird die Überschrift, der Titel direkt übernommen! Von meiner Seite aus, ist das Deine Verknüpfung!

Ok - das nächste mal melde ich Dir so etwas nicht mehr!

computertom  20.07.2025, 02:36
@1976ECO

Kein Grund eingeschnappt zu reagieren. Ich bin immer offen und dankbar für hilfreiche Hinweise, auch um versehentliche Fehler korregieren zu können.

Aber was der Microsoft Edge Browser anzeigt und wie sich der Browser verhält, weiß ich nicht, da ich einen anderen Browser nutze. Warum sich dein Browaser so verhält, kann ich dir auch nicht sagen.

Aber ich kann in den Links keinen Fehler finden. Bei mit führt jeder Link zum korrekten Ziel.

Das war Deine erste Verknüpfung bei dieser Hauptantwort,...

Das müsste folgender Link sein:

https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Der Link führt direkt zu den MindStar Sonderangeboten von Mindfactory.

1976ECO  20.07.2025, 02:42
@computertom

Bei dieser Verknüpfung, die wir jetzt vierfach haben, ist die hp mit einem B550 Chipsatz bestückt. Ich weiß nicht, wieso Du das nicht beachten willst. Die DDR5 Arbeitsspeichermodule mit GDDR5 & der AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor, werden da drauf nicht passen!

Von meiner Seite aus, kann ich schreiben, dass Du eher eingeschnappt warst bzw. bist - hehe

Ich kopiere wieder von der eingefügten Netzwerkseite & Tada: Mindstar Sonderangebote - hier entdecken | Mindfactory.de! Sind aber auch nur die Highlights - also keine Liste von Dir direkt.

computertom  20.07.2025, 03:18
@1976ECO
Ich kopiere wieder von der eingefügten Netzwerkseite & Tada: Mindstar Sonderangebote - hier entdecken | Mindfactory.de! Sind aber auch nur die Highlights - also keine Liste von Dir direkt.

Ja und? Wo bitte habe ich geschrieben, das der Link zu einer Liste von mir führt? Der Link führt genau zum den "Highlights", was auch korrekt ist. Also wo ist das Problem?

Der Link zum Warenkorb befindet sich unter dem Bild vom Warenkorb, nicht darüber. Das ist der Warenkorb bzw. "die Liste von mir":

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/08cfe72213e430fc4a6ac7c46eefa84550c543e07c51ed8a5c9

Die beiden folgenden Links,

https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

https://www.mindfactory.de/DAMN

die sich über dem Bild vom Warenkorb befinden, die beziehen sich auf den Absatz darüber, also auf folgendes:

Wenn du den Link zu dem Warenkorb öffnest, dann wird dir möglicherweise ein falscher Preis angezeigt. Das liegt an den "MindStar" und den "DAMN Deals!" Artikeln. Diese sind im Sonderangebot und der Sonderpreis wird nur berücksichtigt, wenn du die Artikel selber in den Warenkorb legst. Du müsstest also die als "MindStar" und "DAMN Deals!" angebotenen Artikel (siehe Bild) erst mal aus dem Warenkorb entfernen und dann selber wieder dazu packen, aus dem "MindStar" oder "DAMN Deals!" Bereich. Dann wird auch der korrekte Preis angezeigt, zumindest so lange diese Sonderangebote gültig sind.

Die Links sollen dann zu den erwähnten Sonderangeboten führen. Deshalb hab ich sie dort eingefügt.

Da anscheindend nicht eindeutig erkennbar ist, worauf sich die Links beziehen, werde ich das zukünftig eindeutiger formulieren.

1976ECO  20.07.2025, 03:27
@computertom

Nee - nicht so. Deine erste Verknüpfung war kein Inhalt von Dir bzw. eine Auflistung usw. halt, was ich angenommen hatte. Erst beim 3. mal habe ich erkannt, dass es vom mindfactory.de stammt. Wie ich am Ende hinzugefügt hatte, waren es die highlights von dem digitalen Laden. Das ist alles gewesen. Das, was ich Dir so vorhin reingetippt habe, stimmt dadurch auch nicht mehr! Von Deiner Seite aus war das korrekt.

computertom  20.07.2025, 03:54
@1976ECO

Anscheinend hatten wir da etwas aneinander vorbei geredet bzw. geschrieben. Tut mir leid, wenn nicht gleich erkennbar war, worauf sich welcher Link bezieht. Ich hoffe mal, das ich das aufklären konnte.

Wie gesagt, ich gelobe Besserung und werde das zukünftig eindeutiger formulieren.

Dann noch eine angenehme restliche Nacht.

Kannst dich daran orientieren:

https://geizhals.de/wishlists/4524776

CPU und GPU nach Budget auswählen, dürfte bei dir 7500f und 9060 XT sein.