PC Konfiguration?
Was haltet ihr von meinenKonfigurationen?:
https://geizhals.de?cat=WL-4375205&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Oder
https://geizhals.de?cat=WL-4375276&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Anwendungsbereiche:
Office (Word, Uni)
Sims 4 mit Mods
Fortnite
Geplant ist es, mit diesem PC die nächsten Jahre arbeiten zu können, ohne Upgrades zu machen. Ich weiß, dass der PC über die Jahre langsamer wird und so weiter. Das sehe ich auch ein.
Gerne höre ich eure Meinung.
5 Antworten
Hi,
Also es kommt drauf an ob du wirklich nie wirklich nachrüsten willst. Wenn doch würde ich den ersten nehmen (ohne GPU) und dann später eine nachrüsten, falls nicht finde ich den zweiten besser. Der hat auch sogar noch einige upgrade Möglichkeiten. Für fortnite wäre der 8700g als APU nicht ganz ausreichend.
LG
Fürs zocken: Immer ne eigene GPU. Alles andere macht am Ende nicht glücklich.
Naja da es aber hauptsächlich für Office ist, was macht das weiße Gehäuse da drin?
Find ich optisch nicht stimmig.
Lg
Naja für Sims und fortnite (niedrig) bekommt man flüssige FPS mit so einem PC. Ist natürlich nicht ideal, aber für den Hauptverwendungszweck (Office ohne die nächsten Jahre aufrüsten zu müssen) reicht es allemal.
Wenn du eh nicht aufrüsten willst nimm die AM4 Variante, hast mehr Leistung. Aber geh bitte direkt auf 32GB RAM, so spottbillig wie der grad ist
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html
CPU würd ich Tray kaufen, dafür nen anständigen CPU Kühler dazu
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-000000927-a2697460.html
https://geizhals.de/thermalright-assassin-x-120-refined-se-a2835568.html
Am Gehäuse kannst nen Fünfer sparen, kriegst sogar Front USB-C
https://geizhals.de/kolink-unity-lateral-performance-a3011878.html
Ein besseres Netzteil wäre auch nicht übel, das System Power ist nicht so das gelbe vom Ei
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-400w-atx-2-4-bn292-a1910200.html
Brauche ich für USB C nicht auch einen Anschluss am Mainboard?
Bedeutet Tray, dass die CPU ohne dem Kühler geliefert wird?
Also wenn man davon absieht, dass bei beiden Builds die Hälfte gefühlt fehlt:
Wenn du beim 2. Build die RX 6650 XT nimmst, hast du für nur minimal mehr Geld viel mehr Leistung.
Der 1. Build ist zu unvollständig, um den wirklich zu beurteilen.
Stell deine Builds fertig, dann kann man nochmal final drüber schauen^^
Ich tendiere auch eher zum zweiten Build. Vielleicht aber mit Ryzen 5 5500. sieht für mich dann aber auch recht vollständig. Speicher habe ich noch aus meinem alten Rechner, damit ich die Daten mitnehmen kann
Wieso lieber ein 5500?
Okay, Netzteil und Gehäuse waren vorhin noch nicht da.
Gut zu wissen.
Wie gesagt, überleg dir das mit der Grafikkarte.
Kostet 30-40€ mehr.
Oh waren nicht da? Dann hat die Frage ja keinen Sinn gemacht 🤦♂️
der 5500 ist nochmal etwas günstiger. Die RX 6600 ist gesetzt würde ich sagen. 8 GB VRAM usw reichen ja
Oh waren nicht da?
Ne und bei Build 1 fehlten die meisren Komponenten.
Kanm aber auch sein, das ich falsch geschaut habe.
Aber bin mir sicher, sie waren nicht da.
Da du ja studierst wirst du ja wohl alt genug sein um bisschen nebenbei zu arbeiten. Wenn du so wie du sagst den PC mehrere Jahre benutzen willst dann gibt man für einen PC auf dem man sogar zocken will nicht nur 500€ aus nimm nochmal bisschen was dazu und hol dir gleich was bisschen besseres, 200€ hat man locker an einem Wochenende verdient.
Abgesehen davon würde ich mich für die 2. Konfig. entscheiden.
Er muss verstehen, dass das Budget nicht reicht . Komplex ist das ja nicht .