PC bauen – die neusten Beiträge

Kurzzeitige Aussetzer der Peripherie?

Hi Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem.

Mein PC hat in unregelmäßigen Abständen und bei unregelmäßiger Auslastung immer wieder Aussetzer meiner Peripherie Geräte (Maus, Tastatur, Mikrofon und Cam und alle RGB LEDs von den Lüftern und der Maus, Tastatur und Mikrofon).

In der Zeit dieser Aussetzer, kann ich nichts mehr eingeben, meine Maus bewegt sich nicht mehr und mein Mikrofon nimmt auch nichts mehr auf.

Folgende PC Zusammensetzung liegt vor:

  • Prozessor: AMD Ryzen 7 5600G
  • Gehäuse: Sharkoon mit RGB Stripes
  • Grafikkarte: Asus TUF Gaming 3060
  • Mainboard: Asus TUF Gaming B550 Plus
  • RAM: Corsair Vangance RGB 32GB (2 x 16GB) + 2 x RGB Dummies
  • AIO: Corsair H150i
  • Lüfter: 7x Sharkoon Blades RGB
  • Netzteil: Corsair H1000i 1000 Watt
  • Tastatur: Corsair K55
  • Maus: Corsair Harpoon RGB Pro
  • Mic: HyperX Quad Cast S
  • Cam: Logi Streamcam

Zuvor hatte ich ein Thermaltake 630 Watt Netzteil verteilt, daraufhin dachte ich mir, dass mein Netzteil zu schwach sein könnte und habe auf ein 1000 Watt Netzteil umgebaut --> Fehler immer noch da

Ich habe auch von allen Peripherie Geräten die Updates und Treiber aktualisiert. --> Fehler immer noch da

Als Betriebssystem ist Windows 11 installiert, welches aber auch schon installiert war, wie die Probleme noch nicht vorhanden waren. Die Probleme sind von heute auf morgen aufgetaucht, ohne eine Veränderung am System oder an den verbauten Komponenten.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :)

Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration

Grafikkarte getauscht Geforce 3080 -> RTX 5080 / Kein Bild?

Hallo,

ich bin ein bisschen überfragt: Ich habe die Grafikkarten wie oben erwähnt getauscht. Wenn ich den Rechner mit der 5080 starte, sagt der Monitor "Kein Signal". Nach ein wenig nachforschen habe ich gesehen, dass der Schriftzug der neuen Karte zwar leuchtet (strom vorhanden) aber die Lüfter sich nicht drehen (anscheinend nicht ausreichend mit strom versorgt). Ich habe bei der 3080 2 PCIe Kabel gehabt, bei der 5080 liegt ein Adapter mit 3 Eingängen bei. Ich kann jedoch nur 2 bedienen. Das Netzteil sollte eigentlich genug Strom liefern (850W). Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Ich komme an das Netzteil nicht ran (Blende drüber, bekomme ich irgendwie nicht los) gibt es vielleicht einen Adapter oder sowas der mir hilft? Oder gibt es ein ganz anderes Problem?

Was habe ich schon probiert?

Bios Update, alte Treiber deinstalliert, neue Installiert (das war bevor ich das mit Lüftern gesehen habe) dürfte alles nichts bringen, wenn die Stromversorgung tatsächlich das Problem ist.

Hier alle Daten:

Gamer-PC Extreme Ryzen Ultimate 2.0 (LARC4) - 1x AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3.7 GHz - 1x be quiet! Dark Rock 4 (supersilent, Luftkühler) - 1x Noctua NT-H1, Highend Wärmeleitpaste - 2x Corsair Vengeance LPX 16 GB, DDR4-3200 MHz (1x16GB), 1.35V - 1x ASUS TUF X570-Plus Gaming, AMD X570, AM4, ATX - 1x Manli GeForce RTX 3080, 10GB GDDR6X - 1x Intenso 256 GB, M.2 SATA SSD - 1x SanDisk 2000 GB SSD, SDSSDA-2T00-G26, SATA-600 - 1x Corsair TX-M850, 850W, 80+ Gold, Modular - 1x ATX-Midi Cooler Master MasterCase H500P Mesh ARGB - 1x USB3.0 4-fach Erweiterung, PCIe Steckkarte - 1x 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard

Bild zum Beitrag
Computer, Grafikkarte, Gaming PC, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration

Sind die PC Komponenten gut?

Ich baue meinen ersten Gaming-PC, weiß aber nicht, ob die Komponenten zusammenpassen. Mein Motherboard ist ein MSI PRO B760-P II Motherboard, LGA 1700 – DDR5 Memory Boost 7000+MHz/OC. Meine CPU ist ein AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor mit 3D V Cache-Technologie, integrierter Radeon-Grafik, 8 Kernen / 16 Threads, 120 W TDP, AM5-Sockel, 104 MB Cache. Als GPU habe ich eine ASUS Dual Radeon RX 7600 EVO OC Edition 8GB GDDR6 Gaming-Grafikkarte. Als Netzteil habe ich das be quiet! Pure Power 12 M 650 W, ATX 3.1 und PCIe 5.1 kompatibel, 80 Plus Gold, modulareres Netzteil, 12 V / 2 x 6 Kabel im Lieferumfang enthalten, 120 mm be quiet! Lüfter, BN342. Für den RAM habe ich ein Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming Memory, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, Computerspeicher (PC) DDR5 32GB RAM, Schwarz – CP2K16G60C36U5B. Für den CPU-Kühler habe ich den be quiet! Pure Rock 2 Black, CPU-Kühler, 150 W TDP, Pure Wings 2 120 mm PWM, 4 x 6 mm Heatpipes, asymmetrisches Design, Single Tower, BK007. Und ich habe eine interne Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB M.2 2280-SNV3S/2000G und für das Gehäuse ein CORSAIR 4000D RS Frame Modular Mid-Tower High Airflow PC-Gehäuse – 3 x Corsair RS-Lüfter – InfiniRail-Lüftermontagesystem – passend für mehrere. Sag mir Bescheid, wenn etwas zusammenpasst, die Stromversorgung ausreicht oder ich noch etwas verbessern könnte. Ich würde mich über deine Hilfe freuen.

Computer, Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen