PC bauen – die neusten Beiträge

Guter Airflow + Kabelmanagement?

Hi, ich bin gerade dabei, meinen nun übers Internet zusammengestellten PC zusammenzubauen und wollte nun fragen, ob meine Lüfter Anordnung verbunden mit den Case Feautures Sinn ergibt. (Fürs Verständnis während ich erkläre: Bild 1 unten)

Orange illustriert zum einen die Rotationsrichtung der Lüfter + dessen Orientierung - sprich alle Lüfter, angedeutet durch die Pfeile in die jeweilige Seite, fungieren als "Exhaust's" (befördern die Luft aus dem Case raus) und Rot, die noch nicht eingebaute Grafikkarte, welche über 3 Lüfter verfügt und (nehme ich an: die Luft nach unten befördern¿ ebenfalls dargestellt durch diese 3 roten Pfeile. Die CPU oberhalb ist mit einem Lüfter ausgestattet und pustet, wie ich es verstanden habe die Luft nach links, also in diese Metallernegerüst, welches auf dem CPU-Chip sitzt.

Die Case Front ist genauso wie das Seitenteil Solide und aus Glas. Oberhalb die Decke ist durchlässig mittels dieser standartmäßigen Hexagonstruktur und darüber aber liegt nochmals so eine Art Staubdecke, mit noch etwas feineren Löchern.

Ergibt das alles irgendwie einen Sinn? Denke mal, dass da nicht all zu sehr durchgestigen bin, wodurch es mega cool wäre, wenn ihr mir vllt etwas Input geben könntet :) - das war Problem Nr. 1

Nr 2 mit weiterem Bild, ebenfalls unterhalb: Alle sichtbaren Lüfter kamen mit dem Case (welches sehr günstig war) und saßen zuvorig alle, bis auf die zwei - die uns anschauen rechts, unten am Boden vom Case, weshalb ich dachte, dass das vllt nicht all zu effizient sein könnte - also hab ich den zuvorig unten ganz links sitzenden, oben an die Rückseite vom Case, neben die CPU gepackt.

Dadurch aber hängt das Lüfterkabel (Strom und/ oder RGB) einfach mitten im Case und lässt sich nur Limitiert umpositionieren - in Gelb markiert ist das entlanglaufende Kabel aller Lüfter und in rot eingekreist die "Kabelproblematik".

Meint ihr, dass es zukünftig im Sinne des hübschen Kabelmanagments oder dem einbau der Grafikkarte im Weg stehen könnte (Verheddern oder ähnliches)?

Achso und ich bin 2-3 mal beim Schrauben gegen CPU Lüfter und Motherboard selber gekommen + ich hab paar mal vergessen mich zwischendrin zu erden, denkt ihr da wird schon etwas Kaputt gegangen sein?

Sonstige anmerkungen sind ebenfalls willkommen und ansonsten vielen vielen Dank im voraus :D

LG Janik

Bild zum Beitrag
PC, Lüfter, CPU, GPU, Grafikkarte, Elektronik, Case, Motherboard, PC bauen, PC-Problem, Komponenten, Airflow, Kabelmanagement, Airflow im PC

Sinnvoll abgestimmtes Budget PC-Build?

Hallo, ich habe mich entschieden, nach 7 Jahren mit einer GTX 1050 Ti (die entlang meiner CPU langsam den Geist aufgibt), mir einen neuen "High-End" Gaming Desktop zuzulegen. Nach ein paar Tagen Recherche in diversen Foren, Artikeln, YouTube Tutorials und dem heutigen Preisabgleichen über Geizhals etc. bin ich auf folgende Specs gekommen, wollte mich vorab aber noch nach möglichen Verbesserungsvorschlägen und Anreizen umschauen, da ich nicht all zu viel Wissen im Kontext Hardware besitze - Produktlinks über lmy.de zu sogenannten Shortlinks gekürzt:

  • Hauptmonitor: 144Hz Full HD (1920x1080) + 2. Monitor: 60Hz Full HD ("), im Besitz, damit nur als Info, was GPU & CPU "bewältigen" müssen.
  • GPU: Gainward RTX 5060 Ti Python (16GB VRAM) 3x Lüfter - https://lmy.de/UILay für ~ 447€, inkl. Versand oder MSI Geforce RTX 5060 Ti Ventus (16GB VRAM) 2x Lüfter - https://lmy.de/KOWcO für ~ 428€, inkl. "
  • CPU: AMD Ryzen 5 7600 6 Kerne / 12 Threads 3.8GHz ohne Lüfter - https://lmy.de/vlccI für ~ 170€ inkl. Versand oder AMD Ryzen 5 7600 " mit Lüfter - https://lmy.de/njNfE für ~ 173€, inkl. " (zu dem integrierten Lüfter noch einen externen besorgen, da gehört habe, dass diese häufig nicht sehr Effektiv sind?)

= RTX 5060 Ti und AMD Ryzen 7600: der Bottleneck beläuft sich auf ca. 14%, zu verkraften oder eher arsch?

  • Motherboard: GIGABYTE B650 ATX Eagle Mainboard - AM5 Sockel 2x PCle 4 / 1x PCle 5 ohne Wlan - https://lmy.de/iFZfd für ~ 133€ inkl Versand
  • RAM: Crucial Pro DDR5 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz - https://lmy.de/GFSeY für ~ 88€ inkl. Versand
  • Storage: Crucial P3 Plus 1TB M.2 SSD PCle 4.0 - https://lmy.de/Gysbv für ~ 70€ inkl. Versand
  • Netzteil: GIGABYTE P650G (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/zhwzX für ~ 54€ inkl. Versand (unsicher ob Verkäufer seriös ist) oder be quiet! Pure Power 12M (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/azvQG für ~ 113€ inkl. "
  • Case: Übernehme das meines alten PC's + Lüfter (Hoffnung das sie es noch schaffen, sonst bestelle ich welche nach)

Total beläuft sich damit auf ungefähr <1000€, dafür auch schon an einigen Ecken gespart, sollte irgendwo noch weiteres Potenzial (Sparen, Upgraden, Downgraden usw.) bestehen oder gar Fehler, z.B. in Richtung Komptabilität der Teile bestehen, sehr sehr gerne Kommentieren. Der Punkt: Zukunftsbeständigkeit ist mir dazu ebenfalls sehr wichtig, da ich nicht die Lust habe, in 3/4 Jahren wieder aufrüsten zu müssen.

Vielen, vielen Dank im voraus, LG Janik.

Computer, Videospiele, Hardware, Gaming, AMD, Gaming PC, High End Gaming, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Specs, Budget-PC

Ist das ein guter Gaming pc für Anfänger?

Hab mir den bei Dubaro im Warenkorb. Ich habe null also wirklich null Ahnung von pc und weiß deshalb überhaupt nicht was ich machen soll und auf was ich achten soll. Ich spiele fps spiele wie Overwatch 2 und dann noch Spiele wie Genshin Impact. Ich streame auch und mache YouTube content.(alles mit der PlayStation 😅😭) jedenfalls wollt euch wissen ob es mit diesem pc alles für den Anfang möglich wäre? Muss ich was ändern? Ist es möglich den zu kaufen und dann in Zukunft Änderungen vorzunehmen? Hat jemand eine bessere alternative? Mein Budget ist bis 1200, alles drüber geht nur mit Raten Zahlung haha.

Hier mal so die Info zum Pc:

1 x Windows 11 Pro 64bit Installation (ohne Lizenz und ohne Key zur Aktivierung!) (100911)

1 x ENDORFY Ventum 200 ARGB, mit 4x ARGB Lüftern (101484)

1 x Intel i5-14400F mit 6C+4c/16T/ 4.70GHz Turbotakt, 20MB Cache (35177)

1 x Endorfy Spartan 5 Max (101383)

1 x MSI PRO B760-P WIFI (34213)

1 x 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz (100523)

1 x 1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s) (101964)

1 x 8GB NVIDIA RTX5060 (beliebiger Hersteller) (102424)

1 x Grafikkarte wird eingebaut versendet (101460)

1 x 750W be quiet! Pure Power 13 M ATX 3.1 - PCIE 5 (102600)

1 x kein Laufwerk (25958)

1 x 2 Jahre Garantie (25749)

Computer, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Gaming PC zusammenbauen, Gaming PC kaufen, Gaming Pc Hardware

Lohnt sich dieser HardwareDealz-PC für MSFS 2024 und generell als starker Gaming-PC?

Hey Leute,

ich überlege gerade, mir einen Gaming-PC von HardwareDealz (Dubaro) im Preisbereich zwischen 1100 und 1300 € zu holen. Jetzt frage ich mich, ob sich das Angebot wirklich lohnt oder ob man für das Geld woanders vielleicht mehr bekommt.

Komponenten:

PC Gehäuse

Silentware Air 100 (4x120mm ARGB Fans)

Prozessor

AMD Ryzen 7 7700 (8x 3.8GHz / 5.3GHz Turbo)

Thermalpaste

Polartherm X10 Wärmeleitpaste

CPU Kühler

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

Mainboard

Gigabyte B650 GAMING X AX V2

Arbeitsspeicher

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Corsair Vengeance, grau CL30

SSD M.2

1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s)

Grafikkarte

16GB NVIDIA RTX5060Ti (beliebiger Hersteller)

Netzteil

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Preis

1.189,00 €

Hier der Original Link: Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti

Was ich mit dem PC machen will:

  • Hauptsächlich MSFS 2024 (Microsoft Flight Simulator) spielen – am besten flüssig mit Add-ons, hohem Detailgrad, dichtem Verkehr und guter Sichtweite (gerne auch WQHD oder 4K)
  • Nebenbei auch Discord, YouTube und Browser offen haben
  • Ab und zu mal Roblox mit Freunden oder auch mal ein Spiel wie Fortnite
  • Allgemein will ich, dass der PC alle aktuellen Spiele problemlos packt – auch, wenn ich sie nicht alle spiele. Einfach, dass ich keine Sorgen haben muss, ob etwas läuft
  • Zukunftssicherheit ist mir wichtig – ich will nicht, dass der PC in 2 Jahren schon schwächelt

Meine Fragen:

  • Ist so ein HardwareDealz-PC für 1200–1300 € wirklich ein gutes Angebot?
  • Gibt es bessere Alternativen in dem Preisbereich?
  • Hat jemand Erfahrungen mit Dubaro oder HardwareDealz, z. B. Support, Qualität, Lautstärke etc.?

Danke euch schon mal! 🙏

PC, Hardware, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Intel Core i7, Desktop PC, Intel Core, Intel Core i5, Fertig-PC, hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Dubaro Computer, dubaro.de, Dubaro fertig pcs, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc

Pc Bewertung?

Hey ich habe ein PC Dubaro gefunden der mir echt gut gefällt. Ich habe ihn ein bisschen bearbeitet und wollte mal wissen wie ihr den findet. Die Original Version Pcs heißt "Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti". Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060TiDas ist die Original Version. Zu der bearbeiteten Version kann ich leider kein Link einfügen. Hier sind aber alle Komponenten:

Betriebssystem

Windows 11 Pro 64bit Installation (ohne Lizenz und ohne Key zur Aktivierung!)

PC Gehäuse

Gamdias Athena M3, weiß

Prozessor

AMD Ryzen 7 9700X (8x 3.8GHz / 5.5GHz Turbo)

Thermalpaste

Polartherm X10 Wärmeleitpaste

CPU Kühler

Endorfy Spartan 5 Max ARGB

Mainboard

Gigabyte B650 GAMING X AX V2

Arbeitsspeicher

32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30

SSD M.2

1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s)

Grafikkarte

16GB NVIDIA RTX5060Ti (beliebiger Hersteller)

Mehr Transportsicherheit

Grafikkarte wird eingebaut versendet

Netzteil

750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5

Garantie

2 Jahre GarantieUnd das für einen Preis von 1.308,90 €.Ich würde auf meinem Pc gerne viele anspruchsvolle games spielen in einer guten Auflösung. Der PC soll zukunftssicher sein und 1tb reicht mir aus da ich noch eine Festplatte habe. Ich würde mich über ausführliche Antworten, Tipps und Tricks freuen.Danke!
PC, CPU, GPU, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, Intel Core i7, Corsair, CPU-Kühler, nvidia grafikkarte, Fertig-PC, Hardware-PC, GPU Auslastung, hardwaredealz, AMD Ryzen 7, Dubaro, Dubaro fertig pcs, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc , AMD Ryzen 9

Kurzzeitige Aussetzer der Peripherie?

Hi Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem.

Mein PC hat in unregelmäßigen Abständen und bei unregelmäßiger Auslastung immer wieder Aussetzer meiner Peripherie Geräte (Maus, Tastatur, Mikrofon und Cam und alle RGB LEDs von den Lüftern und der Maus, Tastatur und Mikrofon).

In der Zeit dieser Aussetzer, kann ich nichts mehr eingeben, meine Maus bewegt sich nicht mehr und mein Mikrofon nimmt auch nichts mehr auf.

Folgende PC Zusammensetzung liegt vor:

  • Prozessor: AMD Ryzen 7 5600G
  • Gehäuse: Sharkoon mit RGB Stripes
  • Grafikkarte: Asus TUF Gaming 3060
  • Mainboard: Asus TUF Gaming B550 Plus
  • RAM: Corsair Vangance RGB 32GB (2 x 16GB) + 2 x RGB Dummies
  • AIO: Corsair H150i
  • Lüfter: 7x Sharkoon Blades RGB
  • Netzteil: Corsair H1000i 1000 Watt
  • Tastatur: Corsair K55
  • Maus: Corsair Harpoon RGB Pro
  • Mic: HyperX Quad Cast S
  • Cam: Logi Streamcam

Zuvor hatte ich ein Thermaltake 630 Watt Netzteil verteilt, daraufhin dachte ich mir, dass mein Netzteil zu schwach sein könnte und habe auf ein 1000 Watt Netzteil umgebaut --> Fehler immer noch da

Ich habe auch von allen Peripherie Geräten die Updates und Treiber aktualisiert. --> Fehler immer noch da

Als Betriebssystem ist Windows 11 installiert, welches aber auch schon installiert war, wie die Probleme noch nicht vorhanden waren. Die Probleme sind von heute auf morgen aufgetaucht, ohne eine Veränderung am System oder an den verbauten Komponenten.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :)

Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen