Muss ich beide CPU Kabel ans Mainboard anschließen oder nur eins?
Hi ich baue momentan meinen PC zusammen. Ich habe das ASUS ROG Strix X670E-A Gaming Wifi Mainboard und als CPU ein Ryzen 7 7700X. Das Mainboard hat oben links 2 8-pin Anschlüsse für die CPU. Muss ich beide CPU Kabel dort anschließen oder nur eins? Und was ist die Funktion des zweiten Anschlusses? Ist das für Overclocken? Wenn ja, dann brauche ich es nicht da ich nicht overclocken werde.
4 Antworten
@Technomanking - kennst du nen Netzteil mit 2 8-Port CPU Versorgungen? Ich suche seit Stunden und finde nur Mist. Wäre für jede Hilfe dankbar :)
Hallo,
einer der beiden Anschlüsse genügt für den "Normalbetrieb". Bei OC sollten dann schon beide Anschlüsse besetzt sein.
LG
Uhh ehrlich gesagt keine Ahnung. Brauchst du das denn wirklich?
Nein, nicht unbedingt. Aber ich bin immer Fan von "besser haben als brauchen" und wenn ich mir sowieso ein neues NT hole, hätte ich es gerne gehabt; auch weil man nicht weiß, wie die nächste Generation von AMD so in der Leistungsaufnahme werden wird...
Wenn Netzteile neueren Erscheinungsdatums das nicht haben, dann weiss ich auch nicht
An und für sich würde ein 8 Pin reichen, wirklich benötigt wird der 2.te erst bei Overclocking. Aber wenn du eh genug Anschlüsse an deinem Netzteil hast würde ich beide anschließen.
Lieber eine Lastenverteilung haben und keine brauchen als eine brauchen und keine haben :)
Also 2 anschließen eher? Kann dabei nichts schief gehen? 😅
Solange es die CPU Kabel sind sollte nix schieß gehn. Es ist eher wahrscheinlich das was schief geht wenn du einen weglässt, was aber auch schon sehr unwahrscheinlich ist.
Ich würde auf Nummer sicher gehen und 2 anschließen. LG
@Technomanking - kennst du nen Netzteil mit zwei 8-Port CPU Versorgungen? Ich suche seit Stunden und finde nur Mist. Adapter will ich vermeiden.
Wäre für jede Hilfe dankbar :)