Neues Mainboard sinnvoll?

4 Antworten

Hey, deine Vermutung klingt plausibel! Ein A320-Mainboard ist zwar grundsätzlich kompatibel, aber die günstigen Modelle (wie dein Prime A320M-K) haben oft schwächere Spannungswandler und weniger stabile BIOS-Updates – besonders bei einer RX 6700 und längeren Gaming-Sessions kann das zu Abstürzen führen. Bevor du aber direkt ein neues Board kaufst, würd‘ ich noch zwei Dinge testen: 1) BIOS auf die neueste Version updaten (falls nicht schon geschehen) und 2) mal die GPU im zweiten PCIe-Slot probieren (falls vorhanden), weil der erste Slot manchmal Probleme macht. Falls die Abstürze dann bleiben, wäre ein Upgrade auf ein B550-Board sinnvoll – das bringt bessere Stabilität, PCIe 4.0 und mehr Zukunftssicherheit für kleines Geld. Viel Erfolg! 👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

asdundab  05.07.2025, 18:11
"besonders bei einer RX 6700"

Weshalb sollte die verwendete Grafikkarte dabei eine Rolle spielen.

Und daß es am Board liegt ist hier wirklich eine Mutmaßung.

Glauben gehört zu Kirchgängern. Über KI schüttel ich den Kopf. Schau doch, was passiert ist. https://praxistipps.chip.de/windows-10-ereignisanzeige-oeffnen-so-gehts_42570


asdundab  04.07.2025, 09:00

Ich würde mir bei der Problembeschreibung keine allzu großen Hoffnungen machen was sinnvolles aus der Ereignisanzeige raus zu bekommen. Aber klar, versuchen kann mans.

Von Experte sgt119 bestätigt
"Aktuell stürzt mein PC aber immer öfters ab, startet sich neu, das Bild feiert ein oder der Monitor zeigt beim Hochfahren kein Bild (lässt sich nur durch Netzteil ausschalten, anschalten und nochmal starten lösen)."

Daß das am Mainboard liegt halte ich für eher unwahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen.

Zunächst würde ich versuchen Windows neu zu installieren, um eine Software-Ursache auszuschließen.

Auch: Wie sehen die Temps aus? Und unter welchen Umständen treten diese Abstürze ein?


Lennard555 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 02:43

Temperaturen sind in Ordnung, die Abstürze treten ohne ersichtlichen Grund auf - manchmal 2 min nach dem Start ohne dass ich überhaupt ein Programm öffne, ein anderes mal 20 min später, wieder ein anderes mal läuft ein anspruchsvolles Game seit 2h und es passiert nichts... Aber Lüfter und Beleuchtung bleiben an, nur Bild ist weg. Lässt sich dann nur beheben, indem man das Netzteil ausschaltet und wieder einschaltet und so den PC "gewaltsam" ausschaltet. Gleiches Problem auch meistens direkt beim hochfahren: PC läuft aber kein Bild, netzteil aus an, nochmal hochfahren und es geht.

asdundab  04.07.2025, 05:37
@Lennard555
"Aber Lüfter und Beleuchtung bleiben an, nur Bild ist weg. Lässt sich dann nur beheben, indem man das Netzteil ausschaltet und wieder einschaltet"

Das bedeutet, daß sich irgendwas im System aufhängt und das System dann in diesem Zustand festsitzt. Mögliche Fehlerursachen sind bei solchen Fehlern inbesondere:

  • Softwareprobleme
  • Defekt der Grafikkarte
  • Defekt des Mainboards
  • Evtl. Defekt des RAMs

(Reihenfolge ohne Wertung)

Zum Ausschließen möglicher Fehlerursachen würde ich zunächst so vorgehen: (Reihenfolge nach Einfachheit des Tests)

  1. Wenn du 2 RAM Module verbaut hast baue zunächst das eine aus und teste, ob die Probleme weiterhin auftreten, tun sie das dann tausche das ausgebaute RAM Modul mit dem noch eingebauten und teste erneut. Wenn es ohne das eine RAM Modul funktioniert hast du das Problem gefunden.
  2. Wenn du noch irgendwo eine andere Grafikkarte (egal wie alt, solange sie PCIe hat) rumliegen hast tausche diese mal mit deiner RX 6700 und teste, ob das Problem so auch auftritt. Wenn es mit einer anderen Karte nicht auftritt wird deine RX 6700 kaputt sein
  3. Installiere Windows komplett neu (ggf. auch auf einer anderen Festplatte), um Softwareprobleme als Ursache auszuschließen.
  4. Wenn das alles dazu führt, daß das Problem unverändert fortbesteht wird es vermutlich das Mainboard oder evtl. auch das Netzteil sein.

Ja,

das A330M Mainboard ist schon sehr eingeschränkt.

Hole dir ein B550 Mainboard.

Zum Gamen und wenn kein großes ATX Mainboard platz hat,
kann ich das

MSI MAG B550 Mortar WiFi empfehlen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/355685169883

Da stürzt dann nichts mehr ab.
Da es ordentliche Spannungswandler hat!

Dafür kann ich garantieren.

Hansi

 - (PC, Gaming, Gaming PC)  - (PC, Gaming, Gaming PC)  - (PC, Gaming, Gaming PC)

asdundab  04.07.2025, 05:39

Weshalb bist du dir so sicher, daß es wirklich am Mainboard liegt? Kann doch genauso ein RAM Fehler, eine defekte Grafikkarte oder ein Treiberproblem sein. Die Fehlerbeschreibung wäre für all diese Ursachen plausibel.

Kerner  04.07.2025, 08:07
@asdundab

Weil ich dieses Mainboard echt genau kenne.

Das ist so billig gebaut. Habe ich drei davon schon entsorgt.

Der Chipsatz ist für Büro- und Schul-PCs

Die Spannungsteiler taugen nichts, die Lanes zu den RAMs, zur den PCIe und dem Chipsatz sind nicht gerade schwingungsarm.

Genau daher kommen die RÁM-Laufzeitfehler. Etc..

Mit Treibern kann man das nicht in den Griff gekommen.

Das ist seit 5 Jahren bekannt.

Man könnte sich doch vorher mal informieren..

AMD 320 Chipsatz. https://www.reddit.com/r/buildapc/comments/bc20he/is_the_a320_chipset_really_that_bad/?tl=de

Hansi

asdundab  04.07.2025, 08:55
@Kerner
"Genau daher kommen die RÁM-Laufzeitfehler. Etc.."

Woher weißt du, daß das Problem des Fragestellers durch RAM-Laufzeitfehler verursacht wird. Das halte ich eher sogar für sehr unwahrscheinlich. Wenns am RAM liegt wird ein Modul schlicht kaputt sein. Wenns hingegen am Board liegt kann es alles möglich sein; klar die Spannungsversorgung der CPU wäre da wohl am nahesliegensten, ist aber am Ende auch egal, das repariert eh keiner.

"Mit Treibern kann man das nicht in den Griff gekommen."

Solche Probleme kannst du natürlich nicht mit Treibern beheben. Allerdings könnten die Probleme des Fragestellers auch allein an Software - insb. Treibern - liegen und mit der Hardware alles in Ordnung sei.

Zu dem Reddit Link: Hast du den Thread dort überhaupt gelesen? Die Leute meinen da weitestehend nur, daß man kein A320 kaufen sollte, weil man damit nicht übertakten kann...

Kerner  04.07.2025, 09:10
@asdundab

Ganz einfach, ich kenne dieses Mainboard, in und auswendig.
Es hat mich damals schon zur Weißglut gebracht.
Weil die Leute einfach dachten am Mainboard kann man sparen.

Würde doch heute keiner mehr kaufen, der gamen will.
Man kann es mit Allerlei Treibern, Kühlung, Wärmeleitpaste besser machen.

Doch wenn ich sehe dass er einen Ryzen 5 5600 und eine RX 6700 hat,
war das Mainboard von Anfang an eine schlechte Basis.

Das könnte man mit einem guten B550 Gaming Mainboard lösen.
Und das was richtig gut ist habe ich verlinkt.

Ich habe sogar noch eines da.

Wobei ich auch noch drei ASUS B350 Bretter entsorgt habe,
weil die wirklich Krütze waren.

Habe schon sehr sehr viele Berichte darüber geschrieben.
Es gibt hier eine Suchfunktion.

Hansi

Lennard555 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 02:44

aber glaubst du die Probleme liegen am Mainboard oder an etwas anderem?

Kerner  04.07.2025, 02:48
@Lennard555

Auf jeden Fall!

Habe seit 2017 genügend Erfahrungen mit AM4 sammeln können.

Hansi

Kerner  04.07.2025, 02:52
@Kerner

Ich glaube es nicht, ich weis es.

Hansi