Die Konfiguration ist preisangemessen für einen fertigen PC und so auch durchaus sinnvoll.
Zur Qualität des Shops und deren Zusammenbau kann ich nichts sagen, da ich diesen gerade zum Ersten Mal höre.
Die Konfiguration ist preisangemessen für einen fertigen PC und so auch durchaus sinnvoll.
Zur Qualität des Shops und deren Zusammenbau kann ich nichts sagen, da ich diesen gerade zum Ersten Mal höre.
Für den neuen Vertrag angefallene Entgelte sollten nach dem Widerruf (laß dir von 1&1, so noch nicht geschen den Eingang bestätigen) vollständig wieder erstattet werden.
Wegen dem Problem mit der SIM Karte wende dich am besten an die Störungshotline, laß dir da aber nichts aufschwatzen.
Dieses ist langsam und bricht ständig für mehrere Minuten ab.
Das darf nicht sein. Ich würde zunächst den Anbieter um Beseitigung dieser Störung ersuchen. Wende dich am Besten an die Störungshotline deines Anbieters.
Ist das Kabel (DOCSIS) oder DSL?
"LTE/5G Router gefunden welche ja soweit ich das Verstanden habe über eine "Normale" Sim Karte eines beliebigen Anbieters Betreiben lässt."
Ja.
"Wie verhält sich das jetzt mit den AGB? Ist das von den Netzanbietern Geduldet oder sogar Verboten?"
Dir steht die Wahl des Endgeräts gesetzlich ausdrücklich frei, somit darf dir die Verwendung der SIM in einem Router vom Anbieter nicht verboten werden (deutsches Recht).
"Ich wäre jetzt gerne auf einen Namenhaften Netzanbieter wie Vodafone eingegangen und habe leider zu diesem Thema nicht weiter gefunden."
Ist ersteinmal egal, ob das direkt von einem Anbieter oder einer Discount-Marke ist.
Imo würde ich aktuell generell vom 1&1/Drillisch-Netz Abstand halten.
Bei den "unbegrenzt"-Tarifen ist noch zu beachten, daß einige Anbieter recht gerne kündigen, wenn du über längere Zeit zu viele Daten darüber ziehst (z.B. Freenet Funk).
Des Weiteren gibt es inzwischen einige "unbegrenzt"-Tarife, wo du nach einigen GB weiteres Volumen dann in 1 GB Blöcken (kostenlos) nachbuchen mußt, für einen Router ist sowas nichts.
Das wird wenig bringen, selbst wenn sie tatsächlich Zugriff zu den Servern bekommen sollten. Denn OF wird sicherlich vom sonstigen Server unabhängige regelmäßige Backups haben, die im Bedarfsfall sehr schnell zurück gespielt werden können. Schlimmstenfalls würde bei einem erfolgreichem solchen Angriff der Content der letzten paar Stunden verloren gehen.
Das dürfte so für die meisten halbwegs große bis großen Webservices gelten.
Anfällig für solche Angriffe sind eher Daten, die nicht einem Webservice dienen, z.B. interne Firmenserver.
Ja, das geht bei den meisten Sparkassen inzwischen. Allerdings muß der Geldautomat dann auch NFC unterstützen, tun die meisten Sparkassen-Automaten inzwischen auch .
Wie lautet die genaue Domain auf der du dich befindest?
Im Grunde ist der Yves Rochet Shop (Domain: https://www.yves-rocher.de/ ) seriös, es ist aber durchaus möglich, daß Betrüger einen echten Shop kopieren und unter einer anderen Domain als Fake-Shop online stellen.
Im Zweifel beschwer dich bei der Telekom an der Störungshotline: 0800 330 1000
"ich habe seit heute einen neuen Telekom Router, um genauer zu sein, den Speedport Smart 4 Plus. Es hat auch alles ein Telekom Techniker eingerichtet und so."
Hast du nur einen neuen Router bekommen? Und wenn ja, warum? Oder ist das ein komplett neuer Anschluß?
---
Wie ist das betroffene Endgerät genau mit dem Speedport verbunden?
"Downloadgeschwindigkeit ist zwischen 5 und 50 KB und nein ich hab mich nicht vertippt. Es hat auch 3-4 Stunden gedauert bis ich eine 50MB Datei runtergeladen habe!"
Das passt zumindest schonmal zusammen. (bedingt einander)
"aber ich bin mir sicher, dass das nicht normal ist. "
Ist es auch nicht. Do ganz pauschal kommen da allerdings viele Verschiedene Ursachen in Betracht.
"Muss ich die Mitarbeiter der Telekom für die erzwungenen Bauarbeiten in meine Wohnung lassen,"
Ja, wenn dein Vermieter das verlangt. Das dürfte wohnungsseitig allerdings in ein paar Stunden erledigt sein.
"wenn die Kommunen das durchsetzen?"
Die Kommunen verlangen das nicht, wenn dann verlangt das der Eigentümer. Die Kommunen fördern den Ausbau nur finanziell.
Einen Vertrag mit der Telekom mußt du deshalb allerdings nicht schließen. Wenn PYUR deinen Vertrag weiterhin anbietet kannst du dort bleiben.
Wenn der kostenlose Ausbau von einem Vertragsschluß mit der Telekom abhängig ist das das Problem deines Vermieters.
Steht doch alles drunter (außer für den Vorwiderstand R4 für die LED).
Wo bleiben dir denn konkret noch Fragen?
Wenn du nicht selber zusammenbauen willst ist das im Grunde schon in Ordnung.
Nimm bei Dubaro (bzw. auch generell) aber keinen der "Aufrüst"-PCs (wie den verlinkten), sondern schon einen komplett Fertigen incl. Grafikkarte, durch den Selbsteinbau allein dieser sparst du nichts, sondern zahlst nur für die CPU mit iGPU drauf.
Halte Abstand von Mifcom und CSL Comupter und den allermeisten Amazon/Otto/(Mediamarkt)-Fertigsystemen.
Kannst du wenig machen. Selbst wenn man annehmen sollte, daß bereits ein wirksamer Kaufvertrag zustandegekommen wäre (was ich hier schon bezweifeln würde), dürfte die folgende Erklärung des Verkäufers eine vermutlich form- und fristgemäße Erklärung der Anfechtung wegen Irrtums darstellen.
Damit bliebe dir - in diesem Falle - nur ein Sachadensersatzanspruch auf Ersatz des Vertrauensschadens. Wenn dir kein Vertrauensschaden entstanden ist (wovon ich hier ausgehen würde) dürfte dieser hier auch ausfallen.
Eine Software auf dem DS Lite zu installieren ist nicht nötig, über die R4 Karte kannst du bereits jede kompatible Software - auch Homebrew-Anwendungen - auf dem DS Lite laden.
Am Ende muß dort ausreichend Leistung für die vorgesehene Verwendung anliegen, diese ergibt sich aus der anliegenden Spannung und dem max. möglichen Strom.
Bei normalen KFZ liegen am Zigarettenzünder in der Regel eine Spannung von 12 V Gleichspannung an.
Das ist die Stromzufuhr für die Lampe.
L und N sind über eine ganz normale Lüsterklemme mit der Lampe verbunden. PE hängt unangeschlossen an einer Wago-Klemme.
Die Lüsterklemme kannst du einfach über deren Schrauben lösen.
Wenn du davon aber so wenig Ahnung hast solltest du davon lieber selber komplett die Finger lassen, denn andernfalls stehen die Chancen sehr gut, daß du dir dabei bloß einen Stromschlag zuziehst oder einen Kurzschluß verursachst. Laß da also lieber jemanden ran, der weiß was er tut.
Wie umfangreich die sich das Gerät anschauen kann man nicht vorhersagen, sie können sich alles anschauen, kann aber sein, daß sie das nicht tun.
Wenn das Gras unter 50 g Menge lag droht dir dahingehend jedenfalls strafrechtlich nichts. Ggf. wird allerdings gegen Unbekannt wegen Verschaffens an Minderjährige ermittelt.
Ist im Zweifel vom konkreten Modell des Routers (der A1 Box) abhängig.
Ca. 110 bis 140 €
Unten auf das Plus.
Wenn die App nicht lädt starte sie mal komplett neu (unten in der leiste auf das linke Symbol und die App dann nach oben weg wischen, dann neu starten), wenn das nicht hilft prüfe die Internetverbindung des Handys.
Nein, wie kämst du darauf?
Du mußt auf dem iPhone in den Einstellungen der Mail-App die Anmeldung in den Gmail Account neu initalisieren (dich dort mit dem neuen Passwort anmelden).
Im Zweifel kannst du auch zunächst das Gmail-Konto aus den hinterlegten Accounts der Mail-App entfernen und anschließend dort neu hinzufügen.