

Ist egal, ob das Gespräch ins Inland oder Ausland geht.
Ist das Guthaben für das (weitere) Gespräch nicht ausreichend bekommst du eine Ansage, daß dad Guthaben nicht ausreicht bzw. es wird abgebrochen.
Ist egal, ob das Gespräch ins Inland oder Ausland geht.
Ist das Guthaben für das (weitere) Gespräch nicht ausreichend bekommst du eine Ansage, daß dad Guthaben nicht ausreicht bzw. es wird abgebrochen.
Ja geht.
Ich würde aber annehmen, daß das Kaufen dieser Kombi eher weniger Sinn macht, dafür ist die 12000er Serie preislich (neu) zu interessant.
Kann evtl. anders aussehen, wenn du schon ein gutes Z590 Board hast, dann ist aber wieder die Frage, welche CPU du aktuell hast, und ob das Upgrade da wirklich nötig ist.
Löten wird nichts.
Aber du kannst einfach einen neuen Stecker drauf crimpen oder dort eine Dose setzen und über diese und ein weiteres Patch Kabel den PC anbinden.
Verlust hättest du auf diese Art keinen.
Siehe https://lvwa.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/LVWA/LVwA/Dokumente/2_bauordnungkommunales/208/Download/White_List.pdf Tabelle 5 "Gewerbliche Spielvermittler", scheint keine Erlaubnis/Konzession zu haben und dürfte damit in Deutschland illegal sein.
Für was brauchst du denn TPM überhaupt?
In aller Regel dürfte das hier egal sein.
Hast du das selbe Passwort mehrmals verwendet?
Wenn ja, ändere es überall, wo du es verwendet hast. Ähnliche Passwörter solltest du zur Sicherheit ebenfalls ändern.
Bist du evtl. auf Phishing reingefallen und hast damit aus Versehen jemanden das Passwort mitgeteilt?
10 TB ≙ 10.000.000 MB
113.636 s ≙ 31,6 Std.
Allerdings gilt das nur, wenn die Datenrate von 88 MB/s stabil bleiben sollte, das ist bei sowas aber eher nicht zu erwarten; ist also nur ungefähr.
Du könntest manuell die Größe des jeweiligen Programmordners unter
"C:\Program Files" bzw. "C:\Program Files (x86)"
nachschauen (Rechtsklick -> Eigenschaften darauf).
Das ist vom Gezeigten nicht eindeutig; was steht denn unter dem * bei den Hinweisen (vermutl. weiter unten)?
"Jedoch ist das Problem, das ich mich erst im Juni anmelden wollte, weil da die 9€ Tickets kommen und ich Tickets im Moment zu teuer finde. (kann da auch ohne Ticket nicht hin)"
Dir ist bewusst, daß der dort angezeigte ein Vertrag eine MVLZ von 12 Monaten hat und es das 9 € Ticket nur bis Ende August geben wird?
Die 35 Std. ist nur die durchschnittlich zu erwartende Arbeitszeit. Arbteitest du mehr werden dir diese Stunden auf deinem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben. Wenn du da zu viele ansammelst werden sie als Überstunden ausbezahlt; alternativ feierst du sie ab, wenn dein Arbeitgeber mal keine oder weniger Arbeit für dich hat.
Das Widerrufsrecht besteht jedenfalls unabhängig davon ob ein Wertverlust entanden ist oder nicht und auch unabhängig dessen evtl. Höhe.
Es kommt lediglich darauf an, ob du die Teile lediglich in einer für deren Prüfung erforderlichen Weise oder darüber hinaus verwendet hast. Wenn du sie darüber hinaus benutzt hast, dann kann dir der Händler den dadurch entstandenen Wertverlust in Abzug bringen.
Ich würde aber annehmen, daß du den Kühler - um ihn zu testen - ja wohl einbauen mußt, das also im Rahmen liegen dürfte. Bei den anderen Teilen sehe ich das ähnlich, sofern sorgsam damit verfahren wurde. In diesem Falle würdest du den gesamten Kaufpreis zurückbekommen.
Du kannst jeden Router benutzen, der technisch für deinen Anschluß geignet ist, die 4020 dürfte das mangels jedem DSL Modems nicht sein.
Die scheinen lt. https://www.jarft.eu/?page_id=510 N-Stecker zu haben, da bräuchtest du dann einen Adapter aus SMA.
Das System von der SSD booten, dann in der Datenträgerverwaltung von der HDD am Besten alle Partitionen löschen und dann eine neue durchgängige erstellen und als NTFS schnellformatieren.
Wenn der RAM Speed nicht so entscheidend ist, dann ist es relativ egal was für einen DDR4 Riegel du dazu kaufst; sollten aber nach Möglichkeit auch 8 GB sein.
Hast du denn für Ubuntu einen Swap Speicher eingerichtet?
Es fehlt wie gesagt das passende Netzteil, das müßte dem Monitor orginal beigelegen haben.
Frage am Besten deinen Freund, ob er vlt. nicht doch nochmal danach schauen kann. (Insb. da wo der Monitor zuletzt angeschlossen war)
Welches Modell von Monitor ist das? (Sollte irgendwo auf dem Monitor draufstehen) Dann kann ich dir sagen, ob das vorgeschalgene Netzteil passen würde.
Userbenshmark z.B.
Allerdings kann man die angegebenen Mindestanforderungen bei Spielen nicht wirklich ernst nehmen, da es da keine festen Kriterien gibt, das eine Studio gibt da eine Karte an, auf der das Gameauf 720p gerade so läuft, der andere eine auf der es schon ohne Ruckeln in 1080p läuft. Des Weiteren ist die Auswahl an Karten, die die zum Testen haben in der Regel sehr klein.
Besser ist es wenn du dir auf Youtube Benshmarks zu dem Game mit den jeweiligen Karten anschaust.
Ich würde aktuell O2 DSL empfehlen.
Vermutlich macht der Tarif mit 50 Mbit/s Downstream am meisten Sinn.
Kann man für den Preis aktuell machen.
Brauchst du unbedingt RGB RAM? Andernfalls könnte man da 20 € sparen.
Größtes Verbresserungspotenzial wäre die Grafikkarte, da ist aber bei dem Budget aktuell nicht mehr drinnen.
Hast du bereits einen PC? Wenn ja, ließe sich da evtl. noch was aufrüsten, statt komplett neu zu bauen?
P.S.: Das Modell der 6500 XT wäre auch nochmal 20 € günstiger:
https://geizhals.de/msi-radeon-rx-6500-xt-mech-2x-4g-oc-a2665692.html?hloc=at&hloc=de
Lt. dieser Anleitung von GMX bzgl. 2FA solltest du beim Einrichten der 2FA eigentlich eine PDF mit einem Wiederherstellungscoder heruntergeladen haben:
https://hilfe.gmx.net/sicherheit/2fa/einrichten.html
Damit sollte sich die 2FA eigentlich entfernen lassen, nachdem du die Anmeldung mit dem korrekten Paßwort versuchst.
Schau mal, ob du diese nicht findest.
Das im 2. Bild in deiner Frage ist die Maske für die Paßwortwiederherstellung und nicht die 2FA Meldung, wenn du dich versuchst mit dem korrekten Paßwort einzuloggen.
Kannst du einen Screenshot davon hochladen, was angezeigt wird, nachdem du versuchst dich mit Email und Paßwort normal anzumelden?
Des Weiteren: Wann hast du den GMX Account erstellt, früher wurde da nämlich - wenn ich mich recht entsinne - garnicht nach dem Geburtsdatum gefragt.
Würde im Zweifel einfach versuchen das Formular aus dem 1. Bild mit den korrekten Daten auszufüllen.