Freundin zeigt keine Gefühle und neigt zu absolutem Perfektionismus?

Hallo,

Ich habe eine Frage zu meiner Beziehung. Es war schon immer eher kompliziert mit meiner Freundin da sie sehr stark perfektionistisch veranlagt ist. Das heißt in Klausurenphasen gibt es für sie quasi nur Stress, weil alles was keine 1 ist nicht gut genug ist. Außerdem lässt sie in diesen stressigen Phasen kaum Gefühle zu. Das fängt schon bei simplen Dingen, wie dass ich ihre Hand halte an geht, dann natürlich weiter über das wörtliche ausdrücken von Gefühlen, zeigen von Freude durch körperprache und zu Intimität kommt es in diesen Phasen auch nicht. Wir hatten aber schon mehrfach gespräche darüber, dass in diesen Phasen die Gefühle genauso da sind wie in den guten. Sie redet, dann immer davon, dass sie nicht weiß wer sie ist und es etwas in ihr gibt was verhindert, dass sie Gefühle zulässt. Außerdem sieht sie auch alles negativ. Sie sagt sie behandelt mich schlecht, macht sich selbst fertig und sieht auch positive Dinge wie, dass sie dann eine 1 schteibt micht als Erfolg oder was positives. Ich weiß nicht wirklich was ich damit anfangen soll und wie ich am besten damit umgehem kann. Es war zuletzt deutlich besser bis sie beim letzen Treffen nichteinmal Augenkontakt mit mir halten konnte.

Ich hatte bisher die Idee ihr zu raten mal einen Psychologen aufzusuchen. Auch nicht einfach nach dem Motto das ist ein Allheilmittel sondern mit eigener Erfahrung aus einer Therapie und konkreten Ideen was mir z.B geholfen hat. Das lehnt sie allerdings konsequent ab.

Ihre Erzählungen davon wie es sich anfühlt klingen oft auch sehr dramatisch und lässt für mich die Frage offen ob sie sich in diesen Momenten nivht darein steigert. Aber ich möchte auf keinen Fall nach dem Motto handeln ist halb so wild und am Ende steht da doch mehr hinter.

Ich bin offen für jegliche Ideen die mir die Community hier bietet. Also schonmal danke für alle Antworten und Rechtschreibung sowie Zeichensetzung dürfen gerne übersehen werden :)

Therapie, Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, mentale Gesundheit

Sollte ich mich trennen?

Hallo liebe Community,

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Sie hatte von Beginn an ziemliche mentale Probleme. Ich dachte aber eigentlich ich kann das ab. Ich war immer schom ein sehr einfühlsamer Mensch.

Jetzt nach einem Jahr ist aber keinerlei Verbesserung aufgetreten. Trotz mehrere Hinweise mit Konkretem Beispielen wurden meine Ratschläge eimem Therapeuten aufzusuchen ignoriert. Das konkrete Problem ist sie jat quasi keinerlei Selbstwertgefühl und kann absolut nichts ohne Struktur. Außerdem neigt sie zu extrem ungesundem Perfektionismus. Eine alles außer eine 1 bedeutet für sie Versagen wobei sie sich über die 1 dann nicht sonderlich freut. Sobald dann etwas aus ihrer Struktur bricht oder sie mal keine Perfekte Leistung erbracht hat bricht sie völlig in sich zusammen und stößt alles und jeden um sich weg. Das endet dann in dingen wie wortlos Nebeneinandersitzen, mit genug Platz dazwischen um noch wen drittes zu beherbergen. Außerdem hat sie extreme Angst neue Leute kennenzulernen. In dem Jahr das wir zusammen sind hat sie keinen meiner Freunde kennengelernt.

Ihr Drang perfekt zu sein schließt außderem jegliche spontane Treffen, Treffen unter Woche oder vor 18 Uhr aus. Also sehen wir uns 1 mal die Woche, immer Samstag oder Freitags umd 18 Uhr. Sobald ich an diesen Tagen nicht kann sehen wir uns die Woche einfach gar nicht.

Jetzt merke ich, dass mir das zumehmend zu schaffen macht und ich immer öfter mit ihr streite.

Ist das ein Punkt an dem man getrennte Wege gehen sollte. Ohne Konsequenz scheint sie nicht zu verstehen, dass ihr Verhalten krankhaft ist.

Mir ist bewusst das, dass sehr negativ klingt. Also auch ein Einblick darein wie sie ist, wenn sie nicht gerade mental am Ende ist:

Dann ist sie lieb, sehr aufmerksam und wirklich nett. Sie ist offen für kritik und man kan ohne sich zu streiten ganz konstruktiv über Dinge in der Beziehung die stören reden. Sie macht sich, dann zu Beispiel auch Vorwürfe über ihr Verhalten in den schlechteren Phasen. Ändern tut sie mur nichts.

Ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten :)

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich meiner Freundin bei Unsicherheit helfen?

Hallo,

Ich 18(M) bin jetzt seit 5 Monaten mit meiner Freundin 16(W) zusammen. Wir haben natürlich unsere Erfahrungen gemacht und haben es dabei lamgsam amgehen lassen. Wir haben auch nicht miteinander geschlafen sondern haben gesagt wir lassen uns Zeit. Trotzdem ist es natürlich hin und wieder mal vorgekommen dass ein Knutschfleck davon getragen wurde. So auch hatte auch sie jetzt einen. Ihr Vater hat ih auch entdeckt und wohl selber nicht so schnell reagieren können was das wohl sein könnte. Er hat sie gefragt ob sie sich gekratzt hat. Sie ist jetzt ziemlich fertig und macht sich Sorgen darüber dass es mit 16 noch nicht angemessen ist einen Knutschfleck zu haben. Ich habe ihr gesagt dass es aus gesellschaftlicher Sicht absolut nicht verwerflich ist und wenn es für sie okay ist es auch amgemessen ist. Sie meinte es ist für sie okay und auch was schönes. Trotzdem hat sie da jetzt halt Sorgen dass ihr Vater das anders sieht. In den 5 Monaten habe ich ihten Vater aber auch so kennengelernt dass er da ziemlich aufgeschlossen ist und keine Probleme bei sowas sieht. Natürlich habe ihr ihr auch gesagt dass sie immer sagen kann wenn ihr etwas zu weit geht.

Ich bin aber der Meinung dass da mit 16 nichts verwerfliches dran ist. Solange sie das auch möchte. Das hat sie bisher auch immer gesagt.

Hat jemand Tipps wie man mit der Situation umgeht?

Danke im Vorhinein und Rechtschreibung darf gerne übersehen werde :)

Freundin, Partnerschaft

Mutter hart zu ihrer Tochter wegen Beziehung?

Hallo,

Ich wende mich hier an die Community weil ich denke dass in meinem Umfeld jeder zu voreingenommen ist.

Ich (m18) bin jetzt seit ca. 2,5 Monaten in einer Beziehung mit W16. Zuerst hat die Mutter meiner Freundin ihr verboten mich unter der Woche zu sehen. Da bin ich ganz diplomatisch einfach drauf eingegangen und jetzt sehen wir uns halt nur am Wochenende. Seit sen letzten drei bis vier Wochen schreibt meine Freundin aber quasi jedes mal nachdem ich weg bin, dass sie total Ärger bekommen hat. Soweit ich das mitkrieg weil ich zu lange da bin. Das ist dann meistens so ca. 00:30. Den Ärger gibt es aber immer ohne eime Angabe wann ich denn weg sein muss. In dem Fall wäre das Problem ja einfach gelöst. Ich habe schon versucht um 0 Uhr weg zu sein. Da hat sie mir aber auch geschrieben dass sie ärger bekommen hat. Bei unserem letzten treffen gab es dann sogar Hausarest wodurch unser geplantes treffen am nächsten Tag nicht mehr stattfinden konnte.

Ich verstehe das Problem allerdings nicht. Man könnte doch als Eltern irgendwo Verständnis haben wenn man sich schon unter der Woche nicht sieht sich am Wochenende nicht nur 3-4h sehen zu wollen sondern auch länger oder öfter.

Vorallem komme ich mit den Eltern so unglaublich gut aus. Und ich hatte nie das Gefühl dass sie mich unsympathisch fänden oder sonst noch was. Im Gegenteil. Meine Freundin hat des öfteren erwähnt dass uhr Vater immer sagt was für ein symphatischer Typ ich doch sei. Er hat mir das sogar schon persönlich gesagt.

Sorgen um irgendwas Sexuelles können es eigentlich auch nicht sein eigentlich. Ertmal haben wir keinen Sex gehabt sondern alles ganz in Ruhe. Und außerdem habe ich eher dass Gefühl dass es die Eltern nicht wirklich stören würde wenn. Sie haben uns am Valentinstag (da wurde wegen den Treffen unter der Woche dann eine Ausnahme gemacht) allein Zuhause gelassen. Das wirkt auf mich halt nicht so als würden sie sich da große Sorgen machen.

Ich habe keines Wegs das Gefühl das die Beziehung dadurch zu Bruch gehen würde aber es ist natürlich nicht gerade optimal

Meine Frage ist grundlegend wie man mir der Situation am besten umgehen sollte?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.