PC bauen – die neusten Beiträge

Gaming PC bauen oder kaufen und welche Teile?

Guten Abend,
mein Bruder und ich möchten uns einen Gaming PC kaufen. Ich informiere mich schon seit einem Monat darüber, bin mir aber immer noch unsicher, ob ich mir einen fertigen PC kaufen oder selbst einen bauen soll. Die allgemein vertretene Meinung ist wohl, dass man sich selbst einen bauen soll. Damit habe ich auch kein Problem. Ich bin offen dafür das selbst zu machen. Allerdings weiß ich nicht, was für Komponenten ich benötige und obwohl ich versucht habe mich einzulesen, ist mir der Überfluss an Informationen ein wenig zu viel.
Mein Bruder und ich spielen hauptsächlich Genshin Impact, Wuthering Waves, Valorant, LoL und solcherlei Games. Allerdings könnte ich mir vorstellen vielleicht auch mal Games auf einem PC zu spielen, die ich normalerweise auf der PS spiele (Final Fantasy, Ghost of Tsushima, Elden Ring etc.).
Das ist das erste Mal, dass ich einen PC kaufe und ich möchte natürlich nicht einen Fehlkauf tätigen. Mir wurde vorgeschlagen, dass, wenn ich einen fertigen PC holen möchte, mir einen auf Dubaro bestellen soll (dort kann man ja teilweise auch selbst die Teile auswählen). Von PCs von den gängigen Elektronikhändlern wurde mir abgeraten. Was meint ihr dazu und könnt ihr mir eventuell auch Komponenten nennen, die ihr gut findet? Der selbstständige Bau soll auch günstiger sein als einen fertigen zu bauen, weil man die Montur ja selbst übernimmt.
Ich danke euch allen im Voraus für eure Antworten und bitte habt Verständnis für meine Unwissenheit.
PS.: Mein Budget liegt zwischen 1000 und 1100€. Glaubt ihr, dass dieser Betrag reicht, um sich einen passenden PC zu kaufen? Dazu wäre mir eure Meinung ebenfalls wichtig.

Gaming PC, PC bauen, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen

PC Hilfe? Keine Reaktion des Mainboards, oder CPU?

Hallo zusammen,

ich bin mir grade ein zweites System am zusammen bauen und habe das Problem, dass es wirklich gar keine Reaktion vom Rechner gibt.

Zu den Daten:

  1. LGA 1151 i7 6700k auf einem
  2. MSI H310M Pro-D
  3. Gtx 980/ Gtx 1050
  4. BQ Pure Power 11 600 Watt

als ich den pc das erstmal heute anmachen wollte, ging alles wie gewohnt an. Nach ca 5-8 Sek. ging der pc wieder von alleine aus, dann wieder an, für ca 5-8 Sek. ein Kreislauf. Währenddessen lief am Mainboard die Statusleiste durch, fing bei DRAM an und springte dann zu CPU, in diesem Moment schaltete sich das System immer aus.
Als ich das Netzteil ausschalte und dann wieder probierte das System zu starten, keine Reaktion, null. Die Grafikkarte lieferte ein kleines Logolicht aber auch sehr schwach.

Seit dem geht nichts mehr, ich habe alles in allen Variationen neu probiert, andere GPU, andere ram in anderen Stellplätzen, anderes Netzteil, andere CPU Lüfter, andere Festplatte. Nie hat irgendwas geholfen.

Also mal die CPU und die Pins angeschaut, kein ersichtlicher Schaden, weder am Mainboard noch CPU.

Sobald ich das Mainboard wechseln auf ein amd System zum Beispiel (also andere CPU und anderes Mainboard, sonst alles gleich) klappt wieder alles.

jetzt bin ich ein bisschen perplex, weil es wirklich gar keine Resonanz des eigentlichen System gibt. Sollte nicht bei einem CPU fail einfach die Statuslampe leuchten? Oder sonst irgendwas?

Ich hab auch mal alles Plank gemacht, also sämtliche Kabel vom Mainboard gelöst (Audio, Case Lüfter, etc) also nur das wichtigste, bringt auch nix.

So langsam gehen mir die Ideen aus, voran es liegen kann. Und ich habe keine Lust mir ein neues Mainboard zu kaufen, da dieses hier eigentlich funktionierte?

Hilfe?! 😅🙈

Bild zum Beitrag
Intel, Mainboard, MSI, PC bauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen