PC bauen – die neusten Beiträge

High-End PC optimieren – BIOS, Windows & AMD-Software Tweaks gesucht!?

Hallo zusammen,

ich kenne mich schon recht gut mit PCs aus, aber ich habe mir jetzt einen neuen PC gekauft und will absolut das Maximum an Leistung aus meiner Hardware herausholen. Mir geht es nicht nur um Standard-Optimierungen, sondern um wirklich jedes Detail, das man im BIOS, Windows, der AMD-Software und anderen Bereichen optimieren kann.

Meine Hardware:

• CPU: AMD Ryzen™ 7 9800X3D

• GPU: XFX Radeon RX 9070 XT OC Mercury RGB Magnetic Air

• RAM: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit

• Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI

• Kühlung: be quiet! Silent Loop 3 360mm (Wasserkühlung)

• SSD: SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB

• Netzteil: be quiet! POWER ZONE 2 850W

• Gehäuse: Thermaltake View 270 Plus TG ARGB

Ich habe bereits die üblichen Sachen im Blick, wie:

✅ BIOS:

• XMP-Profil aktivieren

• Resizable BAR aktivieren

• Precision Boost Overdrive (PBO) einstellen

• Lüfterkurven optimieren

• SATA-Modus auf AHCI

• Unnötige Onboard-Funktionen deaktivieren

• Fast Boot & Secure Boot einstellen

✅ Windows:

• Energiesparoptionen auf Höchstleistung setzen

• Unnötige Hintergrunddienste deaktivieren

• Autostart-Programme auf das Minimum reduzieren

• Game Mode aktivieren

• Hardwarebeschleunigte GPU-Planung einschalten

✅ AMD Software (Adrenalin):

• Treiber aktuell halten

• Smart Access Memory (SAM) aktivieren

• FPS-Limiter & Chill für stabile Frametimes

• Anti-Lag & Radeon Boost für minimalen Input-Lag

Jetzt die Frage an euch: Welche weiteren BIOS-, Windows- oder AMD-Software-Einstellungen kann ich noch optimieren, um die maximale Leistung aus meinem System zu holen? Vielleicht gibt es noch versteckte Tweaks oder weniger bekannte Einstellungen, die ich übersehen habe.

Bin gespannt auf eure Tipps! 😃💪

Computer, AMD, Gaming PC, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration

Ist mein Gaming PC gut konfiguriert?

Hallo zusammen,

Ich möchte mir meinen ersten Gaming-PC anschaffen. Da ich bisher jahrelang Konsole gespielt habe, kenne ich mich mit Gaming-PCs noch nicht so gut aus. Ein Freund hat mir die Seite Dubaro empfohlen. Dort habe ich mir ein vorkonfiguriertes System ausgesucht, das man individuell anpassen kann. Ich habe bereits eine Konfiguration zusammengestellt (siehe Bild).

Meine Anforderungen:

– Ich möchte hauptsächlich Games wie Valorant, Fortnite, GTA oder auch Elden Ring zocken – mir sind hohe FPS wichtig (Egoshooter)

– Ich möchte eventuell auch auf Twitch oder TikTok streamen.

– Ich bin oft auf Discord mit Freunden aktiv.

Mein Budget liegt bei ca. 900 € bis 1250 €. Die aktuelle Summer wäre 1.173€ (siehe Bild)

Jetzt meine Fragen:

1. Ist meine aktuelle Konfiguration gut oder gibt es Verbesserungsvorschläge? Oder sind allgemein bestimmte Teile total unnötig?

2. Welche Maus, Tastatur und Monitor könnt ihr mir empfehlen, damit alles gut zusammenspielt und ich beim Zocken/Streamen das Beste raushole? (Der Preis ist hier unabhängig vom PC) dennoch bitte preisgünstige und gute Vorschläge.

-Maus (30 bis 100€)

-Tastatur (Max 110€)

-Monitor (Max 170€)

ich würde mich auf das Wissen und euren Erfahrungen freuen :)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Computer, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Gaming Maus, Gaming-Monitor, Gaming Tastatur, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Ryzen , AMD Ryzen, Dubaro fertig pcs, Dubaro Gaming pc

Was kann ich an meinem System verbessern so das es sich auch lohnt?

Ich habe eine Frage an die PC-Community. Ich möchte meinen PC upgraden, bin mir aber unsicher, was sich wirklich lohnt. Daher wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Ich benutze meinen PC hauptsächlich für Spiele wie Diablo, Overwatch und WoW. Andere Spiele interessieren mich aktuell nicht. Außerdem möchte ich beim Upgrade direkt auf Windows 11 umsteigen, da mein aktueller Prozessor nicht unterstützt wird.

Ich suche nach Komponenten, die gut miteinander harmonieren und eine starke grafische Leistung bieten. Eine leistungsstärkere CPU und eine neue Grafikkarte sind mir besonders wichtig. Da wahrscheinlich auch ein neues Motherboard nötig ist, wäre ich für Empfehlungen sehr dankbar.

Im Anhang findet ihr meine Komponenten die aktuell so verbaut sind:

------------------

Module Information

------------------

MS-7A70            A.80

Intel Chipset Drivers     10.1.19867.8574

Realtek PCIE Network Drivers 10.73.815.2024

Realtek HD Audio Drivers   6.0.9757.1

Intel ME Drivers       2319.4.30.0

Intel Extreme Tuning Utility 6.5.1.360

------------------

System Information

------------------

Serial Number:        GA16625873

Product Name:         B250M PRO-VDH

OS:              Microsoft Windows 10 Home 64-Bit Ver.2009 (OS build 19045.5608)

BIOS Version:         A.80

BIOS Release Date:      07/03/2018

CPU:             Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz

Memory:            16 GB @ 

                - 8 GB DDR4-2132, Corsair CMW16GX4M2C3200C16

                - 8 GB DDR4-2132, Corsair CMW16GX4M2C3200C16

Graphics:           NVIDIA GeForce GTX 1050

Drive:            HDD, ST1000DM003-1CH162, 931,51 GB

Drive:            SSD, SanDisk SDSSDH3512G, 476,94 GB

Network:           ASUS PCE-AC88 802.11ac Network Adapter

Network:           Realtek PCIe GbE Family Controller #2

Power Plan:          GUID: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c (Höchstleistung)

Computer, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration

Neuer PC: Konfiguration ok?

Also ich habe jetzt derzeit einen neuen PC in der Pipeline. Mainboard, CPU und so weiter habe ich alles soweit. Die Intention dahinter war nicht einen fürs pure gaming zu schaffen, obwohl das auch eine Teilaufgabe ist, sondern einen fürs video editing. Ich mache tatsächlich etwas aufwendigere Videos: Animation mit vielen Effekten z.b.

Also im Endeffekt eine Workstation mit Gamingcharakter.

Die Endgeschichte sieht so aus:

  • CPU: i9 13900k
  • Mainboard: Strix Z790-A Gaming WiFi
  • RAM: 2x Crucial Pro DDR4 RAM 64GB-Kit bestehend aus 2 Bänken jeweils
  •  CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 5
  • GPU: Nvidia RTX 3060 ti
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12 1000W 80 Plus Gold
  • 2x HDDs von seagate
  • 1x M.2 SSD
  • Gehäuse: be quiet! PURE BASE 501
  • 3x 120mm Lüfter: ARCTIC P12 Slim PWM PST
  • 2x 140mm Lüfter: ARCTIC P14 PWM PST

Wo ich anmerken möchte: das eines der ramkits noch nicht vorhanden ist aber nachbestellt wird. Und auf jeden Fall der CPU Lüfter und das Netzteil sowie die 120mm Lüfter auch noch nicht vorliegen und noch bestellt werden.

Ansonsten liegt alles bereits vor. Die Grafikkarte und die HDDs und SSD sind gebraucht und funktionstüchtig.

Meine größte Frage wäre: ist der Lüfter den ich geplant habe so okay? Laut der bequit-Webseite sollte er ausreichend sein und auf eine Aio hab ich aus bedenken zu hohen Respekt besonders falls diese ein leck schlägt.

Und: Ist das Netzteil zu klein oder ausreichend? Die meisten Netzteilrechner behaupten sieht soweit ok aus.

Asus, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Konfiguration

PC bootet nicht wenn GPU angeschlossen ist?

Ich versuch das Thema so kurz und einfach wie möglich zu fassen:
Und zwar will mein PC nicht mehr booten, wenn die GPU Strom vom Netzteil bekommt. Der Power Button hat quasi keine Funktion mehr, außer dass alle Lüfter gehen und alle LEDs leuchten.
AUCH die Rtx3060 um die es geht leuchtet und die Lüfter gehen auch!
Aber mehr passiert nicht. Dabei bleibt es unendlich lang.
Dabei loopt auf dem Bildschirm nur "Kein Signal" und ein schwarzes Bild hin und her.

Wenn ich den Strom von der GPU nehme bootet das System normal über die integrierte GPU.

WICHTIG: Ich hatte die Graka heute bei einer Freundin und dort eingebaut. Dort bootet das System sofort in Windows rein! Die Graka kann eigentlich keinen Schuss weghaben.

Das also die Ausgangslage.

Was habe ich probiert?

  • Mit GPU booten und HDMI dann in das Mainboard stecken um zu checken ob das Bild nur nicht angezeigt wird. In dem Fall bleibt der Bildschirm aber aus.
  • BIOS Update, kein Erfolg. Zurück zum Original-Build geflasht.
  • Im BIOS die PCIe Gen auf 3 gestellt. 4 War aber eh keine Option. Wieder rückgängig auf [AUTO] gemacht.
  • Mehrfach CMOS-Reset, also Batterie aus Mainboard genommen und 30 Minuten gewartet.
  • RAM slots gewechselt und Sticks einzeln getestet.

Ansonsten war ich nur dabei mein System aufzuräumen. Ich wollte sowohl Windows 11 installieren als auch das BIOS nach 4 Jahren mal updaten.
Der Zufall wäre zu groß als dass genau dann die Graka hops geht.

Ich weiß nicht. Vielleicht habt ihr noch Ideen.

Kernkomponenten:
MSI Z490 Plus (MS-7C98) Mainboard.
Intel i7 10700K CPU
Irgendeine RTX 3060

Fehler, GPU, Grafikkarte, Asus, booten, Error, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, PC bauen, PC-Problem, Bootloop, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen