PC bauen – die neusten Beiträge

Grafikkarte getauscht Geforce 3080 -> RTX 5080 / Kein Bild?

Hallo,

ich bin ein bisschen überfragt: Ich habe die Grafikkarten wie oben erwähnt getauscht. Wenn ich den Rechner mit der 5080 starte, sagt der Monitor "Kein Signal". Nach ein wenig nachforschen habe ich gesehen, dass der Schriftzug der neuen Karte zwar leuchtet (strom vorhanden) aber die Lüfter sich nicht drehen (anscheinend nicht ausreichend mit strom versorgt). Ich habe bei der 3080 2 PCIe Kabel gehabt, bei der 5080 liegt ein Adapter mit 3 Eingängen bei. Ich kann jedoch nur 2 bedienen. Das Netzteil sollte eigentlich genug Strom liefern (850W). Was kann ich tun, um das Problem zu beheben? Ich komme an das Netzteil nicht ran (Blende drüber, bekomme ich irgendwie nicht los) gibt es vielleicht einen Adapter oder sowas der mir hilft? Oder gibt es ein ganz anderes Problem?

Was habe ich schon probiert?

Bios Update, alte Treiber deinstalliert, neue Installiert (das war bevor ich das mit Lüftern gesehen habe) dürfte alles nichts bringen, wenn die Stromversorgung tatsächlich das Problem ist.

Hier alle Daten:

Gamer-PC Extreme Ryzen Ultimate 2.0 (LARC4) - 1x AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3.7 GHz - 1x be quiet! Dark Rock 4 (supersilent, Luftkühler) - 1x Noctua NT-H1, Highend Wärmeleitpaste - 2x Corsair Vengeance LPX 16 GB, DDR4-3200 MHz (1x16GB), 1.35V - 1x ASUS TUF X570-Plus Gaming, AMD X570, AM4, ATX - 1x Manli GeForce RTX 3080, 10GB GDDR6X - 1x Intenso 256 GB, M.2 SATA SSD - 1x SanDisk 2000 GB SSD, SDSSDA-2T00-G26, SATA-600 - 1x Corsair TX-M850, 850W, 80+ Gold, Modular - 1x ATX-Midi Cooler Master MasterCase H500P Mesh ARGB - 1x USB3.0 4-fach Erweiterung, PCIe Steckkarte - 1x 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard

Bild zum Beitrag
Computer, Grafikkarte, Gaming PC, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Konfiguration

Sind die PC Komponenten gut?

Ich baue meinen ersten Gaming-PC, weiß aber nicht, ob die Komponenten zusammenpassen. Mein Motherboard ist ein MSI PRO B760-P II Motherboard, LGA 1700 – DDR5 Memory Boost 7000+MHz/OC. Meine CPU ist ein AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor mit 3D V Cache-Technologie, integrierter Radeon-Grafik, 8 Kernen / 16 Threads, 120 W TDP, AM5-Sockel, 104 MB Cache. Als GPU habe ich eine ASUS Dual Radeon RX 7600 EVO OC Edition 8GB GDDR6 Gaming-Grafikkarte. Als Netzteil habe ich das be quiet! Pure Power 12 M 650 W, ATX 3.1 und PCIe 5.1 kompatibel, 80 Plus Gold, modulareres Netzteil, 12 V / 2 x 6 Kabel im Lieferumfang enthalten, 120 mm be quiet! Lüfter, BN342. Für den RAM habe ich ein Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming Memory, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, Computerspeicher (PC) DDR5 32GB RAM, Schwarz – CP2K16G60C36U5B. Für den CPU-Kühler habe ich den be quiet! Pure Rock 2 Black, CPU-Kühler, 150 W TDP, Pure Wings 2 120 mm PWM, 4 x 6 mm Heatpipes, asymmetrisches Design, Single Tower, BK007. Und ich habe eine interne Kingston NV3 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB M.2 2280-SNV3S/2000G und für das Gehäuse ein CORSAIR 4000D RS Frame Modular Mid-Tower High Airflow PC-Gehäuse – 3 x Corsair RS-Lüfter – InfiniRail-Lüftermontagesystem – passend für mehrere. Sag mir Bescheid, wenn etwas zusammenpasst, die Stromversorgung ausreicht oder ich noch etwas verbessern könnte. Ich würde mich über deine Hilfe freuen.

Computer, Gaming PC, PC bauen, PC-Konfiguration

13700k wird mir zu heiß!, wer kann helfen?

Hallo,

mein 13700k wird mir zu heiß, damals mehr auf Optik gesetzt was wohl ein Fehler war.

Erstmal mein System:

Samsung SSD 980 PRO 1TB
Kingston FURY RENEGADE SSD 2TB (2x)
Intel Core i7-13700K
G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400 (F5-6400J3239G16GX2-TZ5RK)
MSI GeForce RTX 4080 Suprim X 16G
MSI MPG Z790 Carbon WIFI
Corsair QL Series iCUE QL120 RGB PWM Triple Fan Kit
Lian Li Uni Fan SL-Infinity 140 RGB, weiß, 140mm
Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed
MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
Fractal Design Meshify 2 RGB White TG Clear Tint

Mein vorhaben ist den 13700k gescheit und vor allem richtig zu kühlen, wie man sieht ist es etwas bunt gemischt in meiner Kiste, also völlig falsch. Damals halt mehr auf Optik gesetzt. Da dachte ich dann erst an die Corsair Titan 360 + 4 RX Lüfter dazu das alles einheitlich ist wie es normal ja auch empfohlen wird.

Ein schicker Luftkühler würde es auch tun und so schlecht sieht der DeepCool Assassin IV VC Vision z.B mit einer TDP von bis zu 300 Watt ja nicht aus den ich auch nehmen würde.

Aber selbst wenn, was für Lüfter sollte ich hier noch dazu nehmen? Ich habe auch gerade ein Airflow Video geschaut, da hatte der oben z.B. nur 1-2 Lüfter verbaut gehabt weil der dritte vorne direkt die frischluft wieder raus zieht, statt diese erstmal an die Hardware geht.

Was soll ich machen?

ZUSATZ: 125W | 253W ist schon eingestellt.

Das neuste UEFI-BIOS mit Intel MicroCode 0x12F habe ich derzeit noch nicht Installiert weil es noch in der beta ist.



Bild zum Beitrag
Computer, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Airflow, Corsair, kühlung PC

PC zusammenstellen für Datenanalysen und Gaming?

Hallo zusammen🖐,

ich will mir einen neuen Stand-PC komplett neu zusammenbauen. Also nur der Tower (ohne Monitor, Maus, Headset oder Tastatur).

Wichtig ist mir:

  • Datenanalyse & Machine Learning
  • Gaming in QHD (2560×1440) – Ultra-Settings wären super (Später evtl. auch 4K-Monitor oder VR, muss also nicht sofort alles auf Ultra in 4K laufen)
  • 64 GB RAM wäre mir wichtig

(Zukunftssicherheit für später evtl. mehr ML/Data Engineering wäre nett aber nicht ein muss. Kann man sonst bestimmt in 2-4 Jahren nachrüsten oder?)

Budget: (Wie man sieht, ich hab keine Ahnung was es kosten muss😅)

  • 1500–2500 € (wirklich nur mehr wenn es sein muss)

Ich hab bisher nur mal kurz auf YouTube geschaut. Was sagt ihr zu den beiden Vorschlägen von KreativEcke?

  • https://geizhals.de/wishlists/4361052?cs_id=235023396&ccpid=kreativecke-XXX
  • https://geizhals.de/wishlists/4361078?ccpid=kreativecke-XXX&cs_id=235023396

Ich habe absolut keine Ahnung, ob das auch mit weniger möglich ist oder noch teurer sein muss😅. Als ich die Listen gesehen hab, war mir nur klar, dass ich hier mal lieber frage (Habe schon mal vor 6-7 Jahren hier gefragt und da wurde mir, zumindest so weit ich das einschätzen kann, sehr gut geholfen).

Danke an alle, die kommentieren und ihre Vorschläge oder Meinungen da lassen 🙏

Computer, Technik, AMD, Datenanalyse, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Konfiguration, Gaming PC zusammenstellen

Wie gut ist dieser pc?

GESAMT : GESAMT  €3.613

CPU :AMD Ryzen 7 9800X3D 4.7/5.2GHz AM5 € 487

AIO : Corsair iCUE LINK H150i RGB Liquid CPU Cooler - 360 mm AIO - QX120 RGB Fan - Suitable for Intel® LGA 1700, AMD® AM5 - iCUE LINK System Hub Included - Black € 280

MAINBOARD : ASUS ROG Strix B850-E Gaming WiFi Mainboard Sockel AMD AM5 (AMD B850, E-ATX, DDR5 Speicher, PCIe 5.0, WiFi 7, 2X PCIe 4.0 M.2, Aura Sync) € 315

GPU : ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC Edition 16GB GDDR7 Gaming Graphics Card (Nvidia GeForce RTX5080, SFF-Ready, Dual BIOS Switch, PCIe 5.0, 1x HDMI 2.1b, 3X DisplayPort 2.1a, PRIME-RTX5080-O16G) € 1.548

RAM :CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) DDR5 7000MHz CL34 Intel XMP iCUE Compatible Computer Memory - Black (CMP32GX5M2X7000C34) € 209

FESTPLATTE :Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2TB, PCIe 4.0, 7.450 MB/s Lesen, 6.900 MB/s Schreiben, Interne SSD, Interne SSD für Gaming und Videobearbeitung, Schwarz, MZ-V9P2T0BW € 157

NETZTEIL : CORSAIR RM1000x Vollständig modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil ATX 3.1-kompatibel PCIe 5.1-Unterstützung Cybenetics Gold-Effizienz Native 12V-2x6-Anschluss Schwarz 1000W € 182

GEHÄUSE :CORSAIR 6500X ATX-Doppelkammer-PC-Gehäuse Gehärtetes Panoramaglas - Umgekehrte Verbindung Motherboard-Kompatibel Keine Ventilatoren Inbegriffen Schwarz € 177

LÜFTER : 6 Corsair iCUE LINK QX120 RGB 120 mm Magnetic Dome RGB Fans - Triple Fan Starter Kit with iCUE LINK System Hub - Black € 129

Computer, AMD, Asus, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC bauen