PC bootet nicht wenn GPU angeschlossen ist?

2 Antworten

hi, würde jetzt irgendwie auf Mainboard oder Netzteil tippen.. Hat sich dein Netzteil evtl verschlechtert und bringt nicht mehr genug Leistung für das komplette System?
Und habe ich es richtig verstanden, der fehler trat auf als du etwas aufgeräumt hast und auf Windows 11 gewechselt hast?

:)


Alita18 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 19:04

Richtig. Ich kann aber nicht mehr genau sagen wie und wann es ganz genau gestartet hat. Es hat sich erst wie ein Mainboardproblem angefühlt weil ich, so glaube ich, mit der Grafikkarte noch ins Windows booten konnte, der Boot aber erst failte wenn ich ins BIOS wollte.

Das erste mal ist es mir aufgefallen als ich n stick mit BIOS update eingesteckt hatte. Ich glaube ab da ging es so richtig los. Ich dachte erst ich hab das Mainboard geschrottet weil es vom stick direkt das update nimmt und ich dabei ausversehen ausgeschaltet habe, aber nein, ich muss m-flash manuell starten, zudem war ein update vom MSI Z490 gaming plus drauf. Ich habe aber nur das plus, ohne gaming. Von dem wurde das update im mflash menu nichtmal erkannt, also alles gut. Ohne grafikkarte konnte ich dann das richtige update installieren.

Bevor ich auf win 11 wechsel wollte ich noch die ssd nach 4 Jahren mal bereinigen aber auch das gestaltete sich schwierig weil er dabei ja rebootet und da kam ich auch in diesen bootfail.

Nach 2 versuchen hatte ich eine bereinigung mit fehlermeldung und dem hinweis ich solle den pc so nicht weiterverkaufen, wurde aber vom win 10 installer gefragt ob ich win 11 will. Das hab ich angenommen und danach ohne GPU ohne probleme vom stick meine eigene clean win 11 version mit erfolgreicher Bereinigung installiert. Auch vom Stick booten ist mit der GPU unmöglich gewesen.

Es ist sehr schwer sich an alles zu erinnern, aber ja mir ist der Zufall zu groß als dass mechanisch irgendwss hops geht während ich mich entschließe meinen PC aufzuräumen.

In einem 10 jahre alten PC hat die 3060 funktioniert nach einem Test

Morgen werde ich meinen ganzen PC zu der Freundin holen und ihre Gpu bei mir testen.

Wenn das funktioniert habe ich noch mehr fragen. Wenn nicht.. könnte es wohl wirklich das Netzteil sein? Ihres kann ich schlecht ausbauen und bei mir testen das wär ja n kabelhorror ^^

KreeXyco  16.03.2025, 16:42
@Alita18

Was ein Mix aus Problemen.. 😂 Wenn du mehrere Laufwerke drin haben solltest versuch mal nur das mit dem Betriebssystem drin zu haben, restlichen raus. Vielleicht stören die anderen 🤷🏻‍♂️ ansonsten bin ich gerade auch ratlos

Alita18 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 18:40
@KreeXyco

Tatsächlich hab ich im BIOS eine Einstellung namens "PCI Bus Latency" (Oder so) auf gut Glück von 32 auf 192 umgestellt. Jetzt komme ich mit der GPU in windows, aber sobald ich F2 und Delete spamme um ins Bios zu kommen - selbes Problem wie vorher. BIOS nur mit Onboard Grafik nutzbar, aber hey, ich kann meinen PC wieder nutzen!

Schließ doch mal deinen Bildschirm an einem anderen Port der Grafikkarte an.
In Kombination mit manchen Boards wird das BIOS nur auf einem bestimmten Ausgang ausgegeben.

Erfahrungsgemäß der jew. älteste Standard.

Also mal in der Reihenfolge probieren: VGA -> DVI->HDMI->DP

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haben Sie es mal mit Aus- und Wiedereinschalten probiert?

Alita18 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 20:54

Hallo, danke für die Antwort. Es gibt nur 1 HDMI und 3 Display Ports. Ich habe eh nur HDMI und es hat 4 Jahre lang funktioniert^^

ZaoDaDong  13.03.2025, 20:56
@Alita18

Hast du einen 2. mechanischen x16 PCIe Slot auf dem Board? Wenn ja, steck da mal die Karte rein und versuche es.

Alita18 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 18:54
@ZaoDaDong

Das ist leider der einzige PCIe x16.

Ich hab morgen die Gelegenheit eine andere Graka bei mir zu testen :) dann könnten wir den Slot als defekt evtl auch ausschließen.