Gaming PC WQHD / Passt mein Setup dafür?
Hallo Liebe Freunde und Freundinnen,
ich überlege auf einen 27Zoll WQHD Monitor zu wechseln und frage mich, ob es sich für mich und mein System lohnt (Anforderungen CPU, GPU) und ob es überhaupt Sinn machen würde. (Optischer unterschied?)
Mein System aktuell ist folgendes:
Intel i7-10700KF mit 8x 3.80GHz / 5.10GHz Turbotakt, 16MB Cache
be quiet! Pure Rock 2 Silver
MSI Z490 GAMING PLUS
32GB (2x16GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
2000GB zusätzliche SSD
GeForce RTX™ 4070 SUPER 12G GAMING X SLIM 12GB
800W be quiet! Netzteil
Vielen Dank!
Liebe Grüße,
euer Max
2 Antworten
Natürlich macht das einen Unterschied. Du kannst das eigentlich jetzt schon mit deinem Full-HD Monitor ausprobieren, indem du in der Nvidia-Systemsteuerung DLDSR 1.78 aktivierst.
Damit werden die Spiele in 1440p trotz 1080p-Monitor gerendert - es wird ein deutlich besseres Bild geben. Nennt sich Downsampling. So kannst du schon jetzt sehen, wie viele FPS du in 1440p haben wirst.
Hast du dann noch einen Monitor, der nativ 1440p kann, wirds noch besser aussehen.
Die RTX 4070 Super ist schnell und perfekt für QHD geeignet.
Du wirst es nicht bereuen.
Würdest du sagen, dass meine CPU auch für 1440p ausgelegt ist?
Eine CPU ist nicht für bestimmte Auflösungen ausgelegt. Ihr ist die Auflösung sogar völlig egal. Denn ein PC funktioniert anders.
Du musst wissen, dass ausschließlich die CPU ein Spiel berechnet. Sie gibt "Befehle" an die Grafikkarte dies und jenes darzustellen. Die Aufgabe der Grafikkarte ist es dies in der entsprechenden Auflösung und Grafikeinstellung zu tun.
Wenn man will, ist die CPU das Gehirn und die Grafikkarte die zeichenende Hand.
Beispiel: die CPU kann ein Spiel mit 150 FPS berechnen. Nun kommt es darauf an, ob die Grafikkarte damit auch mithalten kann. Meistens ist die Grafikkarte der limitierende Faktor, d.h. die Grafikkarte ist FPS mäßig früher am Ende als es die CPU eigentlich wäre.
Manchmal kann aber auch die CPU nicht mit der Grafikkarte mithalten, was bedeutet: die Grafikkarte könnte z.B. theoretisch 100 FPS darstellen, allerdings ist bei 80 FPS Schluss, weil die CPU nicht mehr kann.
Mit steigender Auflösung kommt das Grafiklimit schneller, da die Grafikkarte länger braucht jedes einzelne Bild zu berechnen.
Deshalb braucht man mit steigender Auflösung auch nicht mehr so eine schnelle CPU um die Grafikkarte komplett auslasten zu können.
Von 1080p zu 1440p verliert man gute 30% an FPS, zumindest wenn man vorher schon im Grafiklimit war.
Cool, sehr gut und verständlich erklärt. Danke dir dafür! Ich denke ich werde den Schritt auf 1440p wagen, auch wenn ich etwas an den FPS einbüssen tue.
Ob es einen großen Unterschied macht kommt darauf an, was du vorher hattest. Aber prinzipiell würde dein System Qhd schaffen. Viele Grüße
vorher hatte ich 24 Zoll Full HD (: Denkst du, dass es einen großen Unterschied in den FPS im gegensatz zu Full HD geben wird?
27 Zoll sind schon besser als 24 Zoll. Einen Unterschied wird es bei den FPS schon geben, aber dein PC wird bei Full HD noch nicht vollständig ausgelastet gewesen sein. Viele Grüße
bezüglich der FPS kann man da aktuell Pauschal nichts zu sagen oder? Im Internet liest man halt, dass man ca 20-30 Prozent an FPS einbüsst. Würdest du sagen, dass meine CPU auch für 1440p ausgelegt ist?