Wie bewertet ihr dieses Setup?

4 Antworten

In meinen Augen hat dein System ein paar kleine Schwachstellen bei denen du vermutlich den Fokus falsch legst. Zumindest wenn du in WQHD zocken willst.

Ich vermute das es ein reines Gaming System werden soll?

Falls ja ist eine 8Kern CPU meist unnötig. Wichtiger wäre evtl. eine CPU mit x3D Cache.

Bei WQHD dürfte deine Grafikkarte gerne stärker sein greife lieber zu RX 7800XT. Falls dein Budget es nicht so direkt zulässt überlege ob du bei folgenden Komponenten sparen kannst:

1) Statt dem Ryzen 7 7700 kannst du auch problemlos zum Ryzen 5 7500F greifen. Da beide CPUs keinen x3D Cache haben und Spiele kaum direkt von 8 Kernen profitieren macht es kaum einen Unterschied.

2) Bei deiner SSD die WD SN850 ist eine Hammergeile und Superschnelle SSD, aber auch entsprechend teuer. Die WD SN580 ist zwar etwas langsamer aber das wirst du in Spielen kaum merken.

Was du noch überlegen solltest:

1) RAM der darf gerne 6000MHz haben.

2) Das Netzteil ohne Kabelmanagement und auch da gerne die 750W satt 700W um bei einer RX 7800XT etwas Reseve zu haben.

RAM ist ganz schön lahm und das Gehäuse eher ein Umluftofen. Aber wenn der Preis stimmt kann man es sich überlegen


LendB 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 10:17

es sind 2*16GB DDR5 5600?

sgt119  02.12.2024, 10:44
@LendB

Aber ein CL40 Kit, das ist sehr langsam für Ryzen 7000

Tausch das Board gegen einen B650E Chipsatz oder höher (B850). Du brauchst in Zukunft für die neuen Karten Pcie 5.0. Das bietet deine Wahl nicht.

Das Netzteil sollte min. 850Watt haben. Auch für hier wieder an die Zukunft denken. Power Zone 2 von Be Quiet sind sehr gut und günstig.

Beim RAM würde ich eher den 6000 Mhz CL30 nehmen. Die meisten AM5 Prozessoren können bis 6000 Mhz RAM. CL40 ist zu langsam. Willst du deine CPU bremsen?

Generell sind das nur Kleinigkeiten, die dir aber das Neukaufen in der Zukunft ersparen werden.

Beste Grüße!

Ich würde beim Ram 6000mhz und cl30 nehmen. Sonst passt das in meinen Augen.