Ich vermute du meinst diesen PC hier:
https://www.otto.de/p/csl-gaming-pc-ryzen-3-2200g-radeon-vega-8-8-gb-ddr4-ssd-sprint-t8390-windows-10-home-692119857/#variationId=692119858
499,-€ ist wahrlich kein hohes Budget für einen "Gaming" PC und da das Wort "Gaming" nicht geschützt ist kann man das inflationär für alle möglichen PCs verwenden, auch für welche die sich wirklich kaum zum Gaming eignen.
Gleiches gilt hier auch für den PC von OTTO, wobei ich die Basisdaten noch nicht so super schlecht sehe wie andere PCs die auch als Gaming verkauft werden.
Aber mit Gaming hat der PC wenig am Hut. Etwas vergleichbares jedoch mit für den Preis mit nachvollziehbaren brauchbaren Komponenten findest du hier:
https://hardwarerat.de/gaming-pcs/216/gaming-pc-hardwarerat-400
Bei Hardwarerat ist lediglich die SSD etwas kleiner und es gibt kein W-Lan und keine Maus und Tastatur. Dafür ist der PC 100,-€ günstiger.
Günstiger wirst du auch beim Selbstbau kaum werden.
Warum der bzw. die PCs sich kaum zum Spielen eignen liegt an der nicht vorhandenen Grafikkarte. Beide PCs nutzen die Prozessor eigene Grafikeinheit die zwar schon recht brauchbar für Internet und Multimedia ist, aber für aktuelle Spiele in Full HD ist diese Grafiklösung zu langsam.
Ältere Spiele können jedoch durchaus auch mit der CPU eigenen Grafikeinheit genutzt werden, wenn auch evtl mit deutlich herabgesetzten Settings. GTA, LOL usw.
Für einen Mittelklasse Gaming PC musst du insgesamt jedoch mehr ausgeben (ab ca 700,-€.