Mit welchem Gerät versuchst du denn die Fritzbox einzurichten?

Am besten ist es wenn du dazu einen PC oder Notebook nutzt das über ein LAN Kabel mit der Box verbunden ist und bei den ggf. W-Lan ausgeschaltet ist.

Alternativ solltest du beim Einrichten darauf achten, das das Gerät welches du zum Einrochten benutzt nur mit der Fritzbox und keinem anderen Netzwerk / Internetzugang verbunden ist, denn sonst versucht das Gerät nicht über die Box sondern über die bestehende Internetverbindung eine Verbindung herzustellen. Also bei einem Mobiltelefon oder ähnlichen über W-Lan solltest du die mobilen Datenverbindungen besser abschalten.

...zur Antwort

Ich möchte jetzt nicht abstimmen, weil ich einige Begriffe einfach nicht verstehe was diese bedeuten, vielleicht ist die Schulzeit einfach bei mir zu lange her und die Bundesländer machen ja auch ihr eigenes Ding.

Falls du mit BG ein allgemeines Gymnasium meinst, dann sehe ich deine Chancen für ein allgemeines Abi als schlecht an. Weil wenn du Mathe und eine zweite Fremdsprache meistern musst könnte das schwierig werden. (Zumindest wenn du nicht gerade auf Sehr Gut in Deutsch und Englisch stehst.)

Mathe ist so eine Sache wenn du nicht gerade auf einer schwachen Vier (oder schlechter) stehst, kann man sicher einiges nachholen weil die Grundlagen solltest du eigentlich verstanden haben.

Einfacher wäre es wenn du ein Fachabi machen tätest (Dafür braucht es nicht zwingend eine zweite Fremdsprache), damit könntest du auf einer Fachhochschule studieren und nach dem Bachelor hast du auch die Berechtigung an einer Uni weiter zu studieren.

Beim Lehrerberuf solltest dich aber vorher erkundigen welche Fächerkombination wirklich nachgefragt werden und darauf dann auch deine Ausbildung hin mit ausrichten. Gefragt sind natürlich immer die MINT Fächer wobei ja wohl das M in deinem Fall wegfallen würde. Aber Begabungen hat schließlich jeder.

Etwas einfacher soll es sein wenn du "nur" Berufsschullehrer werden willst.

...zur Antwort

Ist das ein guter Laptop?

Nein

Wäre der Preis OK oder gar gut?

OK ja aber nicht gut

Ist das Notebook für Windows 11 geeignet?

Das Notebook erfüllt gerade einmal die Minimalanforderungen für Windows 11

Ist das Notebook geeignet um auf diesem Spiele zu spielen?

In gar keinem Fall maximal vielleicht über Emulatoren kann man ältere Systeme wie C64 oder SNES und Co. emulieren.

Was kann man mit dem Notebook sinnvolles anstellen?

Am besten ein sparsames Linux wie Mint installieren und nur für Internet und Office nutzen.

Kann man das Notebook sinnvoll aufrüsten?

Vermutlich nein.

Gibt es Alternativen?

Schaue dir die Liste der von Microsoft unterstüzten Intel CPUs an und vergleiche diese mit anderen Notebooks die dir auf Kleinanzeigen angeboten werden. Wenn das Notebook idealerweise min einen 13 oder besser einen I5 sowie min 8GB RAM (besser 16GB) und eine min 256GB (besser min 480GB) große SSD sein eigen nennt, dann kannst du Windows 11 auch sinnvoll nutzen. Wenn du spielen willst sollte min 16GB RAM, und min eine 480GB große SSD vorhanden sein. Optimalerweise sollte ein Notebook zum spielen auch einen eigenständigen Grafikchip haben.

...zur Antwort

Wenn es nicht passen täte, täte Dubaro sich bei dir melden.

Von der Leistung ist der mehr als Ausreichend die Komponenten sind allesamt wertig, von daher alles OK.

Was den Preis betrifft, ja sicher käme man im Selbstbau etwas günstiger weg, aber dann muss man auch selbst die Zeit investieren und bekommt keine komplette Garantie auf das System, sondern nur auf die einzelnen Komponenten. Im Fehlerfall musst du beim Selbstbau den Fehler suchen und die Komponenten selbst tauschen, von daher verstehe ich jeden der dazu keine Lust hat und dann ggf, den Aufschlag für Zusammenbau bezahlt.

...zur Antwort

Nummer 1 scheidet aus, das ist die älteste und schwächste Hardware. So als Schüler PC im Bereich 3-5te Schulklasse ist der für 1-2 Jahre OK. Der PC ist nicht Windows 11 kompatibel und damit die sinnvolle Nutzungsdauer auf ca. 2 Jahre beschränkt. (Es sei denn man möchte nicht spielen und später auf Linux umsteigen)

Nummer 3 hat zwar die stärkste CPU und GPU und ist auch Windows 11 kompatibel jedoch in beiden Fällen nur Minimal und dafür auch bedeutend älter. Von der Leistung her Ist der PC für Full HD Gaming vollkommen OK. Der PC scheint mir von jemanden aus den Selbstbaukreisen zusammengestellt und gebaut worden zu sein.

Nummer 2 ist zwar etwas weniger leistungsstark und das Mainboard ist ebenfalls nicht so pralle. Insgesamt scheint es ein recht günstig / Billig konfigurierter Fertig-PC zu sein. Da dieser PC jedoch rund 3 Jahre jünger zu sein als Nummer 3 daher rechne ich mit einer längeren Restnutzungsdauer, zudem ist die Grafikkarte auch eine Generation jünger was mehr NVIDIA eigene Features in Aussicht stellt. Aber auch dieser PC ist maximal was für Full HD Gaming.

Auch wenn die PCs Nummer 2 und 3 RTX (Raxtracing) haben, so sind die Karten selbst zu schwach für eine sinnvolle Nutzung dieses Features.

...zur Antwort

What???

Sorry aber wie kommst du darauf?

Ich kenne jemanden der eine geistige Behinderung hat, jedoch ist der nicht so eingeschränkt, das er einen Betreuer benötigt oder sein Leben nicht zum größtenteil selbstständig betreiten kann.

Es kommt also auch auf den Grad der Behinderung an.

Aber ja es gibt Leute mit geistigen Beinträchtigungen, sodass diese sich maximal auf dem Niveau eines Kleinkindes bewegen. Aber würdest du einem Kleinkind zutrauen die (ich wage es kaum zu schreiben weil das für mich ein Schmutzblatt ist) Bildzeitung zu lesen und den Inhalt auch zu verarbeiten?

...zur Antwort

300-400€ halte ich bei den genannten Problemen für zu optimistisch.

Für einen Verkauf an Privat rechne ich bei Gebrauchtgeräten 50% vom Preis eine ähnlich leistungsstarken Neu PCs.

GPU etwa 150,-€

CPU etwa 80,-€

RAM ca. 40,-€

Mainboard Unbekannt (Ultra M2 ist lediglich eine Eigenschaft des Mainboards was den M2 Slot betrifft) ca. 80,-€

SSD ca. 18,-€

HDD ca. 37,-€

Netzteil unbekannt (vermutlich Billig NT da scheinbar komplett PC) 35,-€

Gehäuse unbekannt (Einstiegsklasse) ca. 35,-€

Gesamt Neupreis aktuell: 475,-€

daraus resultierende Gebrauchtwert: ca. 230-280,-€

Allerdings darf der Käufer von Hardware ausgehen die problemlos funktioniert bei Problemen wie von dir beschrieben könnte der Wert auch deutlich unter 200,-€ liegen.

...zur Antwort

Da auf der Karte ein SIL3112 als Controller zu sehen ist und dieser Controller für PCI gedacht ist lautet die Antwort NEIN die Karte ist nicht für PCI-Express geeignet.

...zur Antwort

Eingentlich bin ich kein Fan davon Eltern von etwas zu überreden weil diese oft recht haben.

Und in deinem Falls solltest du dir wirklich überlegen ob du ein so teures Notebook benötigst, denn ich fürchte du geht von falschen Voraussetzungen aus.

Ich vermute das der Preis von 1049,-€ auch daher zustande kommt das das Notebook Gaming tauglich sein soll? Notebooks sind keine guten Gaming Maschinen und für Unterwegs (z.B. um das Notebook mal mit in die Schule zu nehmen) eignen die sich eher weniger, zu dem ist der Schaden meist groß wenn denen etwas im rauen Schulalltag passiert.

Schaue dir bitte dazu dieses Video an:

https://youtu.be/r2auTkx7rY0?si=bZDQ5QnUC-miWH4F

und überlege ist ein Notebook wirklich das richtige für dich?

Oftmals ist es besser für zu Hause einen Desktop PC zu haben (die sind meist bei gleicher Leistung auch günstiger und können zudem bei Bedarf aufgerüstet werden), als Bildschirm kann bei Bedarf auch ein "kleiner" Fernseher mit HDMI Eingang verwendet werden. Und für Unterwegs nimmt man ein preiswertes gebrauchtes Notebook (Besser nicht erwähnen), Chromebook oder Tablet.

Warum solltet Ihr euch ggf. ein neues Notebook oder einen Desktop PC kaufen.

1) Wie du schon schreibst du bist 15 und hast ein Anrecht auf Privatsphäre in dem Alter sollte man sich nicht mehr das Gerät mit Eltern und Geschwistern teilen müssen.

2) Die Nutzung wird von Schuljahrgang zu Schuljahrgang immer häufiger und umfangreicher benötigt und auch von der Schule vorausgesetzt. Hausaufgaben, Recherche, Präsentationen und Referate nehmen im Umfang und häufigkeit zu.

3) Die Leistung wirklich ein Gerät mit zwei Kernen ist sehr schnell überlastet, zudem ist dann vermutlich auch für gängige Anwendungen nicht genügend Arbeitsspeicher installiert worden, sodass das Gerät häufig in virtuellen RAM (was die Geschwindigkeit weiter verlangsamt) auslagern muss.

4) Gerade für ältere Hardware die nicht Windows 11 kompatibel sind endet die Frist für eine sinnvolle Nutzung im Internet da der Support für Windows 10 in spätestens zwei Jahren endet. Ab dem Zeitpunkt gibt es dann auch keine Sicherheitspatches mehr von Microsoft. Weiterentwickelt wird Windows 10 schon gar nicht mehr.

Jetzt könnte deine Mutter ggf. auf die Idee kommen das ja ein Gerät für etwa 400-500,-€ ausreichend ist, da du es ja "nur für die Schule benötigst" (Eltern hören das Worte Gaming nicht so gerne, daher solltest du das Thema auch vermeiden).

Also warum benötigt dein PC oder Notebook ggf. eine eigenständige Grafikkarte (weil nur so werden die Geräte auch Gaming tauglich).

Der Grund liegt darin, weil interne Grafikchips sich immer den benötigten Videospeicher vom Hauptspeicher abzweigen, der dann nicht mehr für Anwendungen zu Verfügung steht. 16GB Hauptspeicher sollte ein Gerät schon gerne zur Verfügung haben um zügig arbeiten zu können.

Übertreibe aber bitte nicht bei der Grafikkarte. Eine recht günstige RX 6600 von AMD (oder was vergleichbares im Notebookbereich) reicht für Gaming (dieses Wort nicht in den Mund nehmen) in Full HD vollkommen aus.

...zur Antwort

Es gibt soviele Steckverbinder das ich ohne genauere Angaben kaum da etwas passendes heraussuchen könnte (ich habe uch keine Lust dazu für dich Kataloge zu wälzen).

Aber um MichaelSAL74 zu wiedersprechen natürlich kann man die

Steckverbinder (unteres Bild)

und

die zugehörigen Crimpkontakte einzeln bekommen.

Mögliche Händler wo man als Privatkunde auch bestellen kann wären

Digikey

Conrad

oder

Reichelt

Aber um den passenden Stecken und die Kontakte zu suchen solltest du ein paar Daten aufnehmen.

Beim Stecker

Abstand (Rastermaß) der Kontakte von Mitte zu Mitte der Kontakte gemessen (ich vermute 2,5 oder 2,54mm)

Breite Höhe Länge

Beim Crimstecker

Querschnitt des Kabels das du anschließen möchtest

ggf. Länge der Crimpkontakte

Ich vermute TE Connectivity sollte passende Stecker im Lieferprogramm haben.

...zur Antwort
RX 6600 (203€)

Keine von denn genannten Grafikkarten würde ich kaufen weil alle eine mehr oder minder schlechte Wahl sind.

Die Rx 6800 sieht gegen eine ähnlich teure Rx 7700 XT alt aus:

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_02+04+14+-+RX+7700+XT

Die Rx 6700 XT ist nur minimal schneller als eine Rx 7600 (und die Rx 7600XT steht in den Startlöchern) kostet aber deutlich mehr als die RX 7600:

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9809_05+14+-+RX+7600

Und für die Rx 6600 würde ich mich nur entscheiden wenn mein Budget nicht mehr hergeben würde.

Der Vorteil der RX 7xxx Karten ist das die deutlich weniger Strom benötigen und zudem schon KI Einheiten dabei haben welche den Rx 6xxx Karten fehlt.

Daher müsste man mir die Rx 6xxx Karten schon richtig im Preis schmackhaft machen was ich aber bei den Preisen bei dir nicht so sehe.

Also warum was veraltetes kaufen wenn es das Neue zu einem ähnlichen Preis gibt.

...zur Antwort

Mit den Signalen machen der HAK und die OTO Box garnichts.

Der HAK bezeichnet lediglich den Eingang wo das Glasfaser von der Straße in das Haus kommt. Da das Kabel von der Straße dicker bzw. stabiler oder witterungsbeständiger ist als das Kabel was für die Weiterführung im Haus benötigt wird wird dieses Kabel auf eine filigranere Glasfaserleitung gegeben, da der Anschluß jedoch sehr sehr genau erfolgen muss kann dies nicht mittels einer Dose erfolgen wo man dann direkt das Glasfasermodem (ONT-BOX) anschließen könnte.

Die OTO Box hat schon direkt eine Glasfaserleitung angeschlossen die zum Anschluß an den HAK verwendet werden kann.

Die OTO Box ist dann die eigentliche (vergleichbar mit der alten Telefondose) Anschlußdose und stellt die Buchsen für das Anschlußkabel des Glasfasermodems (ONT-BOX) bereit. Das Kabel zwischen HAK und OTO Box darf recht lang sein bis zu 30m (daher muss da auch sehr genau gearbeitet werden und es wird zum Verbinden ein Prüfgerät bzw. spezielles Schweißgerät verwendet). Ab den Buchsen kann dann ein Glasfaser Patchkabel verwendet werden, da hier im Handel vorgefertigte Kabel erhältlich sind ist der Anschluß nicht so super genau und daher darf ziwschen der OTO-Box und der ONT-Box nur wenige cm liegen.

...zur Antwort

Wenn du ein günstiges Netzteil suchst empfehle ich gerne die Tochtermarke von BeQuiet Xilence

https://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-Xilence-Performance-X-Non-Modular-80--Gold_1185473.html

Durch das 80+ Gold Zertifikat arbeitet es recht effizient und schont somit die Stromrechnung.

Natürlich gibt es billigere 80+ Bronze Netzteile jedoch ist das BeQuiet System Power gerade einmal ca 5,50€ billiger und die Ersparnis hat man dann bei einem Gold Netzteil nach einem Jahr wieder drin.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt du bist bis etwa 12-13 Jahren habe ich mir auch einen Hund gewünscht, aber wir wohnten in einem Wohnblock und ohne Garten empfinde ich es für so ein Tier eher als Quälerei.

Zudem hat deine Mutter recht, informiere dich einmal was ein Hund selbst wenn es ein kleiner ist monatlich so kostet.

Da müsstest du folgendes einrechnen:

Hundesteuer

Krankenversicherung zzgl. Tierarzt für Leistungen die nicht durch die Versicherung gedeckt sind

Haustierversicher (Falls der Hund einen Schaden verursacht)

Verpflegung

Zubehör (wie Schlafkörbchen, Spielzeug usw. und auch das muss ab und zu erneuert werden)

und wenn Ihr in Urlaub fahrt wohl auch eine externe Betreuung.

Das ist wirklich nicht mal eben mit 20-30,-€ je Monat zu decken.

Im nachhinein bin ich froh das wir keinen Hund angeschafft haben, denn mit 14 wurde eine Tierhaarallergie bei mir festgestellt und ich hätte auch schnell die Betreuung des Tieres als Last empfunden.

...zur Antwort