3 Antworten

Hallo.

Du wirst vermutlich Fortnite im Performance Mode spielen wollen, da ist die CPU deutlich wichtiger als die GPU!

Allgemein ist die GPU meist nur der limitierende Faktor in Singleplayer-Titel wo neben der Story viel Wert auf das Ambiente gelegt wird. Also viele kleine Details, die als Polynome von der GPU berechnet werden müssen.

Alles was in Richtung Spielerpositionen und -bewegungen, Berechnungen der Projektile, etc. geht, dafür ist die CPU der Taktgeber. Und gerade hier haben die x3d CPUs von AMD ihre Stärken, da sie deutlich mehr Daten in den schnellen L3 Cache auslagern können und nicht in den langsameren RAM auslagern müssen.

Der VRAM der GPU ist im Grunde egal bei Fortnite. Ob 12 oder 16 GB, das nimmt sich nichts da der Speicher eh nicht ausgelastet wird.

Allgemein gilt für die meisten Spiele, dass 12-16 GB aktuell völlig ausreichend sind, so lange du nicht auf 4k spielst. Auf 1440p gibt es einige wenige Titel wo du mit 16 GB eventuell etwas mehr FPS hättest, aber die 5070 hat mehr Kerne, würde also trotzdem mehr FPS generieren in diesen Titeln.

Ansonsten lassen sich 5060ti und 5070 nach allem was ich bisher gehört und auch selbst getestet habe, richtig gut übertakten bei gleichzeitigem Undervolting. Meine 5070 läuft mit 3150 MHz stabil auf 950 mV Spannung. Base waren es um die 2700 MHz bei 1060 mv. In Benchmarks sind das grob 10% mehr Leistung bei 10% weniger Leistungsaufnahme. Ähnliche Erfahrungen habe ich mit der 5060ti gemacht. Einfach ein bisschen reinlesen wie man z. B. mit MSI Afterburner seine GPU finetunen kann.

Auch der 7800x3d soll sich noch einigermaßen finetunen lassen, so lange du nicht unglaubliches Pech in der Silicon Lottery hattest. Ryzen Master ist dafür glaube ich die Software. Aber Achtung, hierbei kannst du die CPU auch übertakten und es gibt nicht so viele Sicherungen wie bei einer GPU wo du eigentlich nichts kaputt machen kannst, so lange du das Bios nicht flashest. Zur Not also besser die Finger davon lassen!

Ich persönlich würde also den 7800x3d nehmen, wenn du vor allem competitive in Shootern spielen willst. Die GPU würde dabei nicht deutlich mehr FPS generieren und der 7800x3d hält besonders die 1% lows deutlich höher als der 7500F, wodurch du in Shootern halt den Vorteil hast.

ABER: Die 5070 kostet gerade mal 100€ mehr als die 5060ti mit 16 GB. Wenn du die 100€ noch irgendwie zusammenbekommst, würde ich die nehmen. Oder du nimmst z. B. eine 9060xt von AMD und packst dafür den 9800x3d ein, der aktuell knapp 100€ mehr kostet als der 7800x3d.

Viel Spaß mit deinem PC!


kodeth 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 14:16
GuteAntwort2021  13.07.2025, 16:35
@kodeth

Guck mal hier:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/a3a9512212fe956f53f2484a93433863594413a8b99c0499094

Das wäre im Grunde dein Aufbau mit einer 5070 und leicht veränderten Komponenten. Windows 11 Pro müsstest du dann selbst installieren, einen Key bekommst du für nicht mal 5€ online.

Preislich wären das 1426,70€. Wenn du zwischen 0 und 6 Uhr bestellst, sparst du glaube ich auch die Lieferkosten. Du kannst es dir auch professionell zusammenbauen lassen, gegen den entsprechenden Aufpreis.

Das wäre aber auf jeden Fall ein Rechner, der vom gesamten System her richtig gut aufgestellt ist!

kodeth 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 20:55
@GuteAntwort2021

Zusammenbau kann ich nicht soll ich mir lieber denn dubaro pc kaufen?

Hallo,

System #2 ist wesentlich besser. Da hast du am Ende mehr Leistung in Fornite.

LG


kodeth 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:51
kodeth 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 04:02
@Technomanking

Welchen würdest du mir aber empfehlen der von madgaming?