6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal ja, der PC ist krank ausgestattet und auf jeden Fall Gaming-High-End. RTX 5090, Ryzen 9 9950X3D, besser geht’s aktuell nicht. Der Mifcom-PC (https://www.mifcom.ch/gaming-pc-ryzen-9-9950x3d-rtx-5090-id22382) sieht geil aus, hat gute Kühlung, RGB, starkes Netzteil, alles drin. Ist aber halt teuer, weil du auch für Marke, Design und Zusammenbau zahlst.

Jetzt schau dir mal den hier an:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gaming-PC-Ryzen-9-9950X3D-mit-RTX5090::6096.html

Das ist System B, kostet in etwa gleich viel, aber hat z. B. 64 GB RAM (statt 48), eine doppelt so große SSD mit mehr Speed, und auch beim Mainboard ist der Dubaro-PC stärker. Ist technisch gesehen einfach mehr Leistung fürs Geld. Klar, weniger RGB und Schnickschnack, aber für’s Zocken deutlich mehr drin.

Und ehrlich: Wenn du bisschen Zeit hast, bau dir das Ding selbst zusammen. Ich weiß, du hast geschrieben du hast keine Skills aber das geht echt klar. YouTube-Tutorial anmachen, 1–2 Stunden investieren, und du bist durch. Es spart dir easy paar Hundert Euro und du weißt danach halt auch, wie alles funktioniert. Macht auch Spaß, wenn’s mal läuft. 😅

Wenn du willst, helf ich dir mit einer Liste oder bei Fragen meld dich einfach.

Mach wie du willst, aber wenn du’s selbst baust, ist das Ding am Ende 100 % deins. 🔥

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schubububa9  05.06.2025, 02:05

Ergänzung: Der Fragende verlinkt zu einer Seite, wo der Preis in CHF angegeben ist. Hier dasselbe Angebot für Deutschland. 500€ Unterschied zu deinem dubaro Link.

JohannesBH  05.06.2025, 02:07
@schubububa9

Hatte mich schon gewundert, weil wenn ich die Teile mal Grob zusammen Rechne komme ich so um die 2-300€ Günstiger aus wie das Komplett Paket von der Seite was ja unüblich ist.
Aber Ja 5.399€ sprich knapp 900€ Teurer als die ganzen Teile spricht typischer weise wieder für die Webseiten.

Rickler227 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 14:38

Danke für deune Antwort, und dem System 2 von Dubaro. Ich hätte noch ne frage wenn ich mir die Komponenten anschaue, sehe ich nur "1x"ein 320mm Lüfter sind die anderen nicht aufgeführt oder bin ich Blind ^^ oder reicht das ?

Yato0  05.06.2025, 15:19
@Rickler227

Ich kann um ehrlich zu sein die Information mit dem einen Lüfter nicht finden. Es sind beim Gehäuse 4 Lüfter dabei, drei an der Seite und einer hinten zusätzlich hat die CPU Wasserkühlung noch 3 Lüfter. Den 320mm Lüfter den du erwähnst gibt es soweit ich informiert bin auch garnicht das bezieht sich wahrscheinlich eher auf eine CPU Wasser Kühlung diese werden in solchen Größen angegeben zb. 120mm, 240mm oder 360mm

bei weiteren Fragen gerne Melden.

Rickler227 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 22:26
@Yato0

Ja da hast du recht, da hab ich was fehl interpretiert. Würdest du mir beim Dubaro PC noch was empfehlen? Und was würdes du für einen Bildschirm dazu kaufen ? Danke für deine Antworten 💪😉

Yato0  11.06.2025, 12:34
@Rickler227

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein 34 Zoll Ultrawide mega nice ist. Ich hab selbst einen und bin super zufrieden – für Zocken und Alltag echt top. Größer hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber 34 Zoll ist schon ein richtig guter Sweetspot.

Wenn du auf 4K gehen willst: Die Konfig würde das locker schaffen, auch mit Max Settings. OLED oder so ist natürlich mega – aber auch verdammt teuer. Wenn du eher auf Preis-Leistung schaust, dann ist vielleicht WQHD (also 2K) oder gutes Full HD mit hoher Hz-Zahl sinnvoller. Muss halt nicht gleich OLED sein.

Wenn du magst, kannst du mir auch einfach dein Budget für den Monitor sagen, dann such ich dir was Passendes raus 👍

Also 5090 und 64 RAM ist rein fürs spielen einfach zu viel. Das brauchst nur wenn du viel KI-Anwendungen lokal fährst oder wirklich viel mit Video arbeitest. Derzeit lastet kein Spiel das wirklich aus. Ich meine zu wissen, dass selbst Leute, die viel mit dem PC arbeiten und nicht spielen, nur eine 5080 haben... zwar 64 RAM dann, aber 5090 ist halt echt Luxus des Luxus wegen.

Wir haben uns dann so von Randkriterien auch beim Kauf beeinflussen lassen. Wir besitzen auch Katzen und haben uns dann davon inspirieren lassen: https://www.hitech-gamer.com/Partner-PCs/Zornkoenigin/

Selbst zusammenstellen ist nicht schwierig. Für das Geld was bei dein gewählter Fertig-PC kostet, kann man sich einen viel leistungsstärkeren selbst zusammenstellen. Meistens sogar für weniger Geld. Zum Beispiel diese Zusammenstellung: https://www.gamestar.de/artikel/gaming-pc-zusammenstellen-so-geht-es,1955515.html#wie-viel-kostet-ein-sehr-guter-wqhd-gaming-pc-fuer-144-hz

Bei den Alternativen würde ich dann bei dieser gewählten Zusammenstellung den Prozessor, Grafikkarte und die SSD wählen. Der Mehrpreis lohnt sich auf jeden Fall.

Dann bekommt man für sein Geld etwas das ein viel größeres Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Ja, der PC ist mächtig und preislich wirklich schwer in Ordnung. Und wer das Geld hat, klar kaufen, ist definitiv nicht überteuert, aber schau selbst. https://geizhals.de/wishlists/4501129

Und der Aufpreis für den Aufbau, ist mehr als fair.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Systemadministrator

schubububa9  05.06.2025, 12:28

Der Preis der Seite vom Fragenden ist in CHF. Er kostet 5399€ wenn man auf die DE Seite umschaltet.

mike1074  05.06.2025, 17:24
@schubububa9

Sorry, das habe ich übersehen. Hat mich eigentlich schon gewundert. Dann ist es natürlich kein gutes Angebot. Ich sage mal pauschal, bei nicht anspruchsvollen PC-Builds (anspruchsvoll wäre z.B. eine Custom-WK), wie dieser einer ist, darf der Zusammenbau nicht mehr als 150 Euro kosten.

Schade, dass du im Moment keinen PC selbst bauen kannst. Denn der angebotene PC kostet ca. 800-900€ mehr als beim Selbstbau (und das bei Normalpreisen. Bei Angebotspreisen von einzelnen Teilen wäre der Unterschied sicher nochmal größer). Ich weiß nicht, wie die Hardwarepreise in der Schweiz sind. Umgerechnet ergeben 4799 CHF im Moment ca. 5128€. Immerhin noch 500€+ teurer. Ob das 1:1 auf CHF angewendet werden kann, weiß ich leider nicht.

Aber im Normalfall sind konfigurierte Fertig-PCs oft eher um 200€ teurer als ein Selbstbau. Da sind 500-900€ schon ein massiver Aufpreis, aber vor allem bei Mifcom nicht überraschend, wenn ich mich richtig erinnere. Und der Preis-Level ist noch immer in einem Bereich, wo schon noch auf paar Hunderter zu viel geachtet werden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung