AMD Radeon RX 9070 XT

Wenn du wirklich die 5060ti meintest. Allerdings wäre das ein unfairer Vergleich, da die 9070xt in einer ganz anderen Preisklasse liegt.

Wenn du die 5070ti meintest, dann die 5070ti. Diese hat mehr Leistung, DLSS was besser als FSR ist und dazu noch Multi Frame Generation.

...zur Antwort

500€ vielleicht.

Beim PC ist der Wertverfall noch höher als bei einem Auto. In den ersten 3 Jahren geht der Preis rasant nach unten, dann hält es sich 2-3 Jahre auf einem ähnlichen Niveau und danach hat es nur noch Schrottwert.

...zur Antwort

Hallo.

Dann solltest du mehr Wert auf die CPU und den RAM legen, weniger auf die GPU. Wobei ich bei dem Budget vielleicht mal auf dem Gebrauchtmarkt nachgucken würde was die GPU betrifft. Eine 3060ti oder 6800xt, sowas in der Richtung.

Das wären dann so um die 200-250€, blieben 900€ für den Rest was dann ein 7800x3d beinhaltet, mit 6000 MHz DDR5 RAM, usw.

LG

...zur Antwort
Ganz was anderes und zwar ....!

Hallo.

Ich denke "nie" wäre das falsche Wort, aber wir werden es zu unseren Lebzeiten mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht mehr miterleben, falls es "je" dazu kommen sollte.

Auch stellt sich die Frage, wann eine AGI denn genau erreicht ist? Was genau erfordert es dazu? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein? Wenn ein echtes Bewusstsein von Nöten ist, erscheint es mir fast unmöglich es mit den momentanen Ansätzen! Natürlich weiß ich nicht, wie der Weg dahin aussieht - aber sicher nicht so!

Ansonsten vermute ich, dass wir einen hybriden Ansatz in der Richtung benötigen werden. Zwar ist die Nachempfindung eines Gehirns auf Hardware Ebene sicher ein Schritt hin zu der Entwicklung, es hat aber auch seine Nachteile die LLMs ausgleichen können. Aber auch dann fehlen z. B. immer noch Intuition die unter anderem auch zur Intelligenz dazugehört.

Last but not least müssten wir noch herausfinden, wie wir die vielen verschiedenen aber nötigen Systeme zusammenkoppeln wollen, damit sie wirklich als Entität arbeiten können, was für eine AGI notwendig wäre!

LG

...zur Antwort

Hallo.

Ich würde zur 5070 ti dann greifen, schlicht weil sie Multi Frame Generation hat:

https://geizhals.de/?fs=5070+ti+weiß&hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Kostet zwar noch mal ein paar Euro mehr, aber sollte sich wohl lohnen, besonders mit Raytracing:

https://www.youtube.com/watch?v=r7Av0xHFnsU

https://www.youtube.com/watch?v=obZYv6g1PfY

LG

...zur Antwort

Hallo.

Also, häufig wird behauptet, dass bei einem Gaming PC die GPU die wichtigste Komponente ist und man für die maximale Leistung dieser an allem anderen Komponenten sparen sollte.

Das ist so nicht korrekt, denn es hängt maßgeblich vom Spiel ab und einer gesunden Balance zwischen beiden! Selbst auf 4k wo die GPU in der Regel der limitierende Faktor ist, gibt es viele Titel wo eine stärkere CPU mehr FPS generieren würde.

Dies ist besonders oft dann der Fall, wenn eben nicht nur viel Wert auf das Ambiente gelegt wird, sondern vor allem viele Berechnungen von der CPU durchgeführt müssen! Also gerade in Spielen wo du viel Kontakt mit anderen Spielern hast (Shooter, RPGs, etc.), aber auch in Spielen mit vielen Gegnern (NPCs wie z. B. Diablo, PoE2, usw.) ist die CPU nicht selten der limitierende Faktor.

Es gibt einen Grund, warum viele competitive Gamer die Grafikdetails runterschrauben trotz sehr guter GPU! Hier wird versucht möglichst viele FPS zu generieren, um das Hardware Lag zu minimieren und damit das Bild, welches vom Monitor dargestellt wird möglichst aktuell ist. Dabei ist die CPU viel entscheidender als die GPU und gerade hier haben die x3d CPUs von AMD einen entscheidenden Vorteil, da sie die 1% FPS hoch halten!

Entsprechend ist der 7800x3d eine gute Wahl und als GPU passt die 7800xt. Du könntest aber auch eine 5060ti (16 GB) oder 5070 nehmen. Gerade das Multi Frame Generation gibt dir die Möglichkeit gute Bildraten zu erzeugen!

Die 5060ti scheint von der Bauweise her auch ein hohes Übertaktungspotential aufzuweisen, dass man nativ sehr nah an eine 7800xt kommt!

LG

...zur Antwort

Hallo.

Wenn das Spiel flüssig läuft und die 3D Auslastung bei 100% liegt, ist es eigentlich genau das was du möchtest. Denn es zeigt an, dass die Grafikkarte ihr volles Potential ausschöpft und kein Flaschenhals vorliegt.

Nur wenn sie auf 100% Auslastung liegt und du trotzdem niedrige FPS hättest, wäre es ein Anzeichen dafür, dass was falsch läuft.

Bezüglich der Abstürze hängt es davon ab, was genau passiert. Schmiert der Rechner ab? Nur das Spiel? Wie äußern sich diese Abstürze? Friert das Bild ein? Hast du kurz einen Black Screen und danach kommt das Bild wieder aber das Spiel ist abgeschmiert?

Hast du die GPU getuned (MSI Afterburner z. B.)?

LG

...zur Antwort

Hallo.

Ich denke, das hängt stark davon ab was du optisch im Case umsetzen möchtest.

Ich persönlich brauche nicht die LED Flut und möchte stattdessen lieber ein kühles Case haben. Deswegen wäre es mir persönlich wichtiger, dass ich meine AiO in der Decke des Cases verbauen kann. Das würde für das NZXT H6 sprechen.

Wenn du hingegen mehr den optischen Anreiz hast, dann könnte das Case von Lian die bessere Wahl sein, weil du auch von oben einen ungestörten Blick in dein Case hast.

Hängt aber auch davon ab, wo du es hinstellst. Steht es auf deinem Desk? Dann guckst du ja eh nur von oben rein wenn du aufstehst, also nicht am Rechner sitzt. Steht es unter dem Tisch? Dann guckst du fast immer von oben rein was für das Lian sprechen würde.

Fragen, auf die nur du die Antwort kennst. 😉

Ansonsten guck z. B. mal hier:

https://www.reddit.com/r/lianli/comments/1k1gbs0/thinking_of_switching_from_nzxt_h6_flow_to_lian/?tl=de

Gibt einige Fans von Lian. Soll gerade für RGB Enthusiasten wirklich was hermachen.

LG und viel Spaß beim Zocken!👍

...zur Antwort

Hallo.

Es hängt hauptsächlich davon ab, was und wie du spielst:

https://www.pcgameshardware.de/Core-i5-13600K-CPU-279153/Specials/Benchmark-Vergleich-UHD-Gaming-Anforderungen-1460551/

Bei 1080p mit 60 Hz wäre die Karte einfach nur überdimensioniert und ein Fehlkauf!

Wenn du auf 144 Hz WQHD hauptsächlich sowas wie Final Fantasy 16 spielst, ist die CPU nicht wirklich relevant, da zählt fast nur die GPU!

Bei Spielen wie Baldur's Gate 3, Path of Exile 2, World of Warcraft, etc. sind die CPUs hingegen meist der limitierende Faktor, hier wird dir das Upgrade der GPU vermutlich nicht die erhoffte Performance bringen!

Ich würde die Entscheidung abhängig davon machen, wie zufrieden du mit dem Resultat bist. Reichen dir die dazugewonnenen FPS? Dann reicht die CPU noch! Hast du dir mehr erhofft? Dann könnte ein Upgrade sich lohnen. Allerdings würde ich dir raten dann vorzugsweise zum 9800x3d von AMD zu greifen.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Du musst zwar 2 Eimer kaufen, aber trotzdem brauchst du nur 1,5 Eimer um die Wand zu streichen.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Ich denke, gerade wenn man sowas sieht und am Anfang keinerlei Ahnung und Erfahrung mit der Materie hat, wirkt es sehr kompliziert.

Aber so bald du einmal deine ersten Programme geschrieben und erste Routinen in eigene Funktionen/Methoden ausgelagert hast, wirkt der Code wesentlich weniger einschüchternd.

Das komplizierte am Programmieren ist nicht das eigentliche Schreiben, das ist nur eine Syntax die man schnell erlernen kann. Sondern der abstrakte Teil wie man ein Programm umsetzen kann, damit es die gewünschte Funktionalität annimmt.

Besonders wenn man dann auf externe Bibliotheken und ganze Frameworks angewiesen ist, kann es viel Arbeit sein.

LG

...zur Antwort

Wer baut binde eine emotionale Bindung zu einer Software auf?

Ganz klar das Menschenleben!

...zur Antwort

Hallo.

Laggt es nur in Fortnite? Schon irgendwelche Benchmarks gemacht? Auf Steam gibt es einige kostenlose Demo Benchmarks wie 3DMark zum Beispiel. Dort könntest du mal gucken.

Ansonsten soll es einige Probleme geben, wenn sie im Bios für PCI 5 initialisiert werden, man aber noch eine ältere Bios Version hat. Das könnte auch ein Problem sein!

Wir brauchen schon ein bisschen mehr Input um dir helfen zu können.

LG

P. S.: Was hattest du denn vorher für eine Karte drin? Hattest du die alten Treiber mit DDU deinstalliert?

https://winfuture.de/downloadvorschalt,3390.html

Wenn du vorher z. B. eine RTX 3070 drin hattest, sollte das zwar ohne große Probleme funktionieren auch ohne Deinstallation, aber bei einer AMD oder einer älteren Nvidia Karte könnte es schon zu einigen Komplikationen kommen ohne sauberen Cut!

...zur Antwort

Hallo.

Für den Schnittpunkt setzt du einfach die Funktionsgleichungen gleich:

x => 1 + t * 1 = 5 + s * 2
y => 1 + t * (-1) = -3 + s * 1
z => 0 + t * 1 = 4 + s * (-1)
...................
x => 1 + t = 5 + 2s
y => 1 - t = -3 + s
z => t = 4 - s

Von hier aus dann die beiden Unbekannten t und s ermitteln. Hier bietet sich das Einsetzungsverfahren an -> guck auf die letzte Zeile:

1 + (4 - s) = 5 + 2s | - 5 | - 2s
-3s = 0
s = 0
...................
1 - t = -3 + s
1 - t = -3 + 0 | - 1
-t = -4
t = 4

Nun berechnen wir die Koordinaten und überprüfen dabei direkt, ob wir t und s richtig ermittelt haben:

1 + 4 * 1 = 5 + 0 * 2
5 = 5 ✓
x = 5
...................
1 + 4 * (-1) = -3 + 0 * 1
1 - 4 = -3
-3 = -3 ✓
y = -3
...................
0 + 4 * 1 = 4 + 0 * (-1)
0 + 4 = 4 + 0
4 = 4 ✓
z = 4

Der Schnittpunkt der beiden Geraden liegt also bei SP(5|-3|4).

Kommen wir zum Winkelmaß. Dafür brauchen wir das Skalarprodukt und arccos (solltest du auf deinem Taschenrechner haben, meist mit Shift + cos).

Zunächst einmal brauchen wir die Richtungsvektoren, einfach ablesen:

u = (1|-1|1)
v = (2|1|-1)

Nun gilt folgendes:

 

Hier könnten wir bereits aufhören, denn wenn der Zähler 0 ist, wird das Ergebnis 0 der Division. Der Arccos von 0 ergibt 90°.

Ansonsten würdest du noch |u| und |v| berechnen. Bedenke dabei, dass es um die Länge der Vektoren geht, nicht um den Absolutwert des Skalarprodukts wie wir es beim Nenner ( |u * v| ) gemacht haben:



Das ergibt dann:



Das war Aufgabe b, die c schaffst du nun alleine! Viel Erfolg👍

...zur Antwort

Er kann Vorgaben machen bezüglich kritischer Infrastruktur oder dem Kindeswohl, aber außerhalb dessen sehe ich keine Grundlage dafür.

Zumal eine KI ja ohnehin nicht wirklich eigenständig entscheidet. Sie ist nur unglaublich gut darin Muster zu erkennen und wird entsprechend darauf reagieren.

ABER letztlich sagen wir doch, wie sie auf diese oder jene Situation reagieren soll. Sie hat keinen eigenen Willen und auch kein Bewusstsein, sie tut also nichts aus eigenem Antrieb heraus!

Viele missverstehen KI als ein eigenständiges denkendes "Etwas", aber es ist nur eine Software. Sie hat keine Intelligenz, sie kann nur mit ausreichend vielen Daten so trainiert werden, dass sie Aufgaben erledigen kann, für die üblicherweise menschliche Intelligenz nötig wäre. Daher rührt der Name!

P. S.: Ach bitte, nur weil ich nicht deiner Meinung bin und du offensichtlich wenig Ahnung von der Materie hast, musst du meine Meinung nicht direkt negativ bewerten! Stell keine Fragen, auf die dir die Antworten nicht gefallen!

...zur Antwort

Hallo.

Es zeigt lediglich, dass Glauben und Intelligenz zwei verschiedene Paar Schuhe sind!

Denn wir können genauso Leute aus dem untersten IQ Segment finden, die an Jesus Christus glauben. Würde dies dann bestätigen, dass Glauben nur was für Idioten ist?

Bekennende Atheisten, ich bin keiner davon, würden vermutlich sagen:

YoungHoon Kim bestätigt bloß die allgemein anerkannte These, dass irren menschlich ist und sogar den klügsten von uns passiert.

😉

LG

...zur Antwort
"Wie viele Monate haben 28 Tage?" Korrekte Antwort: 1.

So gut wie jeder dürfte die angebliche Fangfrage "Wie viele Monate haben 28 Tage?" kennen, deren korrekte Antwort alle sein soll, da alle Monate mindestens 28 Tage haben.

Ich verteidige hierbei die vermeintlich falsche Antwort, dass es nur einer ist, nämlich der Februar — zumindest wenn gerade kein Schaltjahr ist, denn in diesem Fall wäre die korrekte Antwort, dass es in keinem Monat 28 Tage gibt.

Die Frage lautet nicht "Wie viele Monate haben mindestens 28 Tage?", "Wie viele Monate erreichen den 28. Tag?" oder "Wie viele Monate enthalten 28 Tage?". Die Antwort "alle zwölf" kann deshalb nur von Personen kommen, die nicht zwischen "mindestens" und "exakt" unterscheiden können und nicht verstehen, dass man, sofern nicht anders angegeben, immer vom exakten Wert ausgeht; alles andere wäre absolut willkürlich und logisch nicht nachvollziehbar.

Die Aussage "Alle zwölf Monate haben 28 Tage — nur elf davon eben noch mehr" ist deshalb semantisch genau so unsinnig wie die folgenden:

"Im Zweiten Weltkrieg sind 100 Menschen gestorben."

"Bill Gates hat ein Vermögen von 5000 US-Dollar."

"Albert Einstein hatte einen IQ von 40."

"Der Mars ist 500 Meter von der Erde entfernt."

"Das schnellste Auto der Welt hat eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h."

"Die Pyramiden wurden vor 3 Jahren gebaut."

"Wasser hat eine Siedetemperatur von 5°C."

Mag sein, dass es in manchen Situationen in der Alltagssprache sinnvoll sein kann, zu antworten, dass man beispielsweise ein Auto hat, obwohl man mehrere hat, oder beim Bäcker zu antworten, dass man 3,20€ hat, obwohl man Millionär ist; diese Antworten resultieren jedoch daraus, dass man seine Antworten im Alltag aus pragmatischen Gründen um unwichtige Details verkürzt, die in einem gegebenen Kontext schlicht nicht relevant sind. Streng logisch betrachtet müsste die vollständige Antwort im Bäcker-Beispiel ungefähr lauten: "Ich habe genug Geld dabei, um meine 3,20€-Bestellung bezahlen zu können."

Deshalb: Sofern nicht anders angegeben, wird standardmäßig immer vom exakten Wert ausgegangen — nicht unbedingt in einem pragmatischen, aber zumindest in einem logischen Kontext. Alles andere ergäbe keinen Sinn und müsste man entsprechend präzisieren, indem man beispielsweise explizit nach dem Mindestwert fragt.

Die Eingrenzung von der anderen Richtung, wie sie von einigen Vertretern der Antwort "28" häufig propagiert wird, wonach man explizit angeben muss, wenn man sich auf die genaue Anzahl statt auf die Mindestanzahl bezieht, ist deshalb vollkommener Unsinn und logisch unhaltbar.

...zum Beitrag

Hallo

alles andere wäre absolut willkürlich und logisch nicht nachvollziehbar.

Hierbei setzt du aber willkürlich den Soll-Zustand fest, wie man die Frage ohne detailliertere Definition zu verstehen hat. Genau diese Vorgabe von anderer Seite kritisierst du aber.

Das ist so als ob du dir eine Zigarette anmachst und dich darüber beschwerst, dass neben dir einer raucht.

Die richtige Antwort auf die Frage wäre im Grunde, dass es entweder keiner, einer oder alle 12 sind. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es ggf. konkretisiert wird.

Auch solltest du dabei bedenken, dass es letztlich einfach nur eine Fangfrage sein soll. Genau das ist ja der Zweck solcher Fragen. Sie sollen dir vermitteln, dass du über den Tellerrand hinausblickst um festzustellen, dass alles verschiedene Blickwinkel hat.

Deine restlichen Beispiel weichen aber stark davon ab. Als Beispiel:

"Alle zwölf Monate haben 28 Tage — nur elf davon eben noch mehr"

wird erst durch den zweiten Teil eine korrekte Aussage, da man dadurch darauf schließen kann, dass es um "mindestens 28 Tage" geht.

"Albert Einstein hatte einen IQ von 40."

Wäre hierbei kein passender Vergleich, da diese Aussage offensichtlich falsch ist und es keinen Ausgleich dazu gibt. Es wäre etwas anderes, wenn du gesagt hättest:

"Fast alle Menschen haben einen IQ von 40 - die meisten aber deutlich mehr"

Verstehst du den Unterschied?

Wie dem auch sei - es gibt vermutlich sinnvollere Möglichkeiten sich seine Freizeit zu vertreiben.

LG

...zur Antwort

Hallo.

Vermutlich sitzt ein RAM nicht richtig, hier würde ich mal ansetzen. Überprüfe ob die Halteklammern fest sind und ob der RAM richtig im Slot sitzt. Wenn dies gegeben ist und war, dann teste die RAM Blöcke einzeln.

Ansonsten kann es ein Anzeichen von einem beginnenden Komponentenversagen sein, ein Wackler oder ganz ganz selten auch, dass das Netzteil nicht ordnungsgemäß funktioniert und manchmal nicht die Leistung bereitstellt, die es bereitstellen sollte. Allerdings sollten dann auch Probleme während des Laufens auftreten und nicht nur beim Starten.

Wird der Computer denn vom Stromnetz genommen, zum Beispiel über Nacht? Also der Netzschalter betätigt, Stecker gezogen oder Steckdose ausgeschaltet?

LG

...zur Antwort