Welche Grafikkarte brauche ich im PC? Und welche Speichergröße brauche in mindestens?
Ich spiele mit dem PC nicht.
Ich will nur Surfen, Dateibearbeitung, Verschlüsselung und Youtube usw machen.
Ich will das Bild halt nicht über eine eventuell integrierte Grafik bekommen.
Empfehlungen oder Anregungen ?
Warum keine integrierte GPU? Reicht doch völlig für deine Anforderungen.
Ich würde gerne irgendwann eine stärkere CPU holen, und bei CPUs mit integrierter Grafik ist die Leistung irgendwann begrenzt.
CPUs ohne Grafik gibt es halt mehr Auswahl.
Meinst du mit „Speicher“ Speicherplatz oder Arbeitsspeicher?
Und willst du für YouTube denn irgendwie Videobearbeitung machen?
Grafikspeicher.
Hauptsächlich Surfen, Textbearbeitung, Verschlüsselung, Youtube und eventuell Prime Video.
8 Antworten
Ich will das Bild halt nicht über eine eventuell integrierte Grafik bekommen.
Aber warum nicht? Eine Grafikkarte ist für deine Anwendung völliger unsinn, jede aktuelle CPU mit integrierter Grafikeinheit reicht dafür doppelt und dreifach.
Wichtig ist dann nur, dass das Mainboard sinnvolle Display-Anschlüsse hat, insbesondere DisplayPort, denn dann kannst du auch mehrere Displays an einem Port anschließen, z.B. 2 x WQHD ist über einen DisplayPort 1.2 möglich.
Wenn du aus irgendeinem Grund doch eine Grafikkarte brauchst, dann die absolut billigste und einfachste, die die gewünschten Anschlüsse hat und die entsprechenden Auflösungen unterstützt. Grafikleistung brauchst du für die von dir beschriebenen Anwendungen nämlich effektiv keine.
Die Stärke von Grafikkarten ist das 3D-Rendering (sowie Floating Point Operations generell), aber dafür hast du ja keinen Bedarf.
Du kannst jede Grafikkarte die PCIe hat verwenden. Tatsächlich könntest Du sogar noch viel ältere verwenden wenn Du sozusagen gar nichts mit 3D machst, nur passen die nicht auf ein modernes Board.
Aber es spricht nichts gegen integrierte Grafik. Die bremst das System natürlich ein bisschen da die ja ans gemeinsame RAM muss. Aber wenn Du sowieso keine hohen Anforderungen an den PC hast, ist das völlig egal.
Der Einzige Grund warum man keine integrierte Grafik haben kann ist wenn man ein Echtzeitbetriebssystem verwendet. So musste ich bei meiner CNC Fräse extra irgendeine Grafikkarte "aus dem Müll herauswühlen" da die interne einen leichten Jitter bei der Signalerzeugung für die Schrittmotoren erzeugte.
Ich würde gerne irgendwann eine stärkere CPU holen, und bei CPUs mit integrierter Grafik ist die Leistung irgendwann begrenzt.
Begrenzt ist eher das Board. Nach recht kurzer Zeit kann man aktuelle Prozessoren nur noch mit BIOS update und wiederum kurz darauf gar nicht mehr betreiben.
Wenn Du aber richtig Kryptografie machen willst und das auf der GPU, dann kann die Karte nicht stark genug sein.
VRAM ist praktisch egal wie viel Du hast. Das braucht man nur besonders viele 3D Objekte im Speicher zu haben. Für den Desktop reichen wenige Megabyte.
Da reicht eine integrierte Grafikkarte völlig aus. Alternativ würde ich eine GT 710 vorschlagen, die braucht nur etwa 20 Watt und reicht auch mehr als aus für deine Zwecke.
Ja selbstverständlich reicht das vollkommen, bis 4096x2160 – aber dir sollte halt klar sein, dass praktisch jede halbwegs aktuelle integrierte Grafikkarte um ein Vielfaches leistungsfähiger ist.
Mir ist nicht ganz klar warum du nicht wirklich einfach die integrierte GPU nimmst. Es macht keinen Sinn extra geld auszugeben, wenn du nur ein bisschen surfst. Jeder Euro wäre hier verschenkt.
Wenn du später wirklich einen CPU ohne integrierte GPU kaufst(die meisten haben ja eine) dann kannst du dir immernoch eine kleine GPU kaufen.
Mein Rat:
Spar dir einfach die dedizierte GPU.
Jede aktuelle und günstige Grafikkarte erfüllt die Anforderungen.
Empfehlen würde ich allerdings, einfach die integrierte zu benutzen, außer es gibt schlagende Argumente dagegen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/16073oE2oJ0.html?sortKey=minPrice
Die reicht vollkommen für Bildausgabe 1080p, Youtube usw ?
Kann die auch 1440p ?