Ja, die funktionieren. Das hat Apple vor nicht allzu langer Zeit ausdrücklich gesagt, dass Zubehör von Apple auf anderen Geräten funktioniert und umgekehrt.
Allerdings hat Apple einige Features die nicht Standardisiert sind und hat einige patentierte und Lizenzgeschützte Video- und Audiocodecs. Während es also grundsätzlich funktioniert muss man dann halt auf bestimmte Features verzichten.
Bei den AirPods wäre das dann der Apple Eigene Audio Codec. Bluetooth ist nicht schnell genug um Musik als Rohdaten oder in gehobener mp3 Qualität zu übertragen. BT ist auf eine besonders starke, sehr verlustbehaftete Kompression angewiesen.
Alle Earbuds /AirPods können den SBC Codec. Der ist zum telefonieren gut geeignet, aber Musik hat man damit auch nur in "Telefonqualität".
Für Musik wird mindestens der LC3 Codec verwendet. Da bekommt man dann einen brauchbaren Klang. Auch den können alle BT Kopfhörer wenn die Stereo haben. Einfache Headsets zum telefonieren können den nicht unbedingt.
Viele moderne Kopfhörer können aptX. Der erlaubt mehr als CD Qualität und den können praktisch alle modernen Handys verwenden. Damit hast Du dann maximale Qualität. Eine Variation ist der aptX LL (low latency) der für Gaming und Fernsehen gedacht ist. Hier entsteht durch die Kompression und Übertragung nur eine geringe Verzögerung (Latenz), dafür muss die Funkübertragung störungsfrei sein. Es dürfen keine weiteren BT Geräte in unmittelbarer Nähe funken und man darf sich nicht relativ zum Sender bewegen. Sitzt man also direkt vor dem PC oder Fernseher kann man den also gut benutzen.
Apple kann kein aptX. Dafür hat man da aber AAC, den kennt man von DVD und Blu-ray. Dieser Codec hat am wenigsten Kompressionsverluste, braucht dafür aber eine extrem hohe Datenrate um alle hörbaren Frequenzen übertragen zu können. Was auf der DVD kein Problem ist, ist ein großes Problem per BT. Da ist nämlich auch bei der neusten BT Generation bei 265kBit Schluss. Und diese Datenrate wird nur erreicht wenn nichts stört und man sich nicht relativ zum Sender bewegt. Hier hat man dann zwar fast CD Qualität, muss aber dauernd mit Aussetzern in der Übertragung rechnen.
Also solltest Du Dir Earbuds besorgen die aptX können. Konnten Deine alten nur LC3 oder AAC, dann erklärt das die "schlechte Musik".