Empfehlung USB-Adapter?
Kann mir jemand einen Adapter empfehlen um meine Handy zu laden, also 10V-30V (Solaranlage) auf 5V (Endverbraucher)
Bitter verlinken
Heutzutage ist es leider schwer ein gutes Produkt zu finden weil es zuviel Vielfalt gibt, vielleicht gibt es ja jemand der da Erfahrungen hat
3 Antworten
Sofern Du bisher nur ein PV-Panel und noch nichts anderes dazu besitzt, bräuchtest Du zunächst einmal einen zur Panelspannung passenden PV-Laderegler für eine 12V Stützbatterie. ( viele PV-Laderegler benötigen eine Stützbatterie )
Welches PV-Modul hast Du denn ganz genau bereits daheim ? Bitte genau Hersteller und Modell benennen, oder dessen Typenschild mit den entsprechenden Leistungsangaben fotografieren.
Ansonsten vorab schon mal ein allgemeiner Vorschlag dahingehend, was erst einmal systematisch nötig wäre:
https://www.offgridtec.com/offgridtec-pwm-pro-laderegler-12v-24v-10a-usb.html
Dazu dann je nach vorhandenem PV-Panel eine passende Bleibatterie oder ein 12,0 Volt Ni-Mh Akkupack, sofern zufällig ebenfalls bereits vorhanden.
10V-30V (Solaranlage)
Das ist keine Solaranlage sondern nur ein Solarpaneel.
Du brauchst nur einen DC/DC Wandler. Die gibt es auch statt Lötanschlüssen auch mit Kabeln und USB Buchse dran. Zum Beispiel hier:
Schnellladen kannst Du damit aber nicht, da fest auf 5V eingestellt. Und wenn die Leistung des PV Moduls nicht für den Verbraucher reicht, dann bricht das zusammen.
Am besten ist es, eine Batterie mit an zu schließen. Das kann eine billige Autobatterie oder teure Lithiumbatterien sein. Dafür gibt es PV Regler:
Der kann viele verschiedene Batterietypen. Hängst Du da eine 12V Bleibatterie (Autobatterie, Motorradbatterie o.ä.) dran, dann lädt der Regler diese auf und trennt das PV Modul wenn die voll ist. Gleichzeitig bietet der USB Buchsen wo man bis zu 4 Geräte "Normalladen" kann. Da das System jetzt auf Batteriespannung läuft, kann man da alle Kfz Geräte anschließen.
Ich betriebe mit diesem Regler eine 12V Notstromanlage. Die PV Module halten die Batterien für Notfälle voll. Da ich den "verschenkten Ertrag" schade finde, lade ich darüber alle meine USB Geräte auf und habe mehrere 12V LED Streifen und "Aldi LED Dekolampen mit Fernbedienung" dran angeschlossen. Für "starken USB Strom" habe ich da mehrere 12V USB Adapter dran angeschlossen.
Die Verbraucher schließt man entweder direkt an die Batterie an (Ampere so viel wie die Batterie schafft) oder an den Ausgang des Moduls (max 10A). Den Ausgang kann man als "Dauer", "Nur Nachts" oder "Nur Tagsüber" konfigurieren. "Nur Nachts" bedeutet, dass der Ausgang nur ein schaltet wenn die PV Leistung gering ist, kann man zum Beispiel LED Lichter für Notbeleuchtung im Dunkeln mit betreiben. Also Wenn kaum PV Leistung durch Dunkelheit anliegt, geht der Ausgang an und schaltet Notlicher an.
Starke Verbraucher (z.B. 230V Wechselrichter) muss man dann an die Batterie direkt anklemmen. Die bekommen dann so viel PV Strom wie die Module liefern können und der Rest kommt aus der Batterie.
Der ist nur für 12 V ich brauche was für mein solar Modul das produziert 5V-30V also bewölkt-Sonnig