Darf man diese Taschenlampe mit 2A laden?
hi
auf der anleitung steht für die taschenlampe input 5V 1A. Es ist nur ein USB Kabel zum Laden. Kann ich meinen Adapter mit Output von 5V 2A verwenden?
4 Antworten
Hallo,
der abnehmer bestimmt was er braucht. Er muß nicht volle 2A ziehen, nur dein adapter könnte es vertragen, aber eben auch nicht mehr. Weniger geht immer
LG
Harry
Wenn du zuhause eine Lampe anmachst und die Leitung ist mit 16A gesichert, dann nimmt sich eine 40W Birne trotzdem nur 40W, oder? genau so ist das mit deinem akku. der nimmt nur soviel er kann. du kannst nicht mehr reinpumpen. wenn du 2a kannst du 2 akkus, jeder 1a auf einmal laden aber nichtt 1akku mit 2a.
jetzt aber.
Die Lampe zieht soviel Strom wie sie braucht. Das Ladegerät sollte mindestens diese Stromstärke bereitstellen. Entscheidend ist nur dass Stromquelle und Verbraucher dieselbe Spannung liefern.
1A an einem 2A Netzteil geht. Auch an einem 65A-Netzteil. Umgekehrt leidet die Elektronik des Netzteils.
Wenn dein Adapter ein Ladegerät ist, dann nicht, denn das liefert die volle Stromstärke von 2 Ampere.
Das ist Quatsch! Nach dieser Logik dürftest du auch keinen Verbraucher mit 0,5A an eine Steckdose anschließen, die mit 16A abgesichert ist.
nach dieser logik wollte ich auch gehen, aber wieso gibt der hersteller auf der betriebsanleitung an, dass man nur mit diesem output laden darf? will er sich damit rechtlich absichern?
Man darf maximal (!) damit laden. Wenn du mit dem 2A-Netzteil einen Laptop betreiben willst der gerne 65A hätte, wird es möglicherweise sogar zerstört werden, wenn der Hersteller keinen Schutz gegen Überstrom eingebaut hat.
es ist ein handy ladeadapter, da sind verschiedene outputs drauf zwischen 1,6 und 2,1A
kann ich diesen dann verwenden?
Klar die lädt eben nur 1A. Der Strom am Netzteil ist nur der Maximalstrom den das Netzteil liefern kann.
ich habe gerade in der betriebsanleitung gesehen, dass man mit 5V 1A laden sollte... heißt das jetzt, dass die taschenlampe nicht regulieren kann, wenn es mit einem ladegerät geladen wird, dass mehr output geben kann?
oder will sich der hersteller damit rechtlich absichern, falls es zu einem schaden des käufers kommen sollte?
ich habe gerade in der betriebsanleitung gesehen, dass man mit 5V 1A laden sollte... heißt das jetzt, dass die taschenlampe nicht regulieren kann, wenn es mit einem ladegerät geladen wird, dass mehr output geben kann?
oder will sich der hersteller damit rechtlich absichern, falls es zu einem schaden des käufers kommen sollte?