Was für eine CPU steckt in deinem PC?

Möglicherweise reicht es aus, TPM im BIOS bzw. UEFI zu aktivieren. Finde mal raus, wie du da bei deinem Board hinkommst.

Das kann dummerweise fast alles sein - Entf, F1, F2, F10,...

Manchmal reicht es, die Tastatur beim Start abzuziehen. Der PC meldet dann eventuell einen Fehler und bietet an, mit einer bestimmten Taste ins BIOS zu springen. Erst mal die Tastatur wieder anstöpseln und dann die entsprechende Taste drücken.

...zur Antwort

Eine meiner Hausrunden hat ca. 122 km und 1.400 hm. Reine Fahrzeit hab ich da üblicherweise unter 4 Stunden.

Vor knapp zwei Wochen bin ich einen Radmarathon mit 216 km und 3.350 hm gefahren. Die reine Fahrzeit betrug da 7:10 Std.

Bild zum Beitrag

Aber mir ist schon klar, dass ich überdurchschnittlich viel Sport mache und dass die meisten Menschen sowas für absolut bescheuert halten.

...zur Antwort

Das Parken könnte hier nach § 12 (3) Nr. 3 StVO unzulässig sein:

"vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber".

Das Ordnungsamt sollte Rat wissen.

...zur Antwort

Mehr Wärme (nicht zuletzt im Mittelmeer und im Atlantik) bedeuten mehr Energie in der Atmosphäre.

Eine wärmere Welt ist eine nassere Welt. Jedoch nehmen die Extreme zu: wochenlange Dürreperioden und monsunartige Niederschläge wechseln sich ab.

Temperaturgegensätze zwischen unterschiedlichen Luftmassen erzeugen stärkere Winde.

...zur Antwort
die Leute gingen nicht in Jogginghose auf die Straße sondern trugen oft ein stilbewusst abgestimmtes Outfit

Sag dass du die 1980er und 1990er nicht miterlebt hast, ohne zu sagen, dass du diese Zeiten nicht miterlebt hast.

Ästhetisch waren diese beiden Jahrzehnte jedenfalls ziemlich ... herausfordernd.

Hinter deine Aussagen, dass "früher" alles stylisischer gewesen sei, gehört jedenfalls ein fettes Fragezeichen!

...zur Antwort

NCs der Vergangenheit lassen sich zwar nicht direkt auf die Zukunft übertragen. Aber nachdem fast ein kompletter Abiturjahrgang ausfällt, wird die Zahl der Bewerber dieses Jahr wohl tendenziell eher geringer ausfallen als früher.

Der diesjährige NC ist natürlich von den Schnitten der diesjährigen Bewerber abhängig. Ich würde dir dennoch gute Chancen einräumen.

Einen Plan B zu haben ist allerdings nie verkehrt: überleg dir trotzdem was du machst, falls du doch keinen Studienplatz bekommst.

Möglicherweise gibt's ja einen (zulassungsfreien) verwandten Studiengang, der ein paar Module mit dem Forstingenieur gemeinsam hat.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie du dein Rad nutzen willst.

Sportliche Räder haben ausschließlich Kettenschaltungen.

Wenn du auf dein Rad achtest, dürfte Rost kaum eine Chance haben. Dann machst du mit der Kettenschaltung auch definitiv nichts verkehrt.

...zur Antwort

Du profitierst in jedem Alter von einer Ausbildung.

Mit 60 wird sich der Betrieb aber vermutlich zweimal überlegen, ob er dich noch ausbilden soll.

...zur Antwort

Wer baut dann Straßen, Schulen, Krankenhäuser? Wer kümmert sich um die Ausbildung von Ärzten, Lehrern oder Juristen?

Was passiert, wenn sich jemand nicht an die Regeln hält - oder sie sogar vorsätzlich bricht? Stiehlt, vergewaltigt, mordet?

Wenn du den jetzigen Staat abschaffst, entsteht ein Vakuum. Die Frage ist: wer oder was füllt dieses Vakuum?

...zur Antwort
Ausnahme Zustand in der Grundschul Klasse?

Hallo Leute

Bei mir in der Grundschule kam es damals zu einem Ausnahme Zustand in meiner Klasse aus der Grundschulzeit.

Es fing damit an das die Klassenleitung sich dazu entschieden hat die Klasse zu verlassen da die Klasse sehr Respektlos und Unruhig war. Die Lehrkraft (die sogar ziemlich Erfahren in ihrem Beruf war) stand laut eigenen Aussagen sogar mal kurz vor den Tränen weil die Klasse sie provoziert hat.

Auch in der WhatsApp Gruppe die was zwischenzeitlich mal gab ist unter den Eltern und der Klassenleitung eine Große Diskussion ausgebrochen was dazu führte das die Gruppe nach und nach zerfallen ist. Die Klassenleitung war sogar die erste Person die, die Gruppe verlassen hat.

Auch im Klassenverbund war die Lage angespannt. Es gab mehrere "Schlägereien" bzw Gewaltsame Auseinandersetzung zwischen den Schülern.

Nach dem Lehrer Wechsel hat sich die Lage aber nicht wirklich gebessert. Die neue Klassenleitung hat nach mehreren Wochen schon davon gesprochen wie sehr sie es bereut diese Klasse übernommen zu haben. Zeitweise hat sie fast täglich davon erzählt wie sehr wir sie nerven.

Es kam auch dazu das die gesamte Klasse zwangsläufig Sitzen bleiben musste weil man zum Ende der 3. Klasse auf Niveau Ende 1. Klasse - Mitte 2. Klasse. Hausaufgaben wurdenn auch von mehreren Schülern boykottiert.

Es gab quasi kein Kontakt zu den Eltern weil die Eltern entweder nicht ans Telefon gegangen sind als Angerufen wurde oder nicht auf die Einträge im Mitteilungsheft geantwortet haben.

Es hat auch ewig gedauert bis mal das Geld für die Klassenkasse eingesammelt eingesammelt wurde (teilweise sogar über 6 Monate obwohl es weniger als 15 Schüler waren).

Vereinzelt gab es auch Situation wo die Schüler Gewaltsam gegen die Lehrkräfte waren (Tritte, Schläge). Allerdings gab es auch hier entweder gar keine Konsequenz. Die größte Konsequenz war mal das ein Schüler für 2 Tage suspendiert wurde.

Laut Aussagen der Klassenleitung gab es auch Konferenzen mit der Schulleitung und anderen hohen Instanzen (wahrscheinlich Schulamt) wo intensiv nur über die Klasse diskutiert worden ist.

Ich möchte noch anmerken das es sich um eine eigentlich völlig normale Grundschule handelt und keine Sonderschule für schwierige Schüler. Zudem sollen die anderen Klassen alle Verhältnismäßig in Ordnung gewesen sein.

Waren diese Zustände normal?

...zum Beitrag

Brennpunktschule mit 95% Migrantenanteil? Da möglicherweise normal.

Im Viertel mit Kindern aus gut bürgerlichem Elternhaus eher nicht.

...zur Antwort

Irgendwo in diesem Schreiben steht sicher deine Sozialversicherungsnummer - auf die kommt es an!

Die online Registrierung hast du dir noch gar nicht angesehen? Vielleicht ergibt sich daraus, wofür du das machen sollst.

...zur Antwort
Würdet ihr euch aufregen (Kassen Job)?

Also, ich bin Marktleiterin bei REWE und wir haben jemanden Neues eingestellt. Mir ist klar, dass die Person Hilfe braucht und weil sie neu ist und hin und her. Aber würde es euch nicht aufregen, wenn ständig geläutet wird und dann die Meldung erscheint, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter zur Kassa bitte. Würde es euch nicht nerven? Es nervt mich schon. Ich meine, wenn ich jemanden einmal, zweimal oder dreimal was erkläre, dann habe ich nichts dagegen. Aber sie hat mich heute schon zigtausendmal gefragt, wie sie etwas manuell in die Kasse eingeben kann, wenn sie etwas nicht scannen kann, weil der Barcode zerknittert ist oder sonst irgendetwas. Und das habe ich ihr jetzt schon hunderttausendmal erklärt, wie das geht und trotzdem checkt sie das einfach nicht. Ich verliere langsam die Nerven. Ich habe es ihr jetzt wirklich über 35 bis 40 mal gezeigt, wo man was tippt, wie man was tippt. Ebenso vergisst sie ständig die Artikelnummern, dann muss sie im ABC ständig suchen und suchen. Das dauert dann natürlich total lange und die Kunden warten. Ich werde wirklich jede 10 oder 15 Minuten zur Kasse gerufen mit der Meldung. Also sie läutet, dann erscheint die Meldung, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter möge sich bitte zur Kasse begeben. Oder wenn sie explizit mich ruft, dann kommt die Meldung, der Marktleiter soll bitte zur Kasse kommen. Ehrlich gesagt verliere ich schon langsam die Nerven mit ihr und ich möchte sie auch nicht mehr in meiner Filiale haben, deswegen habe ich jetzt vor, mit der Reionsleiterin zu sprechen, damit sie in eine andere Filiale versetzt wird, weil ich tue mir das nicht mehr länger an. Wir haben eine sehr große Filiale, bei uns ist die Hölle los und wir brauchen gute Mitarbeiter, die sich auch etwas einprägen und merken können, weil bei uns geht alles schnell schnell und wir haben da keine Zeit, da herumzueiern. Aus diesem Grund frage ich euch, würde es euch als Filialleiter nerven?

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Emotionen und wäre genauso genervt. Diese Mitarbeiterin bringt keine Entlastung, sondern zusätzlichen Aufwand mit sich. Ohne sie wärst du besser dran, schätze ich.

...zur Antwort

Nachdem du gesetzlich Erbe bist solltest du von dir aus aktiv werden und das Erbe umgehend ausschlagen.

Die Kenntnis vom Erbfall kannst du nicht leugnen und die Frist beträgt nur 6 Wochen!

...zur Antwort